Bei GDI+ macht notebook nervige geräusche

  • Hi ich hab das Problem das mein notebook (ASUS K52J 1Monat alt) bei GDI+ scripts immer ein brummen von sich zu hören gibt. Und das bei allen scripts die gdi+ objekte enthalten. Hab schon viele script von hier aus forum ausprobiert ist bei allen das selbe.

    Achja es ist ein ziemlich hohes brummen. (also eher ein pfeifen)

  • Scheint wohl eher ein Hardware Problem vorzuliegen! Warum sollte GDI+ ein Notebook zum Brummen bringen? 8|

    Ich würde das Notebook zur Reparatur bringen...

    Gruß,
    UEZ

    Auch am Arsch geht ein Weg vorbei...

    ¯\_(ツ)_/¯

  • Da auch ohne ein AutoIt-Script zu starten massig GDI+-Funktionen vom System verwendet werden und natürlich auch Objekte bestehen, könnte ich mir gut vorstellen, dass bei Verwendung des AutoIt-Scriptes reichlich Prozessorlast erzeugt wird. Das "fiepen" könnte von Spannungswandlern oder sogar dem Lüfter kommen, wenn der Prozessor am Anschlag fährt^^
    Gerade bei Notebooks bzw der (nicht) darin integrierten Grafikprozessoren werden ggf bestimmte GDI-Funktionen nicht von der Graka, sondern vom Prozessor übernommen. Was sagt der Taskmanager bezgl. der Prozessorauslastung?
    Zeig doch mal ein Beispielscript.

  • Da auch ohne ein AutoIt-Script zu starten massig GDI+-Funktionen vom System verwendet werden und natürlich auch Objekte bestehen, könnte ich mir gut vorstellen, dass bei Verwendung des AutoIt-Scriptes reichlich Prozessorlast erzeugt wird. Das "fiepen" könnte von Spannungswandlern oder sogar dem Lüfter kommen, wenn der Prozessor am Anschlag fährt^^
    Gerade bei Notebooks bzw der (nicht) darin integrierten Grafikprozessoren werden ggf bestimmte GDI-Funktionen nicht von der Graka, sondern vom Prozessor übernommen. Was sagt der Taskmanager bezgl. der Prozessorauslastung?
    Zeig doch mal ein Beispielscript.

    Das Gerät ist ein Monat alt und da sollte es kein Brummen geben. Wenn die CPU auf Anschlg ist, dann läuft höchstens der Lüfter und er sollte nicht brummen!

    Vielleicht sind einige elektronische Bauteile kaputt, so dass bei CPU Last es zu dem Brummen kommt. Laut seiner Aussage betrifft das alle GDI+ Skripte!

    Vielleicht kann er ja mal ein 3D Benchmark laufen lassen und prüfen, ob es auch dort zum Brummen kommt.

    Gruß,
    UEZ

    Auch am Arsch geht ein Weg vorbei...

    ¯\_(ツ)_/¯

  • Schätze mal das du recht hast das das vom prozessor übernommen wird denn die prozessorauslastung ist schon deutlich höher als sonst.(sonst mit firefox offen ca. 2% wenn gdi+ programm läuft bis zu 15% der taskmanager sagt das 10% der prozessorauslastung an dem GDI+ programm liegt.)
    Prozessor: Intel Core i5 450M
    Graka: Nvidia Geforce 310M (1GB Speicher)
    RAM: 4GB
    OS: Win7 HomePremium x64

    Lade auch grade 3DMark Vantage von Futuremark runter.

    z.b. bei diesem script von UEZ aus dem Forum:

    [autoit]

    #include <File.au3>
    #include <GuiConstants.au3>
    #include <GDIPlus.au3>

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Local $hImage, $msg
    Local $pBilder = FileSelectFolder("Bitte Ordner mit JPG Bildern auswählen", "")
    If @error Then Exit
    Local $fBilder = _FileListToArray($pBilder, "*.jpg", 1)
    If Not IsArray($fBilder) Then Exit

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Local $hGUI = GUICreate("GDI+ Bilder Betrachter", 900, 600)
    Local $hButton1 = GUICtrlCreateButton("Nächstes Bild", 810, 50)
    Local $hButton2 = GUICtrlCreateButton("Voriges Bild", 810, 100)
    Local $hButton3 = GUICtrlCreateButton("Ende", 810, 150)
    GUISetState(@SW_SHOW)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Local $W = 800
    Local $H = 600

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    _GDIPlus_Startup()
    Local $hGraphic = _GDIPlus_GraphicsCreateFromHWND($hGUI)
    Local $hBitmap = _GDIPlus_BitmapCreateFromGraphics($W, $H, $hGraphic)
    Local $hBackbuffer = _GDIPlus_ImageGetGraphicsContext($hBitmap)
    GUISetOnEvent($GUI_EVENT_CLOSE, "_Exit")

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Local $z = 1

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Lade_Bild($z)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    While 1
    $msg = GUIGetMsg()
    Select
    Case $msg = $hButton1
    $z += 1
    If $z > $fBilder[0] Then $z = 1
    Lade_Bild($z)
    Case $msg = $hButton2
    $z -= 1
    If $z < 1 Then $z = $fBilder[1]
    Lade_Bild($z)
    Case $msg = $hButton3 Or $msg = $GUI_EVENT_CLOSE
    _Exit()
    EndSelect
    _GDIPlus_GraphicsDrawImageRect($hGraphic, $hBitmap, 0, 0, $W, $H)
    WEnd

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Func Lade_Bild($z)
    $hImage = _GDIPlus_ImageLoadFromFile($pBilder & "\" & $fBilder[$z])
    $iX = _GDIPlus_ImageGetWidth($hImage)
    $iY = _GDIPlus_ImageGetHeight($hImage)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $r = Verhaeltnis($iX, $iY)
    $e = @extended

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    _GDIPlus_GraphicsClear($hBackbuffer)
    _GDIPlus_GraphicsDrawImageRect($hBackbuffer, $hImage, 0, 0, $r, $e)
    EndFunc

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Func Verhaeltnis($breite, $hoehe)
    Local $faktor
    If $breite > $hoehe Then
    $faktor = $W / $breite
    Else
    $faktor = $H / $hoehe
    EndIf
    Return SetError(0, $hoehe * $faktor, $breite * $faktor)
    EndFunc

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    Func _Exit()
    _GDIPlus_ImageDispose($hImage)
    _GDIPlus_BitmapDispose($hBitmap)
    _GDIPlus_GraphicsDispose($hBackbuffer)
    _GDIPlus_GraphicsDispose($hGraphic)
    _GDIPlus_Shutdown()
    GUIDelete($hGUI)
    Exit
    EndFunc

    [/autoit]
  • Soweit ich weiß, hat der i5 450M 2 Cores + HT (4 logische CPUs), so dass die CPU bei den GDI+ Sachen höchsten 25% Auslastung hat (25% = 100% auf einem Core).

    Wo hast du das Gerät her? Internet oder z.B. MM?

    Gruß,
    UEZ

    Auch am Arsch geht ein Weg vorbei...

    ¯\_(ツ)_/¯

  • Ersetze mal Zeile 30: While 1 durch While Sleep(50). Danach sollte sich die CPU Auslastung verringern!

    Teste mal ein 3D Benchmark z.B. eines von FutureMark! Hörst du auch dort das Brummen?

    Gruß,
    UEZ

    Auch am Arsch geht ein Weg vorbei...

    ¯\_(ツ)_/¯

  • Das wird ja immer lustiger.
    Jetzt wo ich das erstzt habe klingt es wie ein rattern einer eisenbahn. und wenn ich auf nächstes oder voriges bild klickt hört man ganz kurz und leise ein quietschen. xD
    :rofl::rofl::rofl:

  • Wieso 3D-Benchmark?
    Der spricht doch grösstenteils die Graka an, und genau DAS wollen wir doch nicht testen?!
    Die Prozessorauslastung kannst du auch mit 2 Zeilen AutoItcode auf 100% bringen.

    [autoit]

    while 1
    wend

    [/autoit]


    Als Exe kompilieren und einfach mehrmals starten, um die Prozessoren bzw Core´s alle zu belasten....

  • Kann es sein, dass die Geräusche aus dem Lautsprecher kommen?

  • Das mit dem "Eisenbahnrattern" habe ich auf einem älteren Rechner hier bei uns auch ab und zu. Hört sich eher an, als ob man einen Reissverschluss aufmacht. Das Geräusch kommt eindeutig aus dem Rechner, wenn das Mausrad bewegt wird. Sobald man aber das Fenster wechselt, ist das Phänomen weg! Da es nur ca. 1x pro Monat auftritt, habe ich damit auch kein Problem...

  • Wahrscheinlich ist der Akku fast leer und der Hamster muss im Laufrad richtig Gas geben :rock: Daher die Geräusche, der arme Kerl pfeifft auf der letzten Rille!

  • Mh kann es sein das deine Auslagerungsdateien nicht auf der gleichen Partition liegen wie dein Betriebssystem? Hört sich nämlich nach erhöhtem Festplattenzugriff an, was auch das Rattern beim sleep erklären würde.

    Andy hat mir ein Schnitzel gebacken aber da war ein Raupi drauf und bevor Oscar das Bugfixen konnte kam Alina und gab mir ein AspirinJunkie.

  • Zitat

    Wahrscheinlich ist der Akku fast leer und der Hamster muss im Laufrad richtig Gas geben :rock: Daher die Geräusche, der arme Kerl pfeifft auf der letzten Rille!


    Nur das der Hamster ständig frischen Energy Drink aus Netzteil und Steckdose bekommt. (NETZBETRIEB)

  • Wahrscheinlich ist der Akku fast leer und der Hamster muss im Laufrad richtig Gas geben :rock: Daher die Geräusche, der arme Kerl pfeifft auf der letzten Rille!


    Jetzt weiß ich warum bei dir "Märchenonkel" dabei steht :rofl:
    Also bei mir auf'm Laptop hör' ich's auch, das bei GDI-aktionen der Prozesser richtig lospowert, der Laptop wird da ganz warm... vielleicht ein mechanischer Fehler bei dir?