Beiträge von McPoldy

    Ich möchte auch mal wieder was schreiben, bin ja schon ganz eingerostet :)


    @ Kamin, na dann hättest Du sie mir ja nicht auch noch geben müssen :D, egal ich habe sie bei mir auf den Kanal als Gastbeitrag auch mit aufgenommen.


    Jens

    Hi,


    ehrenwerter Ansatz und wenn man das richtig anstellen will, ist das in Autoit bestimmt eine größere Sache. Ich nehme da lieber was fertiges, die Windows eigene Sicherung ist ganz nett, aber ich habe lieber das kostenlose Programm Cobian oder TrayBackup.


    Jens

    Nachtrag für Dateiendungen:


    5) Anzeige versteckte Dateien und Ordner:
    REG_DWORD HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced HideFileExt 0x00000001


    6) Anzeige deaktivieren:
    REG_DWORD HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced HideFileExt 0x00000002



    Ist zumindest bei mir bzw. Windows 7 so, und wichtig hier ist der Default Wert 2 nicht 0, bei Vista oder XP keinen Schimmer.

    Oh, das ist ja schon mal nen Krampf die Notepad.exe zu ersetzten unter Windows 7 :( aber habe es doch noch hinbekommen :)


    So zu Deinem Problem, wenn du eine Textdatei öffnest, die z. B. "Neue Textdatei.txt" heißt, dann bekommt Autoit folgendes über geben, ein Array mit drei Eintragungen. Erster ist die Anzahl der Eintragungen, die anderen beiden, also Index 1 und 2, sind die Datei, dabei kommt in 1 Der Pfad bis Neue und in 2 Textdatei.txt. Es wird also immer wenn ein Leerzeichen da ist, ein Eintrag hinzugefügt.


    Ich habe es jetzt mal so gelöst:


    $datei = ''
    if $CmdLine[0] > 0 Then
    If $CmdLine[0] > 1 Then
    For $i = 1 To UBound($CmdLine) -1
    $datei &= $CmdLine[$i] & ' '
    Next
    $datei = StringStripWS($datei,3)
    Else
    $datei = $CmdLine[1]
    EndIf
    Run('C:\Program Files\PSPad editor\PSPad.exe "' & $datei & '"')
    EndIf


    So sollte es bei dir auch klappen, hoffe ich :)

    Oder so:


    $antwort = InputBox("Inputzeug","Pronmt","Test 2")


    If $antwort = "Test 1" Then
    TestFunc1()
    ElseIf $antwort = "Test 2" Then
    TestFunc2()
    ElseIf $antwort = "Test 3" Then
    TestFunc3()
    Else
    TestFunc4()
    EndIf


    Func TestFunc1()
    MouseMove(100, 100)
    EndFunc ;==>TestFunc1


    Func TestFunc2()
    MouseMove(100, 100)
    EndFunc ;==>TestFunc2


    Func TestFunc3()
    MouseMove(100, 100)
    EndFunc ;==>TestFunc3


    Func TestFunc4()
    MouseMove(100, 100)
    EndFunc ;==>TestFunc4

    Hier auch noch eine Lösung zum Lautstärke regeln:


    Ich habe mir mal folgendes überlegt, wenn die F9 Taste gedruckt wird, wird der Teil in meiner _Machwas Funktion nicht mehr durchlaufen, noch mal F9 und er fängt wieder an. Ich habe das mal mit Demodaten gemacht, aber vielleicht kannst du es gebrauchen.


    na immerhin hattest du iwann die dateien die du wolltest.


    das bild, hm also bei genauer betrachtung fällt mir auf dass da seitlich "tsamedien" steht, googeln und was finde ich auf der 2ten seite: dein bild :D


    http://www.heise.de/ct/motive/08/18/


    Ja, ich fand die damals so nett, habe mir mal alle Hintergründe seit 1999 in allen Größen geladen, danke Autoit sonst hätte das ewig gedauert. Nun jetzt bin ich zur Mac Fraktion gewechselt und nutze nur noch Windows um Autoit weiter zu machen :)

    Oh, da hast Du mich jetzt kalt erwischt, ich hatte das Video nur mal so gemacht, ich habe bis heute noch keine praktische Verwendung für das Speicherauslesen gefunden und das Video ist ja nun auch schon etwas her. Warum ich die Adresse gesucht habe, war glaube ich um zu zeigen, wie man eine findet, da ja jedes Programm seine Daten woanders hin schreibt (in den Speicher meine ich).

    Ich habe da mal etwas an deinem Skript angepasst, es ist eigentlich einfach. Ich habe ein Array erzeugt und lasse da nur die Texte reinschreiben, bei denen die Checkbox aktiv ist. Ich habe alle Änderungen beschriftet.