- Offizieller Beitrag
Da in der Signatur viel zu wenig Platz ist 8), nutze ich einfach mal diesen Platz dafür und brauche nur noch einen Link hierher.
Meine UDFLeider sind alle Links zu den UDF geschrottet - bitte die Forensuche bemühen. Funktioniert inzwischen wieder. _ArraySort_2ary_Array2DSortByLen _Array2DDblDel _Array2DDelete _Array2DEmptyDel _Array2DSearch _Array2DInsert _Array2DSplit_Array2DJoin _Array2DMirror _SubArray2DGetEntry _SubArray2DSetEntry _FileWriteFromArray2D _FileReadToArray2D
Edit: Mit der Version 3.2.12.0 gab es kleine Syntaxänderungen, die in den Einzelfunktionen nicht angepaßt sind. Bitte die Funktionssammlung verwenden.
Und hier nun eine Übersicht der wesentlichen meiner Machwerke
Ich habe mal grob in Themengebiete gruppiert.
Edit 18.08.2013: Nach weiteren 2 Jahren mal wieder aktualisiert
GUI
• DockIt Link
• 'Fenster' - Auflistung in Menüleiste Link
• GuiMenu - Neue Funktionen (..._ColumnsCreate, ..._JustifyRight) Link
• MouseHotKey - Beispiel Link
• PixelSearch von rechts nach links Link
• Recent File List Link
• TextMeter Link
• ToolTip, beenden mit Mausbewegung bzw. nach Zeitablauf Link
GUI-Control
• Button - "Schwebend", Skriptbeispiel Link
• Button - Transparente GIF als Button, UDF Link
• ComboBox - wirkliche Suchfunktion Link
• GDI+ Kreis mit Mittelpunktkoordinaten zeichnen Link
• GroupEx - Group-Control, Farbig, Textausrichtung Link
• Input - grauer Infotext, auch mit Fokus Link
• IntelliSenseBox Link
• Internes Control - Status setzen Link
• ListBoxClear-Funktion für GUIListBox.au3 Link
• ListView - SubItem einzeln färben/formatieren Link
• ListView - Editieren aller SubItems Link
• ListView - Eintrag verschieben Link
• Listview - _GUICtrlListView_MoveItem - markierten Eintrag im Listview auf/ab verschieben Link
• Listview - Spalten fixieren Link
• ListView - Suche Link
• Listview - OwnLVSelection - UDF für eigene Färbung der Selektion in Listviews Link
• Listview - _GuiCtrlListView_SetFocusSelected - ListviewItem per Skript markieren, wie angeklickt Link
• OwnContext UDF - Eigenes Kontext-Menü Link
• SplashImage / -Text, randlos, formatierbar Link
• Text auf GUI in jedem gewünschten Winkel Link
• Transparente GIF als Button nutzen Link
• Transparenz bei MouseOver switchen Link
• TreeViewEx.au3 - zusätzliche Treeview Funktionen Link
• TreeView: ein Level Ausklappen Link
• _GetUniCodeSymbol - Symbolbeschreibung und Symbolanzeige für ein paar gängige Unicode-Symbole Link
• Doppelklick für (fast) jedes Control Link
• Doppelklick als Event abfragen Link
• Lautstärkeregelung (eigene) einblendbar Link
• Picture als Button animiert Link
• QR-Code Creator Link
• Spielkarten Skriptbeispiel Link
• Thumbshot für Bookmarks Link
• Tool: Formatierung Controls Link
• Webcam Link
ARRAY
• ArrayMore.au3 Link
• Sub-Array - Werte direkt lesen/schreiben Link
• Symbiose: Array + Structure = StrucList ; Zugriff kpl. assoziativ Link
• Test Array erstellen Link
DATEI BEARBEITUNG
• _GetFolderLocalized - Ordnernamen lokalisiert Link
• _Multi_FileListToArray - _FileListToArray extended Link
• Alias Pfadname Link
• Auflistung Datei/Ordner Rekursiv per Objekt Link
• Bild- (Film-) Dateien umbenennen in Reihenfolge der Erstellung Link
• Dateien / Ordner rekursiv lesen Link
• Dateisuche Rekursiv per Objekt Link
• Dateisuche in Ordner und allen Unterordnern - eine weitere Variante Link
• Dateiinfo Erweitert (eine Datei od. alle eines Ordners) Link
• Download per Objekt Link
• Ordner in einer bestimmten Verzeichnisebenentiefe relativ zum Startordner ermitteln Link
• Pfad - _FilePathListToArray Link
• Programmpfad des Default-Browsers ermitteln Link
• Ressourcencontainer Link
• String ist Pfad? Link
• Verwaltung Hardlinks Link
• ZIP - Systemintegrierte Funktion nutzen Link
OBJEKT
• Array Alternativen - UDF Link
• Excel - ExcelMore.au3 Link
• Excel - Skriptbsp.: Diagramm in Excel Link
• Excel - Tabellenblatt lesen Link
• Explorer - Kontextmenü Link
• Registry-Funktionen per Objekt Link
• System.Collection.SortedList Link
• Scripting.Dictionary Link
• Scripting.Dictionary - UDF Link
• Scripting.FileSystemObject Link
• Word - Dokumente zusammenfügen Link
• WScript.Shell Link
SONSTIGES
• 2D-Dll Link
• _GetSystemMetrics (kpl. in einem Aufruf) Link
• _RandomDistance() - Mit Zufallswert auf den ersten Wert einer Gruppe zugreifen Link
• _RegReadBinary() Link
• Anwendungspfad anhand der PID ermitteln Link
• Auto-Ersetzen u. Input-Check mit Hook Link
• Autostart Laufwerke Link
• Basic-AutoIt-Object - Objekte sind auch nur Arrays Link
• Bildschirmschoner entfernen Link
• Bit-Operationen Link
• BDE Konfiguration Link
• CD/DVD-Laufwerke erkennen (open-close) Link
• Console, Eigene Link
• Datum/Zeit - CountDown Link
• Datum/Zeit - Kalender-Ctrl Link
• Datum/Zeit - Maske Monatskalender Link
• Datum/Zeit - Sommerzeit Link
• Datum/Zeit - Werktage Link
• Datum/Zeit - Wochentag-/Feiertagsermittlung Link
• Farbraumumrechner Link
• Farbtabelle: HEX-Code Link
• Formatierung Zahlenwerte Link
• Fremddateien "includen" (ohne FileInstall) Link
• IE - Hilfe bei Arbeit mit IE.au3 Link
• Install-Script-Generator Link
• Kontextmenüeintrag (Dateiexplorer) - Infos markierte Dateien in Zwischenablage kopieren Link
• IRC - Basis-Client für IRC-Chat Link
• IRC - Neue Funktionen für IRC.au3 Link
• LuaInline - Lua Code in AutoIt-Skripten ausführen Link
• MakroBox Link
• Mathe - gr. gem. Teiler / kl. gem. Vielfaches Link
• Mathe - Primfaktorzerlegung, Radikal eines Integer Link
• Min() / Max() - erweiterte Funktionen Link
• MS System-Error-Codes Link
• MsgBox - alle Parameter auf einen Blick Link
• Netzwerkadapter - _GetAllNetworkAdapter() Link
• Netzwerkadapter - Konfiguration Link
• Netzwerkadapter - vom Netz trennen Link
• Notepad++ statt SciTE Link
• Number() - Fehlerhafte Rückgabe behoben mit _Number() Link
• Outlook Journaleintragstyp benutzerdefiniert Link
• Prozeßvergleich Link
• Schnittmengen und Differenzmengen ermitteln Link
• SciTE - Abkürzungen: Schlüsselwörter Link
• SciTE - Abkürzungen verwalten Link
• SciTE - AddOn: OwnHotKeys Link ersetzt: Link
• SciTE - Interface: Kommunikation AutoIt <-> SciTE Link
• SciTE - Kontinuierlicher Kommentarmodus für AutoIt Link
• SciTE - Markierten Bereich paarig einfassen + Arraydeklaration mit Wertzuweisung und Scopeauswahl Link
• SciTE - Pfad der in SciTe offenen Datei in die Zwischenablage kopieren Link
• SciTE - Variablen- und Funktions- Tipp (CallTipp oder Konsolenausgabe) per HotKey od. Kontextmenü, Suche nach Variable Link
• SciTE - Vereinfachten UDF-Header aus Funktionsdeklaration (aktuelle Zeile) erstellen Link
• SciTE - Versionsverwaltung Skripte Link
• Splash - GUI Generator Link
• Standard-Editor Notepad ersetzen Link
• String - _StringSplitOnce Link
• String - Ausgabestring Längengruppiert für bis zu 10 Werte Link
• String - Bearbeitung mit Python-Syntax Link
• String - Splitten nach Zeichenzahl Link
• String - Suche LIKE Link
• Systemordner Inhalte Link
• Taskbar Eigenschaften Link
• TaskManager sperren Link
• Tierstimmenrätsel (Spiel für Kinder) Link
• TimerDiff() - extended Link
• USB - Drives - Manage per devcon.exe Link
• USB - Gemountete Laufwerke mit Lw-Buchstaben und Bezeichnung Link
• Variablen - Deklaration automatisiert - Opt("MustDeclareVars", 1) Link
• Variablen - _InList(), mehrfache ODER-Verknüpfung Link
• Variablen - Tausender Gruppierung in Stringausgabe Link
• Variablen - Ungenutzte ermitteln Link
• Virtuelles (partielles) Laufwerk Erstellen/Löschen Link