Ich würde sagen nur per Stringmanagement, da es überall eben in dem von dir bereits gefundenen Vorgaben erwartet wird.
Beispiel fürs Datum:
Ich würde sagen nur per Stringmanagement, da es überall eben in dem von dir bereits gefundenen Vorgaben erwartet wird.
Beispiel fürs Datum:
Hallo Moombas,
Danke vielmals für den Codeschnipsel. Ich hatte schon befürchtet, dass es auf String-Management herausläuft
Das wird dann für die Uhrzeit auch so sein: Wenn hinten PM dann 10 = 22 per String-Management oder gibt es da etwas eleganteres?
Naja, ich kenne niemanden der den PC mit gedrückter Shift-Taste herunter fährt
.
Ggf. wird halt per Default der Fastboot deaktiviert, wenn das immer gewünscht ist den PC "richtig" herunterzufahren anstatt jedesmal irgendeine Taste drücken zu müssen wenn man Herunterfahren anklickt.
So sieht es aus aus, wenn ich den PC normal herunter fahre, was ich zwei mal getan habe mit jeweils 1 MInute warten nach dem Herunter fahren, ohne die Shift Taste gedrückt zu halten:
Und so, und damit richtig, wenn ich die Shift-Taste gedrückt halte:
Ich möchte ja nicht darüber diskutieren, sondern ich habe lediglich darauf hingewiesen, das ich das Problem hier in der Form habe.
LG,
Alina.
Alina :Wir reden aneinander vorbei^^ Ich habe mich darauf bezogen, das ich eher das vollständige Herunterfahren asl "Default" setzen würde (müsste damit erreicht werden das man den Fastboot abschaltet) anstatt vom Nutzer zu erwarten, das dieser beim Herunter fahren immer die Shift-Taste drückt. Das war ganz unabhängig von der Diskussion über die Genauigkeit.
hipfzwirgel : Nicht das ich wüsste. Das wäre dann in etwa so:
Global $time = _24Hour('02:19:04 PM')
Consolewrite($time & @CRLF)
Func _24Hour($time)
$Time = StringSplit($time, ":")
Local $Hour = $Time[1]
Local Const $Minute = $Time[2]
Local Const $Second = StringSplit($Time[3], " ")[1]
Local Const $AM_PM = StringSplit($Time[3], " ")[2]
If $AM_PM = "PM" AND $Hour <> "12" then
$Hour = $Hour + 12
EndIf
If $Hour = "12" then $Hour = "00"
Return $Hour & ":" & $Minute & ":" & $Second
EndFunc
Alles anzeigen
Hallo Moombas,
Vielen lieben Dank nochmals für den Codeschnipsel
Jetzt komme ich zurecht... Thread hoffentlich erledigt
Hier nochmal in einer Funktion, die Datum und Zeit in den DateTime-String umwandelt, sodass man das gleich an _DateAdd(), _DateDiff() usw. übergeben kann.
#include <EventLog.au3>
#include <Array.au3>
Global $hEventLog = _EventLog__Open("", "System")
Global $i = 0, $aEvent
Do
$aEvent = _EventLog__Read($hEventLog, True, False, $i)
If $aEvent[0] = False Then ExitLoop
If $aEvent[6] = 6006 Then ExitLoop
$i += 1
Until 0
_EventLog__Close($hEventLog)
Global $sDateTime = _DateAndTimeToDateTime($aEvent[2], $aEvent[3])
ConsoleWrite('@@ Debug(' & @ScriptLineNumber & ') : $sDateTime = ' & $sDateTime & @CRLF & '>Error code: ' & @error & @CRLF) ;### Debug Console
Func _DateAndTimeToDateTime($sDate, $sTime)
Local $sD = StringRegExpReplace($sDate, '(\d{2})/(\d{2})/(\d{4})', ' $3/$1/$2')
Local $aT = StringRegExp($sTime, '(.{2})[: ]', 3)
$aT[0] += (StringRight($sTime, 2) = 'PM') ? 12 : 0
If $aT[0] = 12 Then $aT[0] = 0
Return StringFormat('%s %02i:%02i:%02i', $sD, $aT[0], $aT[1], $aT[2])
EndFunc
Alles anzeigen
Alles anzeigenIch habe folgendes festgestellt.
Fahre ich den PC ohne die "Großschreibtaste" gedrück zu halten herunten und starte dann neu, stimmt die Zahl nicht, es kommt das vorletzte mal Herunterfahren aus Ausgabe.
Halte ich beim Herunterfahren die "Großschreibtaste", so simmt es auf die Minute.
Da sagt mir doch, das es zwischen diesen Beiden Arten des Herunterfahrens ein Unterschied gibt, der meiner Meinung nach nicht zu übersehen sein sollte.
Ich fahre immer mit der gehaltenden "Großschreibtaste" herunter. Der PC braucht danach nur nein paar Sekunden mehr, was aber nicht mal ein Schluck Kaffee wert ist.
Och ist das nur bei mir so, weil ich etwas vergessen habe ein/aus zu schalten? *kopfkratzen*
Ich bescheibe das mal für ein deutsches Win 10:
Es geht um die berühmt/berüchtigte Option 'Schnellstart aktivieren'. Die wird von Windows bei einer neuen Installation eingeschaltet, ohne dass der Benutzer gefragt wird. Es soll den Benutzer mit schnellen Startzeiten beeindrucken. Man erkauft sich das aber damit, dass das System nur auf Platte gespeichert im aktuellen Zustand bereitgehalten wird, ohne es richtig zu beenden (syspend to disk bzw.Hibernation).
Zur Einstellung führt folgender Weg:
1. System-App 'Einstellungen' öffnen.
2. 'Netzbetrieb und Energiesparmodus' öffnen.
3. Rechts auf 'Zusätzliche Energieeinstellungen' klicken.
4. Links 'Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll' klicken.
5. Jetzt siehst Du unter den Buttons die Checkbox 'Schnellstart aktivieren (empfohlen)'.
6. Wenn die angeschaltet aber ausgegraut ist, musst Du oben auf 'Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar' klicken.
7. Jetzt solltest Du den Schnellstart abschalten können.
Wenn man sich den etwas unübersichtlichen Weg in Ruhe betrachtet, scheint Microsoft das Abschalten nicht zu mögen.
Mach damit, was Du willst!
Velted
So sieht es aus aus, wenn ich den PC normal herunter fahre, was ich zwei mal getan habe mit jeweils 1 MInute warten nach dem Herunter fahren, ohne die Shift Taste gedrückt zu halten:
Und so, und damit richtig, wenn ich die Shift-Taste gedrückt halte:
Ich möchte ja nicht darüber diskutieren, sondern ich habe lediglich darauf hingewiesen, das ich das Problem hier in der Form habe.
LG,
Alina.
Ist ganz einfach: Das normale Herunterfahren ist ein Hybridmode und mit Shift erzwinge ich einen echten Shutdown....
lg
Racer
Alina :Wir reden aneinander vorbei^^ Ich habe mich darauf bezogen, das ich eher das vollständige Herunterfahren asl "Default" setzen würde (müsste damit erreicht werden das man den Fastboot abschaltet) anstatt vom Nutzer zu erwarten, das dieser beim Herunter fahren immer die Shift-Taste drückt. Das war ganz unabhängig von der Diskussion über die Genauigkeit.
Habe Fastboot abgeschaltet und alles OK. Lag also an mir bzw. den Einstellungen für die ICH selber verantwortlich bin. SORRY !!!
Danke auch an Velted
ich würde meinen, dass Microsoft eine recht große Mitverantwortung hat. Ich kenne viele Leute, die nicht wissen, dass so etwas wie 'Schnellstart' überhaupt existiert. Diese Option bei der Istallation ungefragt zu aktivieren, ist schon recht dreist.
Die Keylogger wird es aber freuen. Einmal ins System integriert wird der Logger immer wieder automatisch mitgeladen, ohne auffällige Veränderungen am System vornehmen zu müssen.
Frohen 2. Advent für Alle!
Velted
ich würde meinen, dass Microsoft eine recht große Mitverantwortung hat. Ich kenne viele Leute, die nicht wissen, dass so etwas wie 'Schnellstart' überhaupt existiert. Diese Option bei der Istallation ungefragt zu aktivieren, ist schon recht dreist.
Die Keylogger wird es aber freuen. Einmal ins System integriert wird der Logger immer wieder automatisch mitgeladen, ohne auffällige Veränderungen am System vornehmen zu müssen.
Frohen 2. Advent für Alle!
Velted
Velted
Das ist eigentlich von Microsoft echt unfair. Aber was möchte man anderes erwarten? Wer weiß was noch irgendwo versteckt ist.
Auch ich wünsche Dir und allen zusammen einen besinnlichen 2. Advent.