Eure Meinung ist gefragt - 32bit oder 64bit, XP oder Vista

  • Hi,
    wollte einfach mal eure Meinung bzw. Erfahrungen zu folgenden Dingen wissen:
    Dieses Jahr kaufe ich mir noch einen neuen PC.
    Denke mal eine Intel Quad 2,833 GHz.
    RAM DDR3 4GB.

    Nun ist halt die Frage, ob ich ein 32bit oder 64bit OS nutzen soll.
    Habe XP Pro 32-bit und bin damit sehr zufrieden.
    Jedoch kann ein 32-bit System leider nur ca. 3,5 GB RAM verwalten.
    Dies nervt mich ein bisschen.
    Soll man deswegen auf ein 64-bit System umsteigen?
    Hab da eher meine Bedenken auch zwecks Treiber Kompatibilität.
    Bringts noch mehr Speed?

    Da XP ja doch schon recht alt ist und der Quad recht neu ist ist die Frage ob XP den noch richtig unterstützt, oder ob man auf Vista :cursing: umsteigen soll, was ich eigentlich nicht will.

    Wie sieht es mit AutoIt aus, läuft dort noch alles mit 64bit oder gibt es eher Probleme?

    Vielleicht ist ja der eine oder andere Datei der ein 64bit System hat und sich gut damit auskennt.

    Danke ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube, die Meinungen dazu sind so vielschichtig, wie das Wetter :D
    Ich persönlich lehne Vista auch kpl. ab, was ich damit bisher ausprobiert habe, gibt keinen signifikanten Grund XP fallen zu lassen.
    Ob 64-Bit Technologie aktuell irgendwelche Vorteile bringt, wage ich zu bezweifeln. Dort, wo Unmengen an Daten verwaltet werden und es auf Prozessorfähigkeiten ankommt, verwendet man sowieso kein Windows (Media-Bereich, Publishing, da ist der Apfel unumstrittener König).
    Für privaten Bereich ist 64-Bit, sowas wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
    Mein ganz privater Tipp: Dual Core 32-Bit, WinXP

  • Ich würde sagen, Vista 32 Bit (nutzt Quadcores). 64 Bit bringt zu viele Nachteile mit sich. Manche Treiber wollen z.B. garnicht, andere müssen signiert sein. Um den Vorteil, dass man mehr als 3,5GB RAM nutzen kann, auszugleichen müssen es dann schon 8GB RAM sein, da das 64-Bit-OS länger zum Adressieren des RAMs braucht.

  • Danke ihr beiden

    BugFix
    warum "nur" DualCore statt Quadcore.
    Meinste der ist so viel schneller oder eher den Mehrpreis sparen oder sonst einen Grund?

    @fabs
    warum Vista?

  • Ich bin mal so frei und beantworte beides (aus meiner Sicht) :D

    Dualcore reicht fürs momentane Zocken, Quadcore geht auch (kein nennenswerter Verlust). Quadcore natürlich zukunftssicherer und für Videozeugs besser geeignet.

    Zu Vista:
    Die meisten Leute, die sagen "Vista-Ist-Scheiße" haben das aus PC-Zeitschriften auf BILD-Niveau. Ein Kumpel von mir hat Vista Home Premium und Null Probleme damit. Bis jetzt sind auch bis auf Worms 4 alle Spiele brav gelaufen. Außerdem nutzt es alle vier Kerne eines Quads voll aus, ist stabiler und sicherer.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo

    @fabs: soll das ne beleidiung an BugFix sein? :D
    Vista hat viele nachteile. Ein paar wurden durch das SP1 und patches behoben. Aber eben nicht alle.
    Also, du brauchst auf jeden fall ein 64bit sys. 4gb ram @32bit sind (systemabhängig) 3,1-3,5 gb. Ich hab selbst 4gb aber nur Win32 (War noch zu faul mir ein 64bit sys raufzumachen^^)

    Windows XP vorteile: Sehr stabil, vielschichtig
    Windows Vista vorteile: Schnellere datenverarbeitung, DX10, Design..
    Aber ne andere möglichkeit ist auch Win Server 2008 raufzumachen.
    Hab schon vieles gutes davon gehört. Es ist sozusagen Vista, aber am anfang auf XP Niveau. Dann kannst du dir das so anpassen wie du willst.
    Musst dich aber schon ein bisschen mit OSs auskennen ;)

    Ich persönlich bevorzuge XP Pro 64bit SP3 ;)

    Mfg Spider

  • ich persönlich bevorzuge seit Jahren Serverbetriebssysteme

    aktuell empfehle ich als "sichere" und stabile Lösung Server2003 (ja da man auch alles [non DX10] besser drauf spielen)

    zum Thema Vista - teste seit den ersten alpha Versionen - nein Danke

    x64 - hmm leider keine signifikanten Geschwindigkeitsvorteile entdeckt - man hat leider immernoch Probleme mit Treibern (teils sehr fatale) und gerade Applikationen für x64 sind noch ziemlich rar / bugy

    wer ein aktuelles gutes und gratis OS haben will, sollte mal Server2008 testen - läuft jetzt seit öhm der ersten RC ohne Probs auf meinem Notebook - keine Probs mit Hard- oder Software, teils sehr gutes Gaming -> WoW

    für "standard User" immernoch XP prof. SP2 patched und go! für "Tüftler" ist TinyXP ne genilae Sache, schlank und rattenfix

    zum Thema AutoIT kann ich da leider nichts sagen - habe ich lediglich auf meinen XP Rechnern

    Zitat

    Laughing Man

    "I thought, what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes"

  • Hi,

    ich kann hier nur meinen (subjektiven) Eindruck posten:
    Windows Vista halte ich momentan nur dann für sinnvoll, wenn Du Dir die Über-Highend-Maschine zulegst (zwecks DX10). Die Diskussion über x86 und x64 bei XP kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die x64 Version von Windows XP ist doch laut der Build-Nummer eine modifizierte Windows Server 2003-Version (NT 5.1 oder so...) Ich selber benutze seit ca. einem Jahr XP x64 und hatte bisher noch keinerlei Probleme. Treiber sind von namhaften Herstellern mittlerweile überall her zu beziehen, es gibt extra x64-Seiten im Netz und so weiter. Also wenn Du nicht noch einen Uralt-Scanner hast (nur so als Beispiel), dann spricht eigentlich nichts gegen eine x64 Version. Auch die Argumente die x64-Version von Windows XP sei unsicherer als die x86-Version (die sich öfter im Netz finden) stimmen nicht, da wie gesagt die Grundlage eine ganz Andere ist.

    Im Endeffekt wirst Du bei 4GB RAM eh keinen Unterschied bemerken, ob Du nun x86 oder x64 benutzt. Also wenn Du Dir am wenigsten Streß machen willst (bzw. Geld sparen), dann nimm die Version, die Du bereits hast und belass es vorerst dabei. Wenn Du Dir allerdings 6-8GB RAM in Deinen Rechner knallst, dann steig auf x64 um (zwecks Speicherverwaltung). Wahrscheinlich wirst Du auch dann keinen großen Unterschied verspüren (gewisse Anwendungen ausgenommen).

    EDIT: Achja, AutoIt x64 ist auch kein Problem - und falls Du doch eins findest, dann kompilier Deine Skripte halt x86. Die x64-Versionen sind eh alle nur halbherzig - die Hälfte aller Programme läuft im 32Bit Kontext.

  • Hello,

    Ich habe ähnliche Überlegungen gehabt, werde aber einen C2D mit 4GByte Ram und Vista ULTIMATE 32bit nehmen, Da ich als Admin mich immer mit neuen Techniken beschäftigen muss und mit Vista nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht habe, so die ersten Probleme waren als Vista keine IP bekommen hat von einigen Routern, Da habe ich an meinen Fähigkeiten gezweifelt ;)

    Meine Meinung ist: M$ sollte langsam den schritt machen komplett auf 64bit um zu steigen, Apple hat diesen Schritt denke ich Rechtzeitig gemacht und M$ sollte langsam anfangen diesen auch zu machen.

  • Also ich hab auf meinem Rechner ja beides Installiert xp 32bit und Vista 32Bit. Da Vista aber auf meiner alten Kiste viel zu langsam läuft, läuft allerdings fast nur XP.
    Spiele aber auch mit dem Gedanken eines neuen Pc´s auf den würd ich dann ganz klar Vista in 64 bit als Hauptsystem und auf ner nebenpartition xp in 32 Bit installieren. Denn wennschon neu dann auch gleich 64 bit. Treibermäsig sollte es da auch keine Probleme mehr geben schließlich ist Vista auch schon über ein Jahr alt

  • Das einzige wo ich 64bit nutze ist mit nem
    IBM 3250
    2x3,4GB Intel Xeon Quad Core
    mit bald 8 GB Ram

    :D

    Aufgabe Virtualisierung eines Windows Betriebssystem
    Betriebssystem SuSe Enterprise Server 10 64Bit
    VMWare Server 2.0 RC1 64Bit

    Ich sage mal das läuft stabil :rock:

    MfG
    Der_Doc