Windows 11, wieder keine Icon

  • Es ist zum Mäuse melken - ich hatte ja vor einiger Zeit schon das Problem, dass nach einem Windows-Update keine Icon mehr angezeigt werden. Mit Deinstallation des Updates funktionierte alles wieder. Daraufhin habe ich dieses Update versteckt (Software: WinUpdate ShowHide).

    Und nun ist dasselbe Problem wieder aufgetreten - also lag es wohl doch nicht am Update, obwohl der Zusammenhang gegeben schien. Nach viel Suchen habe ich einen Beitrag eines Nutzers mit demselben Problem gefunden. Er konnte dies mit einem Inline Setup von Windows 11 lösen (Win 11 ISO im System öffnen und Setup ausführen, bügelt das System neu drauf aber man kann auswählen, was beibehalten wird).

    Das wollte ich nun auch so lösen. Aber nach dem Start der setup.exe bekam ich folgende Info:

    Und das ist mein System:

    Muss man nicht verstehen. X/ Und ich kann jetzt nicht mal mein System neu installieren, weil Windoof meint, das geht so nicht.

    Hat jemand eine Idee?

    EDIT

    Ich habe einen Eintrag für die Registry gefunden, der die Überprüfung auf TPM und Prozessor abschaltet. :klatschen:

    Jetzt läuft gerade die Installation - ich hoffe das Ergebnis ist, wie gewünscht.

    Den Registry-Eintrag reiche ich nachher nach.

    Zitat

    TPM 2.0- und CPU-Prüfung per Registry-Eintrag abschalten

    Windows 11 prüft im laufenden Betrieb nicht, ob TPM 2.0 vorhanden ist, sondern nur bei der Installation des Betriebssystems. Das Betriebssystem läuft zudem auf CPUs, die nicht auf der Kompatibilitätsliste stehen. Um Nutzern zumindest die Möglichkeit zu geben, Windows 11 testweise auf solchen Maschinen zu installieren und auszuprobieren, hat Microsoft eine Möglichkeit zur Umgebung bestimmter Prüfungen beim Setup vorgesehen.

    Wird TPM 1.2 auf einer Maschine mit Windows 10 unterstützt, kann der Anwender vor der Windows-11-Installation den Registrierungseditor regedit.exe mit administrativen Berechtigungen starten und dann zum Schlüssel

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup

    navigieren. In diesem Schlüssel muss der 32-Bit-DWORD-Wert AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU eingetragen und auf 1 gesetzt werden. Das deaktiviert die Routine zur Prüfung auf TPM 2.0 sowie kompatible CPUs bei der Installation. Windows 11 sollte sich dann als Upgrade über ein lauffähiges 64-Bit-Windows 10 installieren lassen.

    Ja - es hat geklappt. Bleibt nur zu hoffen, dass sich das nicht wieder ändert. :rofl:

    Naja, alles funktioniert nicht. Display flackert gelegentlich und Maus bewegt sich sprungartig. ;(;(;(

  • Hallo Bugfix!

    Ja die MS treibt es bunt...Ich denke das die auf ganz brutale Art und Weise ihr Altlasten loswerden wollen und wenn man halt ein neues BS benötigt soll man Geld in die Hand nehmen und eine neue Hardware kaufen...

    Grundsätzlich ist es so das Windows 11 eine bestimmte CPU und TPM2.0 vorraussetzt. Hat nicht ein jeder und dann wird das verweigert wie Du schon am eigenen Leibe erlebgt hast.
    Der RegKey ist quasi die eine Möglichkeit das zu umgehen.

    Ein ganz guter Tipp kommt von den Deskmoddler: Das Setup mit den Parameter "Server" ausführen...da wird dann keine Hardwareprüfung gemacht https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…ot_installieren

    Wenn Du Windows 11 24H2 (Home, Pro oder Enterprice) neu installierst werden alles Disken die das Setup findet automatisch verschlüsselt - ohne zu fragen !!!! Aber auch dafür gibt es Abhilfe

    Nachdem ich seit über 30 Jahren mit den Betriebssystem von MS beschäftigt bin (beruflich) wird mir das Zeug immer unsympatischer....Vorgaben, ungefragt verschlüsseln, Daten zur MS-Datenmüllhalde übertragen, Cloud-Zwang und und und....
    Für mich privat mache ich noch genau 1 (ein Worten: EIN) Windowsystem (Windows 11 24H2 IoT) und damit komme ich bis zur Pension aus und dann gibt es andere Dinge in meinen Leben die wichtiger sind 8o

    lg
    Racer

    PS: vielleicht tue ich mir im Ruhestand doch noch Linux an (im Winter)

  • Ich kann Racer nur zupflichten... ich kam von einem Atari ST (privat und "halbgeschäftlich") über einen 486 mit Dos (geschäftlich) zu win95....und bin seitdem "dabei".

    Nur was windoof seit xp bzw. win7 abzieht passt auf keine Kuhhaut mehr. In einem Win Forum habe ich mal folgenden Satz gefunden: ....seitdem Microsoft versucht Windows für jeden Blödmann verständlich und begreifbar zu machen...verstehen es die Fachleute nicht mehr.....

    Dem ist NICHTS hinzuzufügen!

    Doch! Das mit der Verschlüsselung ist eine Sauerrei... dafür sollte man MS vor Gericht ziehen! Stell Dir vor die verschlüsseln eine Festplatte, die wichtige Daten enthällt, diese Platte ist ja auf keinem anderen Rechner einsetzbar...ohne Schlüssel oder ohne passendes Entschlüsselungssystem. Was passiert mit z.B. Wechselplatten, (z.B. RDX) die in übers Netz Backups von anderen Platten machen? Ich verschiebe z.B. seit Jahrzehnten bestimmte Pfade für Daten auf eine 2te Platte, sagen wir D, damit die Sytemplatte C mal "schnell" platt gemacht werden kann, und die Nutzerdaten davon unberührt bleiben...

    Racer... da bin ich mal gespannt... meine Ausflüge nach Linux ....waren irgendwie nie mit Erfolg gekrönt. Mag an mir liegen... zu sehr xp verhaftet....


    Peter

    Ps.:

    Aber vielleicht erlebe ich ja noch ein Goodby MS.... auch wenn ich so ca. Racers Alter habe

    Hinweise auf Suchmaschinen finde ich überflüssig - wer fragt hat es nicht gefunden oder nicht verstanden. Die Antwort gibt sich oftmals schneller als der Hinweis auf Dr. Goggle & Co.

    Ab 19-10-22 ergänzt um:

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein)

  • wer die Installationsprobleme mit Win 11 umgehen will, der erstellt sich einen USB Installationsstick mit Win 10 und kopiert die Install.wim oder install.esd von Winn 11 auf den Stick und fertig.

    Möglicherweise reicht auch die boot.wim von Win 10 zu verwenden auf einem Win 11 USB-Stick.

    Habe ich aber noch nicht ausprobiert

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • Wenn Du Windows 11 24H2 (Home, Pro oder Enterprice) neu installierst werden alles Disken die das Setup findet automatisch verschlüsselt - ohne zu fragen !!!! Aber auch dafür gibt es Abhilfe

    Wie kann ich feststellen, ob verschlüsselt wurde und ggf. wie deaktivieren?

    Entschlüsseln bei Zugriffen würde das schnarchlangsame Verhalten des Rechners erklären. Wenn ich früher auf eine Datei-Eigenschaften im Explorer geklickt habe, war das Fenster sofort da - jetzt mit Verzögerung und dem MS-Aktivitätskringel.

    Ganz seltsam ist das Mausverhalten (egal ob Touchpad oder externe Maus). Wenn ich die Maus schnell ziehe, bewegt sie sich auf dem letzten Drittel sprungartig - völlig unabhängig von der eingestellten Zeigergeschwindigkeit (Win 11 hat ja leider nicht mehr die Möglichkeit die Zeigerbeschleunigung einzustellen, sondern nur noch "Zeigerbeschleunigung verbessern").

    Ich hatte mir den Laptop eigentlich nur zugelegt, um sicher zu sein, dass meine AutoIt-Programme auch in Win 11 laufen. Und jetzt ist die Kiste langsamer als mein XP-Rechner vor 20 Jahren. ;(

  • manage-bde -status

    zum deaktivieren manage-bde -off

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • das mit den rucklern mit der maus hab ich auch auf einer kiste.

    hab mir aber bisher nicht die mühe gemacht die ursache zu erforschen. ich dachte dass es an der funkmaus liegt. bei der funk tastatur habe ich ähnliches verhalten. manchmal für eine sekunde keine reaktion und dann schreibt er ein zeichen x-mal.

    da du das problem zumindest mit der maus auch hast, werde ich mal investigieren. 😁

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • ach ja,

    seit win11 gibt es auch keine cumulative updates mehr (in win 10 ca. 600-700 mb)

    dafür gibt es jetzt jeweils ein komplettes windows mit ca. 5-6 GB. die zu laden kann das system auch verlangsamen.

    🤣

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • ach ja,

    seit win11 gibt es auch keine cumulative updates mehr (in win 10 ca. 600-700 mb)

    dafür gibt es jetzt jeweils ein komplettes windows mit ca. 5-6 GB. die zu laden kann das system auch verlangsamen.

    🤣

    Na das stimmt aber nicht so....Es gibt sehrwohl noch die kumulativen Updates...
    ich bin beruftlich auch für den WSUS zuständigt (kleiner Hinweis am Rande: der ist deprecarded, läuft aber noch bis 2034) und da gibt es auch die zusammengefassten Updates.
    Wenn man sich nicht ganz sicher ist kann man auch auf der Microsoft Updates Catalog nachsehen.

    Was schon gemacht wird: Es werden die original Installationsimages monatilich akutalisiert, so das man nicht nach 3 Jahren den PC neu aufsetzt und dann zwei Tage mit Patchen beschäftigt ist!

    lg
    Racer

  • manage-bde -status

    a) Ich freue mich, dass nicht verschlüsselt wurde

    b) Ich ärgere mich, weil ich nicht weiß, warum jetzt alles so langsam läuft.

    Was auch noch ärgerlich ist: Windows war vorinstalliert. Ich habe versucht den Lizenz-Key auszulesen - Pech gehabt, digitale Lizenz. Den letzten Block der Lizenz bekomme ich gezeigt. Ich kann also nicht mal eine saubere Neuinstallation machen, ohne mir einen neuen Key zu kaufen.

    Es werden übrigens immer mehr Macken sichtbar. Nach dem Start (oder Reaktivieren aus Hibernate) habe ich für ca. 1 Minute kein WLAN. Auch wenn ich irgendeinen Ordner öffnen will, passiert erst mal nichts. Es fühlt sich an, wie Win98 mit schlecht eingestellter config.sys.

  • Racer,

    lol, ich mache das auch beruflich ^^

    Wir sprechen aber hier vom privaten Umfeld, in dem kein WSUS dazwischen sitzt. ;)
    Da ist es nunmal so, dass M$ die Updates für die aktuelle Version von Windows lädt und uinstalliert, und nebenbei ständig die neueste Version von Windows zieht.

    Und diese Versione kommen gefühlt alle paar Wichen.
    Kannste im WSUS auch sehen unter Upgrades. Da gibt es für jede Win11 Version noch Unterversionen 22h2 xx, yy, zz; 23H2 xx, yy, zz, ....

    Im privaten Umfeld wird das einfach gemacht. Ich kann diese Art des patchens bedingt nachvollziehen in Zeiten in denen viele versuchen Lücken zu finden um Schaden anzurichten.

    Aber schön ist anders ... ;)

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • BugFix die Lizenz ist im Bios deines Mainboards installiert.

    Du kannst jederzeit neu installieren und der Key wird automatisch aktiviert. ;)

    Auslesen kann man den auch, müsste ich aber erst nachsehen mit welchem Prog das geht.


    in der cmd: wmic path softwarelicensingservice get OA3xOriginalProductKey

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Schnuffel (24. Dezember 2024 um 11:41)

  • bei mir ist es so, dass nach dem Start die erste HDD / SSD mit 100% läuft.
    Das M$ das nicht in den Griff bekommt verstehe ich nicht...

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • Auslesen kann man den auch, müsste ich aber erst nachsehen mit welchem Prog das geht.

    Hab was gefunden, als VBS

  • mein nachtrag in meinem oberen post ist ein einzeiler 😉

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • Nachtrag zu dem "hängen" von Windows 10 / 11.

    Nach "ausgiebigen wissenschaftlichen und analytischen" Recherchen (ich hab ein paar Begriffe bei Google eingegeben) :rofl:

    stolperte ich seltenerweise über einen techn. fundierten Artikel, der für eine bestimmte Konstellation an Treibern eine Lösung für das 100% Disk usage Problem darstellen kann.

    Ich hab das mal ausprobiert und kann keine negativen Auswirkungen feststellen.
    Die Erklärung liest sich sinnig.

    Nur schade, dass man so selten über inhaltlich gute Artikel im Internet stolpert.

    hier der Link für alle, die auch mit "ruckeln der Maus" Tastaturaussetzer oder einem nicht reagierenden System zu tun haben.

    How to Fix 100 Percent Disk Usage on Windows 10
    Here's a way on how to Fix 100 Percent Disk Usage on Windows 10. We have added few simple steps to fix this issue and it would work for you Guaranteed.
    www.troublefixers.org

    Seit viele Hersteller dazu übergegangen sind Ihre Treiber entweder über den Windows Update Katalog zu vertreiben
    oder selbst gar keine Updates mehr anbieten mag dieser Ansatz eine Lösung sein.

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • hmm, bei mir hat das funktioniert und ich mache das auch nicht mit einem M$ Konto.
    Aber hauptsache du hast für dein Problem eine Lösung gefunden. ^^

    PS: du hast die KOnsole aber schon als Administrator gestartet? ........... :rofl:

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • Also öffnen von Dateien geht unter win 10 deutlich langsammer, egal mit welchem Datenträger (ssd, normale festplatte usw.usw.) egal wieviel Speicher (nach oben) als die gleiche Datei unter xp mit (damals) aktueller Hardware....

    Da darf gelacht werden (wenn es nicht so traurig wäre)


    Peter


    Ps.: Nein die Platte ist Nicht verschlüsselt

    Hinweise auf Suchmaschinen finde ich überflüssig - wer fragt hat es nicht gefunden oder nicht verstanden. Die Antwort gibt sich oftmals schneller als der Hinweis auf Dr. Goggle & Co.

    Ab 19-10-22 ergänzt um:

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein)