1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. ProblemUser

Beiträge von ProblemUser

  • _StringBetween @error - Stack Overflow - Funktion in Funktion

    • ProblemUser
    • 31. August 2014 um 00:09

    Hallo sorry für den irreführenden Titel aber ich benötige kurz eure Hilfe zu meinem Problem, was ich nicht genau beschreiben kann.

    [autoit]


    Func _Bla($sTest)
    [...]
    $sBetween = _StringBetween($sString, "abc'", "efg'")
    If @error Then
    _Bla($sTest)
    ConsoleWrite("error")
    Else
    Return $capt[0]
    EndIf

    [/autoit]


    Jetzt kommt nun ein error (angeblich in der [lexicon]winhttp[/lexicon].au3, was ich jedoch nicht denke, da ich hier einfach die Funktion in der Funktion aufrufe und das Theroretisch gesehen immer wieder, jedoch muss es ja bei einem 2. mal oder 3. mal ne andere Antwort geben, da ich noch anderen Code davor hab, der immer wieder einen anderen String hat.
    Weiß jemand wie ich das hier ändern könnte?

    Kleine Info:
    Ich habe eine Hauptschleife, bei der die Funktion ebenfalls mehrmals aufgerufen wird, jedoch mit anderen Atrributen.

    Beispiel:

    [autoit]


    While 1
    ConsoleWrite(_Bla(123))
    ConsoleWrite(_Bla(1234))
    WEnd

    [/autoit]
  • ListView, ListBox o. Ä. ordnen & auswahl

    • ProblemUser
    • 27. Februar 2013 um 07:29

    Hey,
    sry erstmal sry, für die vlt. etwas verwirrende Überschrift, aber ich stehe gerade auf dem Schlauch.
    Undzwar, habe ich eine INI Datei wie diese hier:

    Code
    [section1]
    key1=value1
    key2=value2
    [section2]
    key1=value1

    Und nun möchte ich Folgendes Auswählen lassen:
    Sektionsname, value
    Was ja auch nicht schwer ist, das Problem liegt darin, das diese nun in einer GUI auswählen kann und dann weiter benutzen kann.

    Also ich wähle dann in der GUI "section2, value1 (von sektion 1) und value2" aus und die namen werden dann an eine Funktion weiter gegeben.
    Klar ich könnte Checkboxen generieren lassen, jedoch würde das bei mehreren Ergebnissen recht unübersichtlich werden darum möchte ich eine Liste wo ich mit einem Klick auf ein Element es auswähle es makiert wird und evntl. in einem Array dann ausgegeben wird (Nach einem Button klick z.b.).
    Es soll zusätzlich auch erkennlich sein aus welcher Sektion die values kommen!

    Was für ein Element muss ich da denn jetzt nehmen und wie gehe ich da jetzt am besten vor. Ich stehe leider grade echt auf dem Schlauch..

  • Diskussion zu "TV - Stream aufnehmen und speichern"

    • ProblemUser
    • 23. Mai 2012 um 05:19

    Da gab es vor paar Tagen ein Interview mit Udo Vetter.
    Dieser sagte, das das aufnehmen von TV-Sendungen, Radio Sendungen legal sind. Eine Verbreitung dieser, wäre jedoch illegal, da dies erst legal wäre, wenn man das Original (gekauft!) zu Hause hat. Dann kann man es bis max. 7x verschenken, jedoch keine Gegenleistung dafür verlangen! Diese Personen, dürfen das auch nicht mehr weiter geben, da sie das Original ja nicht gekauft haben!

  • [Webhoster] Freehoster - Welchen ?

    • ProblemUser
    • 21. Mai 2012 um 03:01

    Der Grund warum du keinen Filehoster mit mail() Funktion findest, ist der, das darüber recht viel Spam betrieben werden kann.
    Einige Blocken die Funktion komplett andere, setzen ein Limit. Wenn du einen Finden solltest oder jemand anderes, dann schreibt das ja nicht öffentlich sonst kommt irgendwann die Kiddys auf die Idee Spammails über den Freehoster zu versenden, der sobald er dies mitbekommt, das auch gleich blockieren wird, und höchstwahrscheinlich auch ein Limit setzen bzw. für immer Blockieren wird.
    PS: Die Kiddys müssen ja nicht hier im Forum registriert sein, reicht ja wenn man nach Freehoster mail().
    Wenn du einen findest, dann schätze dich Glücklich,
    Ansonsten 12€/Jahr für ein Webspace hinblättern, nach 2sek. Googlen (erster Treffer beim Suchword "paysafecard webspace" ist) http://www.bfhosting.com Wie Seriös, dieser Anbieter ist kann ich nicht sagen, aber für ein guten 10er kann man das wohl riskieren :P

  • Erweitertes StringInStr

    • ProblemUser
    • 21. April 2012 um 11:33

    $k4z das ist eigentlich sehr hilfreich, ich muss zwar noch weitere Überprüfungen durchgehen, aber ich kann das ganze schonmal sehr und einkreisen und den Suchpunkt vergleichen. Vielen Dank hierfür! Damit werde ich dann mal schauen wie weit ich komme.
    Dann wäre hiermit das Thema als gelöst markiert vielen dank auch an die anderen!

  • Erweitertes StringInStr

    • ProblemUser
    • 19. April 2012 um 02:50

    Hallo,
    ich habe folgenden Satz:
    "Bringe mich nach Berlin"
    Nun soll wenn dieser Satz vorkommt (nicht 1:1 sondern wenn nur "Bring(e) mich nach" oder ähnliches vorkommt) eine bestimmte Funktion aufrufen.
    Nun wie mache ich das am geschicktesten? Der Satz kann in Tausende verschiedene Möglichkeiten geschrieben worden sein (der obere ist nur ein Beispiel)
    Ich möchte nicht:
    If StringInStr(foo,bar)
    elseIf StringInStr(bar,foo)
    elseif StringIn...
    and so on verwenden, gibt es da eine bessere Möglichkeit einen Satz mehrmals zu überprüfen?
    Anderes Problem:
    Ich hab ja jetzt diesen Satz "Bringe mich nach.." wie kann ich es lösen das ich zwar diesen Satz erkenne, und funktion xy aufgerufen wird und bei "Bringe mir xx nach yy" nicht funktion xy sondern zz aufgerufen wird.
    MFG PU

  • ffmpeg Problem

    • ProblemUser
    • 31. März 2012 um 15:46

    Hey,
    der ProblemUser hat mal wieder ein Problem, User!
    Und zwar folgendes:
    Er schreibt gerade ein Script zum konvertieren von flv dateien in das MP3 format, er bekommt jedoch folgenden Fehler der Konsole ausgespuckt:

    Code
    ffmpeg -i 1minute.flv -vn temp.mp3
    FFmpeg version SVN-r13835, Copyright (c) 2000-2008 Fabrice Bellard, et al.
      built on July 16 2008 11:09
    [mp3 @ 00A8C9AC]Could not find codec parameters (Audio: mp1, 352 kb/s)
    1minute.flv: could not find codec parameters


    weiß hier jemand um Rat? Durch googlen hab ich leider nichts Hilfreiches gefunden.
    Evntl. steure ich FFMPEG nur falsch an?
    Wie dem auch sei, der ProblemUser wude sich über eine Lösung dieses Problems freuen :D

  • Osys15 - das ASM OS | Jetzt als Gast-OS für Windows HIER zum Download verfügbar! SDK nun auch verfügbar!

    • ProblemUser
    • 4. Juni 2011 um 01:40

    Das habe ich ja auch nur genutzt, oder muss ich noch was einstellen?

  • Osys15 - das ASM OS | Jetzt als Gast-OS für Windows HIER zum Download verfügbar! SDK nun auch verfügbar!

    • ProblemUser
    • 3. Juni 2011 um 23:15

    (15) illegal instruction: callprint_string or wrong parameters.
    (34) illegal instruction: callprint_string or wrong parameters.
    (42) illegal instruction: 0000h or wrong parameters.
    (54) illegal instruction: pushax or wrong parameters.
    (55) illegal instruction: pushsi or wrong parameters.
    Erros in loader.asm

  • Servus

    • ProblemUser
    • 3. Juni 2011 um 00:57

    Willkommen hier ;)
    Noch ne Frage: Wieso machst du nicht 'irgendwas mit Computern' als Ausbildung?
    Gibt selbst mit Hauptschulabschluss einige Firmen die dich annehmen. Ansonsten kannst du ja 2 Jahre Berufschule machen (Berufsfachschule 1 und Berufsfachschule 2) dann hast du auch deine mittlere Reife und du bekommst sicher eine Ausbildungsstelle.
    IT-Systemadministrator, IT-Systemelektroniker,... gibt ganz viel was mit 'Computern zu tun hat'

  • Doppelte EInträge Array

    • ProblemUser
    • 1. Juni 2011 um 22:34

    Hallo,
    es gibt ja eine möglichkeit, Doppelte EInträge zu löschen, gibt es auch eine möglichkeit Herauszufinden was der am meißt anzutreffenden Eintrag ist? es eigentlich gibt?
    Ich habe dazu nicht wirklich etwas gefunden...
    Beispiel:
    ROT
    GRÜN
    ROT
    ROT
    ROT
    GRÜN

    Also wäre jetzt Rot der EIntrag der gesucht wird, allerdings sind die EInträge nicht immer ROT oder Grün..

  • Bild Download WinHTTP

    • ProblemUser
    • 1. Juni 2011 um 19:54

    Ah ok, jetzt funktioniert es! Vielen Dank!

  • Bild Download WinHTTP

    • ProblemUser
    • 1. Juni 2011 um 19:41

    Hallo,
    ich möchte mit WINHTTP anfangen und habe nun folgendes:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <WinHTTP.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $HttpOpen = _WinHttpOpen("test")
    $HttpConnect = _WinHttpConnect($HttpOpen, "upload.wikimedia.org")
    $HttpOpenRequest = _WinHttpOpenRequest($HttpConnect, "GET", "/wikipedia/commons/5/57/Lorem_Ipsum_Helvetica.png", "HTTP/1.1", "http://upload.wikimedia.org/")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    _WinHttpSendRequest($HttpOpenRequest)
    _WinHttpReceiveResponse($HttpOpenRequest)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    If _WinHttpQueryDataAvailable($HttpOpenRequest) Then
    $header = _WinHttpQueryHeaders($HttpOpenRequest)
    EndIf

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Local $data = ""
    Do
    $data &= _WinHttpReadData($HttpOpenRequest,1)
    Until @error

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $fOpen = FileOpen(@ScriptDir & "\LoremIpsum.png", 26)
    FileWrite($fOpen,$data)

    [/autoit]


    Jedoch ist das Bild nicht richtig runtergeladen worden, wo liegt denn da mein Fehler?

  • PNG to TIF

    • ProblemUser
    • 1. Juni 2011 um 18:12

    Hallo,
    weiß vlt. einer wie ich mit Autoit Bilder von PNG zu TIF konvertiere?
    Es kann auch eine kleine externe Anwendung ähnlich wie bei ffmpeg sein, jedoch sollte die Anwendung schon recht klein sein! unter ~1mb!
    Hat da jemand was?
    Lösung:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <GDIPlus.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    _Main()

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _Main()
    Local $hBitmap, $hImage, $sCLSID, $tData, $tParams
    ; Initialisiert (startet) Microsoft Windows GDI+
    _GDIPlus_Startup()

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ; Lädt ein Bild
    $hImage = _GDIPlus_ImageLoadFromFile(@ScriptDir & "\iamge.png")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ; Gibt die Encoder CLSID für einen festgelegten Bild-Dateityp zurück
    $sCLSID = _GDIPlus_EncodersGetCLSID("TIF")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ; Setzt die Parameter für eine 90 Grad Rotation
    $tData = DllStructCreate("int Data")
    DllStructSetData($tData, "Data", $GDIP_EVTTRANSFORMROTATE90)
    $tParams = _GDIPlus_ParamInit(1)
    _GDIPlus_ParamAdd($tParams, $GDIP_EPGTRANSFORMATION, 1, $GDIP_EPTLONG, DllStructGetPtr($tData, "Data"))

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ; Speichert das gedrehte Bild
    _GDIPlus_ImageSaveToFileEx($hImage, @ScriptDir & "\image.tif", $sCLSID, DllStructGetPtr($tParams))

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ; Gibt die durch Microsoft Windows GDI+ verwendeten Ressourcen wieder frei
    _GDIPlus_Shutdown()

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    EndFunc ;==>_Main

    [/autoit]
  • Kontostand Rechner

    • ProblemUser
    • 31. Mai 2011 um 04:01

    Das kann nicht stimmen was ihr da macht..

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    $a1 = InputBox("Bitte gib eine Zahl ein", "Gib hier deinen Kontostand an:")
    $a2 = InputBox("Bitte gib eine Zahl ein", "Gib hier dein Gehalt an(Falls nicht vorhanden bitte 0 eingeben)!")
    $a3 = InputBox("Bitte gib eine Zahl ein", "Gib hier dein Taschengeld an:")
    $a4 = InputBox("Bitte gib eine Zahl ein", "Gib hier die Anzahl Monate an:")
    $a5 = $a2 + $a3
    $a6 = $a5 * $a4 + $a1
    MsgBox(0, "Rechnung Beendet", "Folgendes wurde berechnet: " & @CRLF & "Dein Kontostand in einem Monat: " & $a5 & "€" & @CRLF & "Ihr Kontostand in " & $a4 & " Monat/en: " & $a6 & "€" & @CRLF & "Vielen Dank, dass sie den Kontostandrechner benutzt haben!")

    [/autoit]


    So wäre es schon richtiger sonst wird ja mein Kontostand jeden Monat nochmal dazu gezählt, wäre zwar schön aber leider Gottes ist es nicht so :P

  • WebTv

    • ProblemUser
    • 28. Mai 2011 um 16:17

    Klar, was man alles kann..
    Ich kann eine Bank ausrauben aber trotzdem ist es verboten..
    Das was die nunmal anbieten ist nicht wirklich illegal, (bzw. schon da sie fremdes Material (von zattoo oder willmaa) nutzen und angeben es sei von ihnen selbst. )
    Jedoch wenn du als Deutscher anfängst das zu gucken ist es so, als würdest du eine Bank ausrauben.
    Und für alle die nun angst haben, weil sie auf einer illegalen Seite waren: In eine Bank zu gehen ist legal, sie auszurauben illegal. Ich hoffe ihr versteht was ich meine!

  • _ArraySort() Probelm

    • ProblemUser
    • 17. Mai 2011 um 21:19
    [autoit]

    For $i = 0 To $array[0] Step +1
    $array[$i] = Number($array[$i])
    Next

    [/autoit]


    Das habe ich damit schon gelöst, hab ich durch die SUFU gefunden, aber geholfen hat es nicht ;)

  • _ArraySort() Probelm

    • ProblemUser
    • 17. Mai 2011 um 20:57

    Hey ich hab ein Problem!
    Undzwar: wird mit ArraySort zwar schon von klein nach groß aber jedoch nur nach der ersten Zahl.
    Beispiel:
    Local $array[5] = [4, 10, 3, 1, 999]
    _ArraySort($array, 1)
    Wird der Array dann so:
    [1, 10, 3, 4, 999]
    Das Problem ist also das er nur von der ersten Zahl ausgeht und nicht von der ganzen :(
    Gibts da ne andere Funktion?

  • Computer sprechen lassen mit Autoit

    • ProblemUser
    • 16. Mai 2011 um 14:21

    Und bedenke für 64Bit gehts nicht!

  • SystemMenu Entfernen (Minimieren, Maximieren, Schließen Button)

    • ProblemUser
    • 16. Mai 2011 um 07:08

    Ah, vielen Dank!
    Durch Koda hab ich erfahren es wird einfach ein:

    [autoit]

    BitOR($WS_MINIMIZEBOX,$WS_SYSMENU,$WS_DLGFRAME,$WS_POPUP,$WS_GROUP,$WS_CLIPSIBLINGS)

    [/autoit]

    Hinter die Position der GUI gehängt.
    (Bei Koda hab ich den Bei WS_Border (Ist ja dann unnötig) & WS_Sysmenu gemacht Haken entfernt.

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™