To-Do-Liste

  • Hallo, ich bin neu hier und habe bisher nur sehr wenig Erfahrung im Umgang mit AutoIT.

    Ich möchte mir folgendes "bauen":
    Eine "To-Do-Liste" die im Autostart des PC's startet. Diese Liste soll auf mehreren PC's gleichzeitig laufen, damit jeder sehen kann, was noch zu tun ist, bzw. jeder kann einen neuen Punkt notieren. Nachdem die Aufgabe erledigt ist, wir mit einer Art Signatur bestätigt, dass es erledigt ist und die Aufgabe verschwindet aus der Liste. Toll wäre auch, wenn es ein Protokoll gibt, in dem man sehen kann, wer was, und wann gemacht hat.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu...

  • Hi und willkommen im Forum lulu19089 👋 ,

    hast du dir AutoIt dafür ausgesucht um etwas dazuzulerenen oder warum fiel die Entscheidung auf AutoIt?
    Mal abgesehen davon das es solche Tools bereits sehr oft gibt, ist der Anspruch so etwas selbst zu bauen ein Guter, meiner Meinung nach.

    Wie ist deine Vorerfahrung mit AutoIt oder mit Programmierung generell?

    Viele Grüße
    Sven

  • Hallo Sven, vielen Dank schon mal für die schnelle Reaktion!

    Die Wahl auf AutoIt fiel, weil ich es durch einen guten Freund kennengelernt habe und wir auch schon einige kleine Anwendungen gemeinsam "programmiert" haben. Da waren zum Bsp. Anwendungen zur Steuerung einer PTZ Kamera oder auch für einen Beamer dabei. Dabei habe ich gesehen, was alles möglich ist und war begeistert. Nun möchte ich meinen Horizont erweitern und mit dem oben genannten Projekt, mir das Arbeitsleben etwas erleichtern. Wenn du sagst, dass es solchte Tools bereits gibt, kannst du mir dann mal bitte ein Beispiel nennen? Habe bisher leider nichts passendes gefunden.

  • Das Stichwort (für die Suche) was dir hier vielleicht fehlt ist "kollaboratives Arbeiten".
    Also Tools wie Trello oder Todoist wären eine Browser basierende Art mit deiner Anforderung umzugehen (im Team quasi).
    Mit AutoIt kann man auch via WebServer im Browser arbeiten, doch das ist ziemlich umständlich (geht aber im Zweifel).

    Ansonsten könntest du eine Datenbank im Netz irgendwo gehostet haben und einen lokalen AutoIt Client (deine TODO-Liste App) schreiben, die dann auf die Datenbank zugreift.
    Somit könnten deine Freunde/Kollegen jeweils einen Client bei sich auf dem Rechner haben und an der gemeinsamen TODO-Liste arbeiten.

    -----------------------

    Oder meinst du, dass nur du auf verschiedenen Rechnern an der TODO-Liste arbeiten wirst/willst?
    Übrigens 1: Du erhoffst dir aber keine grafischen Meisterwerke bei einer AutoIt GUI oder? Klar ginge es diese "modern"/anschaulich zu gestalten, doch das ist richtig Aufwand mit AutoIt.

    Schreib gern mehr zu deinen Vorstellungen, Ideen und Wünschen. ==> Vielleicht hast du ja sogar ein architekturelles Bild im Kopf, wie du das umsetzen wölltest 🤔 ?
    Übrigens 2: TODO-Listen in AutoIt geschrieben gibt es auch schon so einige, bspw. https://www.autoitscript.com/forum/topic/188862-todolist/

    Viele Grüße
    Sven

  • Vielen Dank für die Antworten und tollen Vorschläge.

    SOLVE-SMART die Lösung bei "übrigens 2" gefällt mir schon ganz gut. Da werde ich wahrscheinlich nur noch einiges Anpassen, damit es für mich perfekt wird.

    Das Wichtigste ist für mich, dass mehrere Personen/PC's im gleichen Netzwerk darauf zugreifen können!

    zu "übrigens 1" auf grafische Meisterwerke kann ich verzichten. Das Tool soll mir die Arbeit erleichtern und für Ordnung sorgen. Das steht für mich an oberster Stelle der Priorität

  • Nur FYI: Wenn du MS nutzt, kannst du auch die in Outlook integrierten "Tasks" nutzen.
    Gefällt mir persönlich am besten, da du dort Gruppen erstellen kannst, denen du Aufgaben zuteilen kannst und auch div. Einstellungen und Benachrichtigungen etc. vornehmen kannst und diese auch in Outlook selber direkt einsehen kannst (bis jetzt noch, eine der Previews hat das mal Grundlegend geändert wobei ich hoffe das sie das wieder verworfen haben).
    Den Gruppen gibt man dann entspr, Berechtigungen für die jeweiligen Benutzer.

    Aber auch das ist Geschmackssache.