Über C++ mit unrar.dll .rar Datein entpacken

  • Nach mehreren Stunden googel suche, was mich leider nicht sehr weit gebracht, dazu kommen wohl auch fehlende englisch Kentnisse, komm ich zum schluss: Ich find den Befehl zum entpacken nicht, den ich in C++ eingeben muss.


    Im genaueren will ich ein programm schreiben, bei der eine .rar Datein, welche ihren Ort nicht verändert, am selben Ort entpackt und nicht mehr macht.
    Recht simpel und man könnte es auch manuel machen, aber da ich jeden Tag .rar datein enpacken muss, welche am selben ort sind ist es nervend.


    Es wäre eine große Hilfe wenn man ein einfach den kompletten befehl hinschreiben könnte mit einer beispiel.rar. Ich sah schon ein paar Programmtexte, welche ich leider nicht verstand ?( und mich wieder zum anfang brachte. :D


    Bessere bibliotheken, falls vorhanden, sind auch erwüscht und am liebes auch mit einem kleinen Programmmbeispiel. :thumbup:


    Um vorzubeugen:
    Sachen wie: "hier erste link Google" hab ich schon von 10 vorhergehenden artikel, welche nicht ich gestartet habe, gelesen, darum bitte ich einfach nur ein Beispiel ohne das ich jetzt nochmal micht durch 4 weitere seiten klicken muss zu schreiben. ;(
    Und ich möchte ein Programm schreiben und kein vorgefertigtes Programm nutzen oder in Winrar Einstellungen vollrichten.


    Daten: Win 7 Professional 32 bit; Visual C++ 2010 Express, unrar.dll

  • Falsche Sektion, das hier ist die AutoIt Sektion und nicht andere Programmiersprachen.
    Warum so etwas unbedingt in C++ machen? In AutoIt gibts dafür schon UDFs die man einfach verwenden kann.


    Solltest du auf C++ bestehen gibt es im Internet sicherlich Referenzen zu unRAR.dll (http://goahomepage.free.fr/art…7_unrar_dll/UnRARDLL.html)
    Die Englischkentnisse die du dafür brauchst kriegst du per Google Translate.


    Funktionen DLLImporten und richtig callen.

  • Hier ein beispiel laut der Dokumentation:


    EDIT: Arrg man immer diese Formatierung hier zur not ein pastebin link
    http://pastebin.com/quhybU80





    Ich habe das Projekt mit VS2013 Ultimate erstellt. Im Anhang.
    Nicht vergessen die LIB in den Eigenschaften hinzuzufügen.
    Und die DLL ins Ausgabe Verzeichnis kopieren oder angeben.