1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Forum
  3. AutoIt 3
  4. Übersetzung der Hilfe-Datei ins Deutsche
  5. Bugs

_ArrayMaxIndex

  • Professor Bernd
  • 13. September 2019
  • Erster offizieller Beitrag
  • Professor Bernd
    Beiträge
    944
    • 13. September 2019
    • #1

    So, liebe Kinder, heute geht es um eine Funktion namens _ArrayMaxIndex. :P


    Nehmt bitte alle euer AutoIt-Hilfe-Buch heraus und schlagt das Kapitel _ArrayMaxIndex auf. Im Abschnitt "Beispiel" findet ihr dann 2 Fehler, einen in der Formulierung und einen im Code.


    Formulierung:

    Zitat

    MsgBox($MB_SYSTEMMODAL, 'Index des maximalen String Wertes', _ArrayMaxIndex($aArray, 0, 1))

    MsgBox($MB_SYSTEMMODAL, 'Index des maximalen numerischer String Wertes', _ArrayMaxIndex($aArray, 1, 1))

    Mein Vorschlag: In der zweiten Zeile sollte "Index des maximalen numerischen Wertes" stehen.



    Möglicher Code-Fehler:


    In der letzten Zeile des Beispiels steht

    Zitat

    MsgBox($MB_SYSTEMMODAL, 'Index des maximalen numerischer String Wertes in Spalte 2', _ArrayMaxIndex($aArray, 1, 0, 0, 2))

    Abgesehen davon, dass auch hier nur "... numerischen String Wertes ..." stehen sollte, ergibt die Rückgabe immer NULL. Ist es möglich, dass der Aufruf falsch ist? Meine Vermutung ist der eine 0 Wert bei den Parametern: _ArrayMaxIndex($aArray, 1, 0, 0, 2)


    Wichtige allgemeine Frage: Wie handhaben wir Fehler, die schon in der EN Hilfe bestehen? Wenn ich hier Bescheid sage, passiert dann etwas, oder kann ich mir die Mühe sparen?


    (Z. B. gäbe es Formulierungsfehler im EN Example zu _ArrayMaxIndex. Und falls es tatsächlich um einen Fehler im Code handelt, ist der auch im englischen vorhanden.)

    Wenn jemand sagt: "Das geht nicht!" Denke daran: Das sind seine Grenzen, nicht deine.

    • Inhalt melden
  • Tweaky
    Poweruser
    Beiträge
    2.354
    • 13. September 2019
    • #2

    - Rechtschreibfehler behoben

    - Bsp. geändert auf

    Code
    MsgBox($MB_SYSTEMMODAL, 'Index des maximalen numerischen Wertes in Spalte 2', _ArrayMaxIndex($aArray, 1, -1, -1, 2))

    Hab mal in alten Hilfe-Dateien geschaut. Dort war der Default Parameter mal 0 statt -1.


    Bei _ArrayMinIndex hab ichs auch noch korrigiert.


    Fehler in der englischen Hilfe müsst ihr selbst im Bugtracker bei denen melden ...

    ---------------
    Hilfst du auch die englische Hilfe ins Deutsche zu übersetzen?
    Deutsche Hilfe - 3.3.1605 - Stand 2022.04.02
    Deutsche Onlinehilfe 3.3.16.0
    Deutsche Hilfe - Fehler melden
    Deutsche Hilfe auf 3.3.16.0 updaten - mitmachen
    Deutsche Hilfe - Funktionen ohne Beispiel

    Einmal editiert, zuletzt von Tweaky (13. September 2019)

    • Inhalt melden
  • Musashi
    Poweruser
    Beiträge
    1.700
    • 13. September 2019
    • #3
    Zitat von Professor Bernd

    Wichtige allgemeine Frage: Wie handhaben wir Fehler, die schon in der EN Hilfe bestehen? Wenn ich hier Bescheid sage, passiert dann etwas, oder kann ich mir die Mühe sparen?

    Falls Du damit wissen möchtest, ob hier gemeldete Fehler an das engl. Forum weitergegeben und dort beseitigt werden, vermute ich eher Nein.


    Sofern der Fehler aber auch in der deutschen Hilfe vorhanden ist, kennst Du das Prozedere ja ;).


    Gruß Musashi

    86598-musashi-c64-png

    "Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."

    • Inhalt melden
  • Professor Bernd
    Beiträge
    944
    • 13. September 2019
    • #4

    Also kann ich mir die Mühe mit den Fehlern der EN Hilfe sparen. 8o Danke an euch beide, für die Info.


    @Tweaky


    Wieder Respekt für deine gute Arbeit! Schnell UND gründlich (in alten Hilfe-Dateien nachschauen) = cool! _ArrayMinIndex hatte ich vergessen, du hast dran gedacht = noch cooler!


    ...


    So, liebe Kinder, nachdem das erledigt ist, dürft ihr nun in die Pause! 8)

    Wenn jemand sagt: "Das geht nicht!" Denke daran: Das sind seine Grenzen, nicht deine.

    • Inhalt melden
  • water
    Poweruser
    Beiträge
    2.641
    • 2. Oktober 2019
    • #5

    Ich würde es aber als sehr sinnvoll erachten, wenn wir auch die engl. Hilfe / die engl. Beispiele adaptieren, sollte sich dies als notwendig erachten.

    Da ich Zugriff auf den Source der Hilfe und der Beispiele habe, schlage ich vor, dass ich einen Thread eröffne, in dem ich in Post #1 den Status der Änderungswünsche aktuell halte und Ihr in den weiteren Posts Eure Wünsche deponiert.


    Was haltet Ihr davon?

    Meine Werke

    UDFs:
    Active Directory (NEU 2022-02-19 - Version 1.6.1.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki
    ExcelChart (2017-07-21 - Version 0.4.0.1) - Download - Support - Example Scripts

    OutlookEX (2021-11-16 - Version 1.7.0.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki

    OutlookEX_GUI (2021-04-13 - Version 1.4.0.0) - Download

    OutlookTools (2019-07-22 - Version 0.6.0.0) - Download - Support - Wiki
    PowerPoint (2021-08-31 - Version 1.5.0.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki
    TaskScheduler (2019-12-03 - Version 1.5.1.0) - Download - Support - Wiki


    Standard UDFs:

    Excel - Example Scripts - Wiki
    Word - Wiki


    Tutorials:
    ADO - Wiki
    WebDriver - Wiki

    • Inhalt melden
  • Professor Bernd
    Beiträge
    944
    • 2. Oktober 2019
    • #6
    Zitat von water

    Was haltet Ihr davon?

    Coole Idee! Aber da lädst du dir 'ne Menge auf, denke ich.

    Wenn jemand sagt: "Das geht nicht!" Denke daran: Das sind seine Grenzen, nicht deine.

    • Inhalt melden
  • Musashi
    Poweruser
    Beiträge
    1.700
    • 3. Oktober 2019
    • #7
    Zitat von water

    Ich würde es aber als sehr sinnvoll erachten, wenn wir auch die engl. Hilfe / die engl. Beispiele adaptieren, sollte sich dies als notwendig erachten.

    Da ich Zugriff auf den Source der Hilfe und der Beispiele habe, schlage ich vor, dass ich einen Thread eröffne, in dem ich in Post #1 den Status der Änderungswünsche aktuell halte und Ihr in den weiteren Posts Eure Wünsche deponiert.


    Was haltet Ihr davon?

    Ich halte diesen Vorschlag ebenfalls für sinnvoll !

    Eine zentrale Stelle um Fehler in der Hilfe anzuzeigen habe ich im engl. Forum so bisher nicht entdecken können. Offenbar gibt es dort keinen Tweaky ^^ (oder ich habe es übersehen).


    Erweiterte/korrigierte Skriptbeispiele der deutschen Hilfe lassen sich ja recht einfach übertragen.

    Bei der Hilfe selbst sollte man sich ggf. aber auf fehlerhafte/missverständliche/unvollständige Inhalte konzentrieren, und nicht jeden kleinen Tippfehler melden.


    Gruß Musashi

    86598-musashi-c64-png

    "Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."

    • Inhalt melden
  • water
    Poweruser
    Beiträge
    2.641
    • 3. Oktober 2019
    • #8

    Es gibt seit rund 2013 mehrere Threads um Probleme/Fehler im Helpfile bzw. den Beispielen zu melden.
    Aktuellster Thread ist dieser hier: https://www.autoitscript.com/f…=comments#comment-1108856

    Meine Werke

    UDFs:
    Active Directory (NEU 2022-02-19 - Version 1.6.1.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki
    ExcelChart (2017-07-21 - Version 0.4.0.1) - Download - Support - Example Scripts

    OutlookEX (2021-11-16 - Version 1.7.0.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki

    OutlookEX_GUI (2021-04-13 - Version 1.4.0.0) - Download

    OutlookTools (2019-07-22 - Version 0.6.0.0) - Download - Support - Wiki
    PowerPoint (2021-08-31 - Version 1.5.0.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki
    TaskScheduler (2019-12-03 - Version 1.5.1.0) - Download - Support - Wiki


    Standard UDFs:

    Excel - Example Scripts - Wiki
    Word - Wiki


    Tutorials:
    ADO - Wiki
    WebDriver - Wiki

    • Inhalt melden
  • water
    Poweruser
    Beiträge
    2.641
    • 3. Oktober 2019
    • #9
    Zitat von Musashi

    Bei der Hilfe selbst sollte man sich ggf. aber auf fehlerhafte/missverständliche/unvollständige Inhalte konzentrieren, und nicht jeden kleinen Tippfehler melden.

    Sehe ich auch so.

    Ich lege mal einen Thread hier an, damit auch jene, die sich eher ungern des Englischen bedienen, eine Möglichkeit haben, ihre Verbesserungsvorschläge zu posten.


    Frage: In welchem Forum sollte das gepostet werden? AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum >> Forum AutoIt 3 >> Übersetzung-der-hilfe-datei-ins-deutsche >> Allgemein?
    Sonstwo?

    Meine Werke

    UDFs:
    Active Directory (NEU 2022-02-19 - Version 1.6.1.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki
    ExcelChart (2017-07-21 - Version 0.4.0.1) - Download - Support - Example Scripts

    OutlookEX (2021-11-16 - Version 1.7.0.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki

    OutlookEX_GUI (2021-04-13 - Version 1.4.0.0) - Download

    OutlookTools (2019-07-22 - Version 0.6.0.0) - Download - Support - Wiki
    PowerPoint (2021-08-31 - Version 1.5.0.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki
    TaskScheduler (2019-12-03 - Version 1.5.1.0) - Download - Support - Wiki


    Standard UDFs:

    Excel - Example Scripts - Wiki
    Word - Wiki


    Tutorials:
    ADO - Wiki
    WebDriver - Wiki

    Einmal editiert, zuletzt von water (3. Oktober 2019) aus folgendem Grund: Speicherort des Threads erfragen.

    • Inhalt melden
  • Musashi
    Poweruser
    Beiträge
    1.700
    • 3. Oktober 2019
    • #10
    Zitat von water

    Es gibt seit rund 2013 mehrere Threads um Probleme/Fehler im Helpfile bzw. den Beispielen zu melden.
    Aktuellster Thread ist dieser hier: https://www.autoitscript.com/f…=comments#comment-1108856

    water - Danke für die Info !

    Ich habe den Thread (30 Seiten) mal überflogen, und würde das auch anderen Usern empfehlen bevor sie dort drauflos posten ;) . Einiges, was man als Fehler ansehen könnte, wurde bereits gemeldet, aber von 'den Entscheidern' verworfen. Dies wurde z.T. mit Verweisen auf autoit-interne Hintergründe durchaus gut erklärt. Insgesamt ist der Thread, unabhängig vom eigentlichen Thema, lesenswert, gerade wegen dieser Hintergrundinfos.


    BTT :

    Aktuell ist relativ - die letzte Aktivität im Thread war vor 9 Monaten und hatte auch vorher bereits merklich nachgelassen.

    Der User mLipok(MVP) hat z.B. einen Tippfehler im Beispiel zur Funktion TimerInit gemeldet :

    https://www.autoitscript.com/f…ndComment&comment=1412226


    Local $fDiff = TimerDiff($hTimer) ; Find the difference in time from the previous call of TimerInit. The variable we stored the TimerInit handlem is passed as the "handle" to TimerDiff.

    -> handlem statt handle

    Das war am 07.12.2018 - zugegebenermaßen eine Kleinigkeit, gefixt wurde er bisher aber nicht.


    So wie ich das sehe, gibt es keine zentrale Person (mehr), die das Ganze koordiniert.

    Wieder ein Grund warum wir Tweaky auf einem Schild durch die Gegend tragen sollten :P.

    Zitat von water

    Was haltet Ihr davon ?

    Ich bin mir offen gesagt nicht sicher, ob wir den o.a. Thread reaktivieren sollten.

    Dein Vorschlag einen eigenen Thread aufzumachen erscheint mir fast sinnvoller, möglicherweise sogar im deutschen Forum. Wichtige Punkte könntest Du dann als Block "nach oben" melden ;).


    EDIT : (wg. Überschneidung mit water's letztem Beitrag)

    Zitat von water

    Ich lege mal einen Thread hier an, damit auch jene, die sich eher ungern des Englischen bedienen, eine Möglichkeit haben, ihre Verbesserungsvorschläge zu posten.

    Zwei Dumme, ein Gedanke ^^.


    Gruß Musashi

    86598-musashi-c64-png

    "Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."

    • Inhalt melden
  • Musashi
    Poweruser
    Beiträge
    1.700
    • 3. Oktober 2019
    • #11
    Zitat von water

    Frage: In welchem Forum sollte das gepostet werden? AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum >> Forum AutoIt 3 >> Übersetzung-der-hilfe-datei-ins-deutsche >> Allgemein?
    Sonstwo?

    Ich tendiere zu Off Topic, aber das sollte wohl Tweaky entscheiden - ist schließlich sein 'Biotop'^^

    86598-musashi-c64-png

    "Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."

    • Inhalt melden
  • Tweaky
    Poweruser
    Beiträge
    2.354
    • 3. Oktober 2019
    • #12

    mir ist es egal

    ---------------
    Hilfst du auch die englische Hilfe ins Deutsche zu übersetzen?
    Deutsche Hilfe - 3.3.1605 - Stand 2022.04.02
    Deutsche Onlinehilfe 3.3.16.0
    Deutsche Hilfe - Fehler melden
    Deutsche Hilfe auf 3.3.16.0 updaten - mitmachen
    Deutsche Hilfe - Funktionen ohne Beispiel

    • Inhalt melden
  • Professor Bernd
    Beiträge
    944
    • 4. Oktober 2019
    • #13

    Mein Vorschlag wäre: AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum >> Forum AutoIt 3 >> Übersetzung-der-hilfe-datei-ins-deutsche >> Bugs


    Animation



    Edit: Im Animations-Bild water als Moderator dargestellt.

    Wenn jemand sagt: "Das geht nicht!" Denke daran: Das sind seine Grenzen, nicht deine.

    2 Mal editiert, zuletzt von Professor Bernd (5. Oktober 2019)

    • Inhalt melden
  • Musashi
    Poweruser
    Beiträge
    1.700
    • 4. Oktober 2019
    • #14
    Zitat von Professor Bernd

    Mein Vorschlag wäre: AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum >> Forum AutoIt 3 >> Übersetzung-der-hilfe-datei-ins-deutsche >> Bugs

    Da es Tweaky nicht stört, erscheint auch mir das der geeignete Bereich zu sein.

    86598-musashi-c64-png

    "Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."

    • Inhalt melden
  • water
    Poweruser
    Beiträge
    2.641
    • 4. Oktober 2019
    • #15

    Habe den Thread bereits eröffnet: Fehler in der ENGLISCHEN Hilfe bitte hier melden

    Meine Werke

    UDFs:
    Active Directory (NEU 2022-02-19 - Version 1.6.1.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki
    ExcelChart (2017-07-21 - Version 0.4.0.1) - Download - Support - Example Scripts

    OutlookEX (2021-11-16 - Version 1.7.0.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki

    OutlookEX_GUI (2021-04-13 - Version 1.4.0.0) - Download

    OutlookTools (2019-07-22 - Version 0.6.0.0) - Download - Support - Wiki
    PowerPoint (2021-08-31 - Version 1.5.0.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki
    TaskScheduler (2019-12-03 - Version 1.5.1.0) - Download - Support - Wiki


    Standard UDFs:

    Excel - Example Scripts - Wiki
    Word - Wiki


    Tutorials:
    ADO - Wiki
    WebDriver - Wiki

    • Inhalt melden
  • water
    Poweruser
    Beiträge
    2.641
    • 6. Oktober 2019
    • #16

    Könnte man diesen Beitrag eventuell anpinnen? Sonst geht er ruck-zuck unter. Wie es aussieht, kann ich das nicht selbst machen obwohl ich PU bin.

    Eventuell könnte man all/einige der gepinnten Themen von Der Doc entpinnen, da sie mit 2010/2011 doch ziemlich alt sind.

    Was meint Ihr?

    Meine Werke

    UDFs:
    Active Directory (NEU 2022-02-19 - Version 1.6.1.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki
    ExcelChart (2017-07-21 - Version 0.4.0.1) - Download - Support - Example Scripts

    OutlookEX (2021-11-16 - Version 1.7.0.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki

    OutlookEX_GUI (2021-04-13 - Version 1.4.0.0) - Download

    OutlookTools (2019-07-22 - Version 0.6.0.0) - Download - Support - Wiki
    PowerPoint (2021-08-31 - Version 1.5.0.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki
    TaskScheduler (2019-12-03 - Version 1.5.1.0) - Download - Support - Wiki


    Standard UDFs:

    Excel - Example Scripts - Wiki
    Word - Wiki


    Tutorials:
    ADO - Wiki
    WebDriver - Wiki

    • Inhalt melden
  • BugFix
    aka McBarby
    Beiträge
    10.551
    • 6. Oktober 2019
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von water

    Könnte man diesen Beitrag eventuell anpinnen? Sonst geht er ruck-zuck unter. Wie es aussieht, kann ich das nicht selbst machen obwohl ich PU bin.

    Eventuell könnte man all/einige der gepinnten Themen von Der Doc entpinnen, da sie mit 2010/2011 doch ziemlich alt sind.

    Was meint Ihr?

    Erledigt

    MfG BugFix


    Mein Git | Meine UDF | Array-Tutorial | Bit-Tutorial | Dll-Tutorial | RegExp-Beispiel

    • Inhalt melden
  • water
    Poweruser
    Beiträge
    2.641
    • 6. Oktober 2019
    • #18

    Perfekt - Danke!

    Meine Werke

    UDFs:
    Active Directory (NEU 2022-02-19 - Version 1.6.1.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki
    ExcelChart (2017-07-21 - Version 0.4.0.1) - Download - Support - Example Scripts

    OutlookEX (2021-11-16 - Version 1.7.0.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki

    OutlookEX_GUI (2021-04-13 - Version 1.4.0.0) - Download

    OutlookTools (2019-07-22 - Version 0.6.0.0) - Download - Support - Wiki
    PowerPoint (2021-08-31 - Version 1.5.0.0) - Download - Support - Example Scripts - Wiki
    TaskScheduler (2019-12-03 - Version 1.5.1.0) - Download - Support - Wiki


    Standard UDFs:

    Excel - Example Scripts - Wiki
    Word - Wiki


    Tutorials:
    ADO - Wiki
    WebDriver - Wiki

    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter

Ähnliche Themen

  • _StringBetween, Zeilen durchnummerieren

    • mitac100
    • 13. Oktober 2018
    • Hilfe & Unterstützung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forenregeln
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
  6. Datenschutzerklärung
  7. Impressum
  8. Shoutbox-Archiv
  9. Suche
  10. Optionen
  11. Aktueller Ort
  12. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  13. Forum
  14. AutoIt 3
  15. Übersetzung der Hilfe-Datei ins Deutsche
  16. Bugs
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen