Benötige Hilfe

  • Hallo zusammen,

    habe heute
    "AutoIt" Installiert und wollte ein kleines prog.
    erstellen, aber komme absolut keinen Schritt weiter...

    Mein
    Ziel ist es ein Fenster zu erstellen in dem 1 Betrag (Eingabefeld)
    mit einer Zahl die von mir fest gesetzt aber unsichtbar im
    Hintergrund ist Multipliziert werden...
    Unsichtbare Zahl x
    Eingabefeld = Ergebnis
    Schriftart: Arial Größe:12

    5,00
    € x 10,00 € = 50,00 €

    Und wenn es möglich ist, 5
    Auswahlfelder dazu...
    Wenn Feld 1 gewählt ist Ergebnis + 1,00 €
    = Endergebnis
    Wenn Feld 2 gewählt ist Ergebnis + 2,00 € =
    Endergebnis
    Wenn Feld 3 gewählt ist Ergebnis + 3,00 € =
    Endergebnis
    Wenn Feld 4 gewählt ist Ergebnis + 4,00 € =
    Endergebnis
    Wenn Feld 5 gewählt ist Ergebnis + 5,00 € =
    Endergebnis

    Danke euch schon mal im voraus.

    Gruß

    HGF

    Dateien

    Mit freundlichen Grüßen
    HGF

    Das aber nur für die Neunmalklugen unter uns:
    Was du heute säst, wirst du später ernten !

    Spoiler anzeigen

    Meine fertigen Skripte: Copy and Rename

    Einmal editiert, zuletzt von HGF (12. September 2010 um 01:52)

  • Hallo HGF,

    herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit AutoIt.

    Hier kannst du dir die Hilfe herunterladen.
    Hier gibt es ein AutoIt-Tutorial: http://wiki.autoit.de/wiki/index.php/TutorialSehr hilfreich ist auch das Buch von peethebee

    Dein Problem kannst du lösen nachdem du die Hilfe von Anfang bis zu Gui-Referenz einschlieslich durchgearbeitet hast.

    PS.: Wenn du willst das man dir hilft solltest du zumindest deinen bisherigen Skriptstand mit posten,

    mfg autoBert

  • Probiers doch mal mit koda.
    Im Autoit-Verzeichnis unter Scite\Koda\FD.exe

    Und hier im Tutorial:
    http://wiki.autoit.de/wiki/index.php…FormDesigner.29

    Hallo Schnitzel,

    Koda? Habe ich nicht!
    Bei mir gibt es nur den Ordner:
    C:\Program Files (x86)\AutoIt3\SciTE
    Da ist ein Ordner mit api drin, in diesem Order ist eine api Datei: au3.api
    Eine au3.keywords.properities
    und
    SciTE.exe

    Wo finde ich Koda?, muß ich den noch Downloaden?
    Gruß
    HGF

    Mit freundlichen Grüßen
    HGF

    Das aber nur für die Neunmalklugen unter uns:
    Was du heute säst, wirst du später ernten !

    Spoiler anzeigen

    Meine fertigen Skripte: Copy and Rename

  • Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <ButtonConstants.au3>
    #include <EditConstants.au3>
    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <StaticConstants.au3>
    #include <WindowsConstants.au3>
    #Region ### START Koda GUI section ### Form=
    $Form1 = GUICreate("Form1", 579, 283, 192, 124)
    $Label1 = GUICtrlCreateLabel("Bitte Betrag eingeben", 48, 32, -1, 17)
    $Label2 = GUICtrlCreateLabel("Bitte Betrag eingeben", 224, 32, -1, 17)
    $Label3 = GUICtrlCreateLabel("Zwischensumme", 400, 32, 124, 17)
    $Input1 = GUICtrlCreateInput("Input1", 48, 56, 129, 21)
    $Input2 = GUICtrlCreateInput("Input2", 224, 56, 129, 21)
    $Input3 = GUICtrlCreateInput("Input3", 400, 56, 129, 21)
    $Button1 = GUICtrlCreateButton("Rechen", 424, 200, 97, 33, $WS_GROUP)
    $Group1 = GUICtrlCreateGroup("", 48, 88, 129, 169)
    $Radio1 = GUICtrlCreateRadio(" + 1,00€ ", 72, 105, -1, 25)
    $Radio2 = GUICtrlCreateRadio(" + 2,00€ ", 72, 135, -1, 25)
    $Radio3 = GUICtrlCreateRadio(" + 3,00€ ", 72, 165, -1, 25)
    $Radio4 = GUICtrlCreateRadio(" + 4,00€ ", 72, 195, -1, 25)
    $Radio5 = GUICtrlCreateRadio(" + 5,00€ ", 72, 225, -1, 25)
    GUICtrlCreateGroup("", -99, -99, 1, 1)
    GUISetState(@SW_SHOW)
    #EndRegion ### END Koda GUI section ###

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit]

    Achtung Anfänger! :whistling:

    Betrachten des Quellcodes auf eigene Gefahr, bei Übelkeit,Erbrechen,Kopfschmerzen übernehme ich keine Haftung. 8o

  • Danke Dietmar,
    habe es soweit... :S
    Aber wie kann ich jetzt auch dazu bekommen das es funktioniert? ?(
    Ich begreife es nicht !!!
    Bitte um eure Hilfe!!
    Danke.
    Gruß
    HGF

    #include <ButtonConstants.au3>
    #include <EditConstants.au3>
    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <StaticConstants.au3>
    #include <WindowsConstants.au3>

    #Region ### START Koda GUI section ### Form=C:\Users\PC\Documents\AutoIT Dateien\Forms\Form1.kxf
    $Form1 = GUICreate("Form1", 625, 443, 192, 124)
    GUICtrlCreateInput("", 30, 72, 97, 21)
    GUICtrlCreateInput("", 214, 72, 97, 21)
    GUICtrlSetLimit(-1, 4)
    $Radio1 = GUICtrlCreateRadio("+ 1,00 €", 72, 120, 73, 33)
    $Radio2 = GUICtrlCreateRadio("+ 2,00 €", 72, 144, 73, 33)
    GUICtrlSetState(-1, $GUI_CHECKED)
    $Radio3 = GUICtrlCreateRadio("+ 3,00 €", 72, 168, 73, 33)
    $Radio4 = GUICtrlCreateRadio("+ 4,00 €", 72, 192, 73, 33)
    $Radio5 = GUICtrlCreateRadio("+ 5,00 €", 72, 216, 73, 33)
    $Label1 = GUICtrlCreateLabel("Dieser Betrag soll fest sein", 8, 32, 128, 17)
    $Label2 = GUICtrlCreateLabel("Bitte Betrag eingeben", 208, 56, 106, 17)
    GUICtrlCreateInput("", 360, 72, 113, 21)
    $Zwischensumme = GUICtrlCreateLabel("Zwischensumme", 368, 56, 83, 17)
    GUICtrlCreateInput("", 352, 272, 113, 21)
    $Endsumme = GUICtrlCreateLabel("Endsumme", 360, 248, 56, 17)
    $Label3 = GUICtrlCreateLabel("aber nicht sichtbar", 30, 53, 91, 17)
    GUISetState(@SW_SHOW)
    #EndRegion ### END Koda GUI section ###

    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit

    EndSwitch
    WEnd

    Mit freundlichen Grüßen
    HGF

    Das aber nur für die Neunmalklugen unter uns:
    Was du heute säst, wirst du später ernten !

    Spoiler anzeigen

    Meine fertigen Skripte: Copy and Rename

  • So...
    Ersteinmal gibt es für scripts einen Button mit einem Autoit-Zeichen drin im Beitrags-Editor, nächstes mal nutze diesen Bitte.
    ...
    Hab mir das Script mal angeguckt und so einigermaßen beendet.
    Sieht dann so aus:

    [autoit]


    #include <ButtonConstants.au3>
    #include <EditConstants.au3>
    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <StaticConstants.au3>
    #include <WindowsConstants.au3>
    #Region ### START Koda GUI section ### Form=
    $Form1 = GUICreate("Form1", 579, 283, 192, 124)
    $Label1 = GUICtrlCreateLabel("Bitte Betrag eingeben", 48, 32, -1, 17)
    $Label2 = GUICtrlCreateLabel("Bitte Betrag eingeben", 224, 32, -1, 17)
    $Label3 = GUICtrlCreateLabel("Zwischensumme", 400, 32, 124, 17)
    $Input1 = GUICtrlCreateInput("", 48, 56, 129, 21)
    $Input2 = GUICtrlCreateInput("", 224, 56, 129, 21)
    $Input3 = GUICtrlCreateInput("", 400, 56, 129, 21)
    $Button1 = GUICtrlCreateButton("Rechen", 424, 200, 97, 33, $WS_GROUP)
    $Group1 = GUICtrlCreateGroup("", 48, 88, 129, 169)
    $Radio1 = GUICtrlCreateRadio(" + 1,00€ ", 72, 105, -1, 25)
    $Radio2 = GUICtrlCreateRadio(" + 2,00€ ", 72, 135, -1, 25)
    $Radio3 = GUICtrlCreateRadio(" + 3,00€ ", 72, 165, -1, 25)
    $Radio4 = GUICtrlCreateRadio(" + 4,00€ ", 72, 195, -1, 25)
    $Radio5 = GUICtrlCreateRadio(" + 5,00€ ", 72, 225, -1, 25)
    GUICtrlCreateGroup("", -99, -99, 1, 1)
    GUISetState(@SW_SHOW)
    #EndRegion ### END Koda GUI section ###

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit
    Case $Button1
    ;Hier soltest du dann einfach hinschreiben
    ;was passieren soll
    ;z.B. so
    $Wert1 = GUICtrlRead($Input1)
    $Wert2 = GuiCtrlRead($Input2)
    If StringRight($Wert1, 1) = "€" Then
    $Wert1 = StringLeft($Wert1, StringLen($Wert1)-1)
    EndIf
    If StringRight($Wert2, 1) = "€" Then
    $Wert2 = StringLeft($Wert2, StringLen($Wert2)-1)
    EndIf
    Local $add
    Switch $GUI_CHECKED
    Case GuiCtrlRead($Radio1)
    $add = 1
    Case GuiCtrlRead($Radio2)
    $add = 2
    Case GuiCtrlRead($Radio3)
    $add = 3
    Case GuiCtrlRead($Radio4)
    $add = 4
    Case GuiCtrlRead($Radio5)
    $add = 5
    Case Else
    ConsoleWrite(GuiCtrlRead($Radio1) & @CRLF)
    ConsoleWrite(GuiCtrlRead($Radio2)& @CRLF)
    ConsoleWrite(GuiCtrlRead($Radio3)& @CRLF)
    ConsoleWrite(GuiCtrlRead($Radio4)& @CRLF)
    ConsoleWrite(GuiCtrlRead($Radio5)& @CRLF)
    EndSwitch
    GUICtrlSetData($Input3, $Wert1 + $Wert2 + $add & "€")
    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit]


    Xyron

    Meine Werke


    EasyScreen (teilweise Crocoframe): <EasyScreen>
    Spotify2Title: <Spotify2Title> (zur Info, dies ist KEIN Spotify-Downloader! Wer das dachte... :rofl: sowas gibts hier nicht :thumbdown: )

  • Danke Xyron :)
    Es funktioniert, jetzt habe ich das mit den Funktionen auch ein bisschen verstanden, ich muss noch sehr sehr viel lesen und ausprobieren bis ich soweit bin wie ihr :( :)
    Ich Danke euch allen...

    Den AutoIt-Quellcode habe ich auch gefunden und verstanden, wird ab jetzt immer benutzt.

    Gruß
    HGF

    Mit freundlichen Grüßen
    HGF

    Das aber nur für die Neunmalklugen unter uns:
    Was du heute säst, wirst du später ernten !

    Spoiler anzeigen

    Meine fertigen Skripte: Copy and Rename

  • Hallo HGF,

    schön, dann ist dein Problem ja gelöst, schön wäre es allerdings auch wenn du den Thread auf gelöst setzt. Einfach 1. Beitrag bearbeiten, Präfix (nähe Überschrift) ändern und speichern (absenden)

    mfg autoBert