Winrm / Winrs

  • Hallo!


    Nachdem bei mir in der Arbeit die Security immer mehr anzieht und Remoteabfragen via RPC in absehbarer Zeit abgeschaltet wird (Firewall) habe ich die ersten Gehversuche mit Winrm gestartet. Im guten alten DOS-Fenster (ja, ich weiß das ist Kine DOS mehr 8) ) funktioniert das schon recht gut.


    Ich suche jetzt eine elegantere Möglichkeit aus AutoIT heraus Winrs zu verwenden. Nur den Fensteroutput zu parsen ist nicht wirklich spannend!

    Hat jemand damit schon gearbeitet oder Erfahrung? Für Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar!


    Für die ersten Gehversuche würde ich die gute alte quser-abfrage ersätzen wollen....


    lg

    Racer

  • Hi!

    Für WinRM existiert eine API, https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/winrm/portal

    Zugriff dort gestaltet sich über Interfaces https://docs.microsoft.com/de-de/windows/win32/api/_winrm/

    Wsmandisp.h header - Win32 apps
    docs.microsoft.com


    Vom Thema habe ich wenig bis keine Ahnung, allerdings hatte ich mich im letzten halben Jahr intensivst mit Interfaces und deren Nutzung mit AutoIt beschäftigt.

    Der Einstieg ist sicherlich nicht simpel, lohnt sich aber m.E.

  • Hallo Andy!


    Vielen Dank für die Info.....


    Ich hatte gehofft das vielleicht jemand eine schöne UDF dafür hat. Die Beschreibung übersteigt leider meine Kenntnisse damit hier etwas vernünfitges herauskommt.


    lg

    Racer

  • WinRM - Windows remote management
    WinRM - Windows remote management Very few people know or use the new features of Windows 2003, like for instance the WinRM objects. WinRM ( windows remote…
    www.autoitscript.com

    MfG Schnuffel


    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid