Beiträge von azunai

    ja die seite wird geladen, aber das nur traffic der bei meiner anbindung nicht wirklich von bedeutung ist


    warum?, ich möchte für meinen aion server die droplist diesmal retail like automatsich erstellen, und nicht nur geschätze und fehlerhafte einträge haben ;)
    und ich glaub das geht jedem aion server momentan so

    @ Darter, es funktioniert ja ^^
    das problem liegt nur darin dass ich mit einem TCPConnect ne menge seiten abfragen will mir aber dabei die connection zerfuselt ;P


    @ SEuBo, ich weiß nicht warum aber bei mir funktioniert einfach der Autoit befehl nicht ;)
    wahrscheinlich weil irgendwelche IE dateien gebraucht werden, und nichtmal der IE bei mir funzt :)

    glaub hast mich missverstanden
    ich frage ja verschiedene URLs ab, hier jetzt 5 stk


    bei dem ersten


    TCPSend($sock, $packet)
    if @error then msgbox (0,"TCP error",@error)
    $rec = ""
    Do
    $rec &= TCPRecv($sock, 25048)
    Until @error


    ist alles perfekt, bei jedem weiteren durchlauf dieser zeilen returned TCP Recv nurnoch einen leeren string
    das ist die stelle die ich nicht versteh


    wenn ich jetzt in jeden schleifendurchlauf das $sock = TCPConnect("174.132.33.132", 80) hinzufüge kann ich zwar alle 5 seiten abfragen, aber es dauert ewig



    $sock = TCPConnect("174.132.33.132", 80)
    For $itemid = 100000001 To 100000005;186000075
    ;$itemid = 100003483 ;empty id
    $packet = 'GET http://aion.yg.com/item/bla?id=' & $itemid & ' HTTP/1.1' & @CRLF & _
    'Host: aion.yg.com' & @CRLF & _
    'User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.6) Gecko/20100625 Firefox/3.6.6 (.NET CLR 3.5.30729)' & @CRLF & _
    'Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8' & @CRLF & _
    'Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3' & @CRLF & _
    'Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7' & @crlf & _
    'Keep-Alive: 115' & @CRLF & _
    'Connection: keep-alive' & @CRLF & @CRLF


    TCPSend($sock, $packet)
    if @error then msgbox (0,"TCP error",@error)
    $rec = ""
    Do
    $rec &= TCPRecv($sock, 25048)
    Until @error
    FileWrite($itemid&".txt",$rec)
    next



    hier wäre das packet das ich bekomme für den ersten durchlauf


    ok doch noch nicht gelöst


    _INetGetSource
    geht bei mir nicht, bekomm immer nur nen empty return


    nächstes problem...


    wenn ich das obige script in einer schleife laufen habe, dann bekomm ich nur beim ersten TCPSend wieder einen return wert, da scheinbar der Socket geclosed wird...


    wenn ich jetzt aber


    allein diese zeilen in einer schleife hab, dauert ein durchlauf bereits 6 sekunden!


    da ich jedoch ein paar tausend seiten abgrasen muss würde es ewig dauern.....



    $sock = TCPConnect("174.132.33.132", 80)
    TCPSend($sock, $packet)
    if @error then msgbox (0,"TCP error",@error)
    $rec = ""
    Do
    $rec &= TCPRecv($sock, 25048)
    Until @error


    jemand ne idee ?

    ok scheinbar ziemliche dämlich...



    TCPStartup()


    $packet = 'GET http://aion.yg.com/item/bla?id=100000276 HTTP/1.1' & @CRLF & _
    'Host: http://www.aion.yg.com' & @CRLF & _
    'User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091102 Firefox/3.5.5 (.NET CLR 3.5.30729)' & @CRLF & _
    'Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8' & @CRLF & _
    'Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3' & @CRLF & _
    'Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7' & @CRLF & _
    'Keep-Alive: 500' & @CRLF & _
    'Content-Type: application/x-www-form-urlencoded' & @CRLF & _
    'Connection: keep-alive' & @CRLF & @CRLF



    $sock = TCPConnect("174.132.33.132", 80)
    TCPSend($sock, $packet)
    do
    $rec = TCPRecv($sock,25048)
    until $rec <> ""
    do
    $rec &= TCPRecv($sock,25048)
    until @error



    filewrite(fileopen("tmp.txt",2),$rec)
    TCPShutdown()


    scheint als hätte tcprecv ein maximum

    hi zusammen, ich lauf gerade ein wengi gegen die wand und komm nicht weiter...
    ich versuche über ein TCP GET request den sourcecode einer seite zu bekommen auf der Item details für Aion stehen
    die originalseite ist diese:
    http://aion.yg.com/item/x?id=100000276
    mein ziel ist es das feld "Drops" zu filtern damit ich mit den werten arbeiten kann


    bisher ist das mein versuch, allerdings erhalte ich nur einen bruchteil des html codes :(
    mein problem ist hier "maxlen"
    denn wenn ich übertreibe und 50.000 als maxlen eingebe erhalte ich weniger als wenn ich 20.000 nehme o.0
    nur reicht 20.000 leider nicht


    TCPStartup()


    $packet = 'GET http://aion.yg.com/item/bla?id=100000276 HTTP/1.1' & @CRLF & _
    'Host: http://www.aion.yg.com' & @CRLF & _
    'User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091102 Firefox/3.5.5 (.NET CLR 3.5.30729)' & @CRLF & _
    'Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8' & @CRLF & _
    'Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3' & @CRLF & _
    'Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7' & @CRLF & _
    'Keep-Alive: 300' & @CRLF & _
    'Content-Type: application/x-www-form-urlencoded' & @CRLF & _
    'Connection: keep-alive' & @CRLF & @CRLF



    $sock = TCPConnect("174.132.33.132", 80)
    TCPSend($sock, $packet)
    do
    $rec = TCPRecv($sock,20048)
    until $rec <> ""
    filewrite(fileopen("tmp.txt",2),$rec)
    TCPShutdown()

    hab mal zum verständnis / test ein kleines script gemacht welches mir eine zufällig erstellte kurve anzeigen soll und dann als bild abspeichern


    jedoch ist das gespeicherte bild immer nur komplett schwarz ??! egal ob als bmp / jpg / png gespeichert


    die test.bmp ist einfach nur ein weißer hintergrund, kann man auch weglassen ;P


    hoffe jemand bekommt es hin oder erkennt den fehler direkt :)


    mfg



    leider kann man jetzt labels die eigendlich über dem bild sitzen würden nichtmehr sehen ;)


    vllt bekomm ich das ja noch selber raus


    thx schonmal


    edit lösung

    GUICtrlCreateLabel("G/R",23,42,40,20,-1,$WS_EX_TRANSPARENT)
    GUICtrlSetBkColor(-1,$GUI_BKCOLOR_TRANSPARENT)


    allerdings sieht die schrift dann mehr als ätzend aus


    edit2: rofl jetzt geht alles ganz normal


    so wie in meinem ersten post

    problem ist, ich kann kein weiteres bild über dem hintergrund zeichnen ohne dass ich den vorteil der transparenz des 1ten pixels verliere





    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <WindowsConstants.au3>
    #include <GUIConstants.au3>



    $hGUI = GUICreate("",600, 440,-1,-1,$WS_POPUP,$WS_EX_LAYERED) ; erzeugt ein GUI
    $pic = GUICtrlCreatePic("simple4.bmp",0,0,600,440) ;gui wird transparent bis auf das bild (custom gui desgin möglich)
    GUICtrlSetState(-1,$GUI_DISABLE)


    ;guictrlcreatepic("simple1.bmp",20,20,100,100) hier der testkandidat


    GUISetState (@SW_SHOW)



    While 1

    If GUIGetMsg() = $GUI_EVENT_CLOSE Then ExitLoop
    Wend

    oh :)
    dateierweiterung , wirklich nur erweiterung? ;P mist


    poker war einfach ein string , des sollte alle files auflisten mit "poker" im namen


    hm mal gucken wie man das dann umsetzen kann,...



    aber dennoch ist es ein bug oder?


    poker gibts als dateierweiterung ja nicht, und dennoch gilt jeder pfad als ergebnis ;)

    hm ich komm mir grad bissle blöd vor...


    ich ruf die funktion so auf:


    $time = timerinit()
    $folders = _GetFilesFolder_Rekursiv(@scriptdir,"poker")
    $erg = ""
    for $i = 1 to $folders[0]
    $erg = $erg&@crlf&$folders[$i]
    Next
    $time = TimerDiff($time)
    FileWrite("log.txt",$time&@crlf&$erg)


    aber als ergebnis landet das hier im log:


    er gibt mir jeden pfad aus, immer erst oberordner dann unterordner...


    dabei wollt ich eigendlich nur den pfad zu einer datei in deren name "poker" vorkommt :D
    was hab ich falsch verstanden?

    dependency ;P darauf hätt ich auch kommen können


    edit: