Regedit navigieren Win 10

  • Hi,
    folgendes Skript funktioniert unter Win 7 64bit problemlos

    AutoIt
    $titel = "Registrierungs-Editor"
    ShellExecute("Regedit.exe")
    WinWait($titel)
    $winhandle = WinGetHandle($titel)
    $treehandle = ControlGetHandle($winhandle, '', "SysTreeView321")
    ControlFocus($winhandle, '', $treehandle)
    
    
    $exist = ControlTreeView($winhandle, "", 1, "Exists", "Computer") ;Prüfung ob der Pfadteil existiert
    If $exist = 0 Then MsgBox(16, "Pfad existiert nicht", "nicht möglich")

    Unter Win 10 64bit findet er jedoch "Computer" nicht.
    Hat jemand eine Lösung.
    Laut dem AutoIt Window Info-Tool sollte es passen.

  • Hey Tweaky

    wenn es dir nur ums Ausführen von Regedit geht, dann kannst du das per Ausführen am einfachsten realisieren (ich denke aber, dass du das bereits weisst ^^ ). Nur wie bekommt man "Ausführen" zu sehen??

    bei mir (winX pro x64):
    navigiere nach AppData -> Roaming -> Microsoft -> Startmenü -> Programme -> Windowssystem

    Dort befindet sich ein "Ausführen" Link. Diesen hab ich dann einfach in die Taskleiste gezogen und angebunden.

    Vielleicht solltest du mal "Dieser PC" anstelle von "Computer" versuchen. zumindest wird ja "Dieser PC" nun verwendet. Vielleicht hilfts?!


    MfG Lo..


    Edit: Jetzt weiss ich was du mit "Computer" meinst. da klappt das natürlich nicht mit "Dieser PC"!

  • Darf man fragen was du vor hast?
    Ich hoffe nicht die Registry per Control-Funktionen zu bearbeiten.

    Ansonsten ist es etwas verwirrend. Erst schreibst du, dass es unter Win 10 64bit problemlos funktioniert und danach schreibst du das es eben (Win 10 64bit) dann doch nicht wie gewünscht klappt.

  • ich streiche meinen Beitrag, da sinnfrei ^^

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Schnuffel (2. August 2015 um 21:26)

  • Meinte natürlich, dass es unter Win 7 problemlos funktioniert.

    Ich will lediglich in der Regedit zu einem bestimmten Zweig springen.

    Zum bearbeiten nehme ich natürlich die reg... Funktionen

  • Und wozu brauchst du die Regedit GUI? Die Inhalte der Registry kannst du bei Bedarf doch ebenfalls mit den REG Funktionen auslesen und selbst visualisieren wenn das notwendig ist.

  • Ich will lediglich in der Regedit zu einem bestimmten Zweig springen.

    Dafür gibt es von Microsoft ein schickes, kleines Tool, namens RegJump.
    Lässt sich ganz einfach durch AutoIt mit einem Registry Schlüssel als Parameter starten, benötigt allerdings Adminrechte.

    Damit habe ich zB ein Firefox-plugin geschrieben mit dem man im Browser markierte Registry Schlüssel direkt anspringen kann...sehr praktisch

    LG Friesel


    P.s.: Beim ersten Aufruf muss man eine Eula akzeptieren, was man aber auch durch folgenden Registry Eintrag erledigen kann, damit das Popup nicht nervt:

    AutoIt
    RegWrite("HKEY_CURRENT_USER\Software\Sysinternals\Regjump", "EulaAccepted", "REG_DWORD", "1")

    Ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders und sicherlich nicht erlaubt... :/

  • Nur wie bekommt man "Ausführen" zu sehen??

    bei mir (winX pro x64):
    navigiere nach AppData -> Roaming -> Microsoft -> Startmenü -> Programme -> Windowssystem

    Dort befindet sich ein "Ausführen" Link. Diesen hab ich dann einfach in die Taskleiste gezogen und angebunden.

    Du machst es dir aber auch umständlich. Seit Windows Vista gibt es ein Multifunktionstool, mit dem man fast alle alltäglichen Windows-Aufgaben im Handumdrehen lösen kann, seit Windows 7 ist es wirklich gut nutzbar: Die Startmenüsuche. 80% aller Programmaufrufe erledige ich darüber. Meistens geht das dann innerhalb einer Sekunde: Windows-Taste, ersten drei Buchstaben eingeben (bspw. "sci" für SciTE) und Enter drücken. Geht ruck zuck. Unter Windows 10 kann man ggf. wie ich noch die lästige Online-Suche und Cortana deaktivieren, dann geht das dort genau so.
    Wenn man aber dennoch eine Verknüpfung in der Startleiste haben möchte und auch das schon genannte Windows + R nicht verwenden möchte... "Ausführen" im Startmenü eingeben, Rechtsklick drauf und dann "An Taskleiste anheften".

    Ansonsten kann ich nur Friesel zustimmen. RegJump habe ich auch schon verwendet, ist die einfachste Lösung.

  • Danke Friesel RegJump macht genau das was ist will (und mit meinem eigenen Tool bereits unter Win 7 erreicht hatte)