Nur ein kleiner Schnipsel.
Wenn ich die Mausposition benötige, brauche ich die häufig nicht in der Standardausgabe (absolute Screenkoordinaten), sondern z.B. relativ zum aktiven Fenster. Also schalte ich erst per Opt den Modus um und nach Positionsermittlung dann wieder zurück. Da die Skriptzeilen ja immer dieselben sind, bietet es sich an, dafür eine Funktion zu verwenden. Zusätzlich wandele ich die Koordinaten in eine POINT Struktur. Diese oder ein Pointer darauf wird in vielen anderen Funktionen benötigt. Wenn man die Struktur nicht braucht, macht es auch keinen Unterschied ob man $MPos[0] oder $MPos.X verwendet (Wobei die Struktur den Vorteil der besseren Lesbarkeit hat).
AutoIt
ConsoleWrite(StringFormat('Clientbereich akt. Fenster relativ >> X:%6s,Y:%6s', $tMPos.X, $tMPos.Y) & @CRLF)
;===================================================================================================
; Parameter(s).....: $_MouseCoordMode Sets the option to determine the mouse position. 1 (Default) - absolut on screen
;===================================================================================================