Excel Tabelle öffnen Excelfunktionen?

  • Morgääähn ;) ,

    ein kleiner Test dazu bringt mir KEINEN Fehler. Es wird normal dargestellt und korrekt interpretiert.

    [autoit]


    ; --------------------------------------------------
    ; In meiner Test-Excelmappe steht folgendes:
    ; "Datum": 26.01.2014
    ; "=KALENDERWOCHE(C2;2)": 4
    ; --------------------------------------------------
    #include <Excel.au3>

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $sFile = @DesktopDir & "\Mappe1.xls"
    $oExcel = _ExcelBookOpen( $sFile )
    If $oExcel = 0 Then MsgBox( 16, "Error", @error )

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Exit

    [/autoit]


    Interessant ist nun dein Quellcode, sowohl Excel- und AutoIt-seitig, damit wir weiter helfen können.

    UserIsGrateful ;)

  • Hi,

    hier mal mein Code

    [autoit]

    #include <Excel.au3>
    $File = "C:\Users\tr506470\Documents\Daten\Arbeitsbericht\Archiv\2014\KW_XX2014_DE_V6_08.xls"
    $Excel = _ExcelBookOpen($File)
    If @error = 1 Then
    MsgBox(0, "Fehler!", "Das Excel-Objekt konnte nicht erstellt werden")
    Exit
    ElseIf @error = 2 Then
    MsgBox(0, "Fehler!", "Die Datei existiert nicht!")
    Exit
    EndIf

    [/autoit]

    In der Excel-Tablle ist folgendes:

    Code
    B3 = KW (manuell eingeben)
    C3 = =KALENDERWOCHE(HEUTE()-1)
    D3 = =WENN(C3=B3;WENN(C3=1;(52)*7+1;WENN(C3<=9;(C3)*7-8;WENN(C3>=9;(C3)*7-7)));WENN(B3=1;(52)*7+1;WENN(B3<=9;(B3)*7-8;WENN(B3>=9;(B3)*7-7))))
    I3 = =WENN(B3=9;(D3+7);(D3+6))
    A8 = =WENN(C3=10;D3;D3)


    Ich hoffe das hilft.

    Gruß Thomas

    3 Mal editiert, zuletzt von ThR (3. Januar 2014 um 10:52)

  • Ich bin gerade dabei die Excel UDF neu zu schreiben. Wenn Du möchtest, dann kannst Du das ja mal mit meiner UDF prüfen (für Download siehe Signatur).

  • Mit deiner UDF am Firmenlaptop das gleiche und am privaten läufts auch damit.

    Das scheint ja dann anscheinend an Ecel zu liegen. Am Firmenlaptop ist 2003 installiert und am privaten 2013.

  • Soweit ich mich erinnere funktionieren die deutschen Excelfunktionsbezeichnungen nicht in der englischen Excel Version und umgekehrt. Vielleicht liegt der Hase ja dort begraben? Mit den Autoit Excel Funktionen hat das erstmal garnichts zu tun, schließlich öffnet dein code nur das Dokument. Der Fehler sollte also auch da sein wenn du das Dokument von Hand öffnest. Es wäre höchstens noch denkbar, dass die Autoit UDF die Spracheinstellung von Excel irgendwie beeinflußt...

  • Da schreibt wohl einer gerade eine AZE (Arbeitszeiterfassung). ;)
    Ich habe das auch im Kopf, aber ich möchte von Excel weg und würde
    das gerne alles via AutoIt-Script machen. Aber meine Formeln sind
    zum Teil so lang, das ich mich da frage, ob man die alle in AutoIt so
    einfach umsetzen kann. Möglich sollte es sein, aber bei den langen
    "Wenn-Dann-Sonst Formeln" sehe ich rosa. Für rot reicht es noch nicht
    aus.

    Viel ERFOLG !!!

    Lieben Gruß,
    Alina

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Geheime Information: ;)
    OuBVU5ebLhHu5QvlnAyQB4A7SzBrvWulwL7RLl2BdH5tI6sIYspeMKeXMSXl