• Offizieller Beitrag

    Hallo,

    Was man jetzt von diesen IQ-Tests halten soll ist natürlich fraglich. Bei mir kam damals in der neunten Klasse 142 raus. Wie gesagt, würde das aber nicht als Indikator meiner Inteligenz sehen (allein schon weil ich immer noch nicht dieses verdammte Wort "Intelligenz" richtig schreiben kann ;))
    Als Faul würde ich mich nicht bezeichnen, aber meine Prioritäten setze ich doch schon mal gerne auf was anderes als auf Schule ;) (PC, Freundin, Feiern,... (in dieser Reihenfolge :D)).

    Diese 142 pts sind dadurch zustande gekommen würde ich mal sagen, weil ich sehr Mathematisch und Informatisch orientiert bin und von klein auf mit einem selbstständigen Dipl. Ing. (und somit mit PC) als Vater und einer Mathematiklehrerin als Mutter aufgewachsen bin. In Spanisch zum Beispiel bin ich nicht der Überflieger, in Französisch damals hatte ich in der besagten neunten Klasse eine 6 im Zeugnis :P

    Also, lange Rede kurzer Sinn: Ich glaube es gibt keinen eindeutigen Indikator für die Intelligenz des Menschen, dafür ist er viel zu komplex und individuell.

    Gruß
    Spider

  • Was ist Intelligenz? Ist jemand intelligent, wenn er mehrere Telefonbücher auswendig, aber selbstständig nicht die Straße überqueren kann? Wenn er über eine Stadt fliegt und anschließend detailiert die Ansicht von oben als Zeichnung zu Papier bringt, aber immer in Begleitung leben muss, da er alleine nicht überleben würde? -> Authismus als Stichwort.

    Es gibt verschiedene Arten der Intelligenz und Wissen ist nicht gleich Intelligenz!

    Intelligenz ist angeboren und kann nicht erlernt werden, Wissen schon!

    Hochbegabung fängt schon im Kindesalter an...

    Gruß,
    UEZ

    Auch am Arsch geht ein Weg vorbei...

    ¯\_(ツ)_/¯

    2 Mal editiert, zuletzt von UEZ (25. Juni 2010 um 20:02)

  • so,
    dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu...
    :)

    Ich denke, dass so logisch aufgebaute Sachen, wie eben z.B. Programmierung eine ist,
    doch eher von Menschen ausgeübt wird, die der Eigenschaft des logischen Denkens mächtig sind.
    Andernfalls würde ja auch schnell die Lust vergehen.

    Andere Menschen sind künstlerisch begabt. Ich z.B. kann nicht mal ein ordentliches Strichmännchen zeichnen.
    Geschweige denn was kreativ eigenes.
    Ist halt so.
    Das als besser oder schlechter zu beurteilen lehne ich ab.

    Leider wird in der heutigen Welt eine sogenannte "Hochbegabung" an Werten gemessen, die auch wirtschaftlich von Interesse sind.
    Diesem Maßstab messe ich persönlich nicht viel Wert bei.
    Nur mal so am Rande...

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ! lauffähiges ! Script, dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

  • Wenn sowas angeboren sein soll, wie kann man erkennen ob ein Kind von ~6 Jahren inteligent ist.

    Zu dem Thema damals hatte ich komischerweise kein bzw wenig interesse für 'normales' Spielzeug. Ich habe immer irgentwelche elektronischen Sachen auseinandergefummelt und versucht den Zusammenhang derer zu verstehn. Ich konnte mit 7 Jahren eine Blinkschaltung ohne Anleitung zusammenbaun....

    Aber ob das auf Angeborene Inteligenz schließt kann ich nicht sagen.

  • Wenn sowas angeboren sein soll, wie kann man erkennen ob ein Kind von ~6 Jahren inteligent ist.

    Durch Tests! Es gibt eine Instutition, die genau das testet, ob ein Kind ein hochbegabtes Kind ist oder nicht!


    Aber ob das auf Angeborene Inteligenz schließt kann ich nicht sagen.

    Z.B. war Mozart ein hochbegabtes Kind (Konzert mit 5 glaube ich)! Kann ja nicht nur von Übungen kommen oder? ;)

    Gruß,
    UEZ

    Auch am Arsch geht ein Weg vorbei...

    ¯\_(ツ)_/¯

    Einmal editiert, zuletzt von UEZ (25. Juni 2010 um 21:27)

  • Zitat

    Leider wird in der heutigen Welt eine sogenannte "Hochbegabung" an Werten gemessen, die auch wirtschaftlich von Interesse sind.

    Genau das ist es eben , heutzutage ist ein Kind "hochbegabt" wenn es besonders gut mit zahlen umgehen kann , wenn es besonders gut mit sprachen umgehen kann, usw..
    All das eben was in der Zukunft wirtschaftlich von nutzen sein KÖNNTE. Wieso ist ein Kind nicht hochbegabt wenn es besonders gut Fussball spielt? , wenn es
    besonders gut ein Instrument spielt? ,usw... weil die wahrscheinlichkeit das diese Fähigkeiten im späteren Leben von wirtschaftlichem Nutzen sind gering/er sind.

    Ich bleibe dabei , dem einen liegt das eine besonders gut ,dem anderen etwas anderes, eine EINHEIT für Intelligenz ist quasi unmöglich , dafür ist der mensch ,wie schon erwähnt wurde viel zu verschieden.
    :thumbup:

    Sehr nettes Thema übrigens , bei sowas steiger ich mich rein :D:D

    MfG hellboy

    [autoit]

    Do
    _help($user)
    Until $questions = 0

    [/autoit]

    Meine Werke:
    Ste`s Web-Radio

  • Ich antworte mal wieder auf die erste Frage und gebe dann auch meinen Senf dazu :D
    Als erstes muss ich sagen, ich fühle mich teilhaft als "hochbegabt", geerbt habe ich die gute alte Naturwissenschaft, ich bin in naturwissenschaftlichen Sachen gut, besonders im Bereich der Technik, PC's, Programmierung (denke ich)
    In den Sprachen bin ich allerdings nicht so gut, ich kann m ich durchwurschteln und komme eigentliche mit, aber ich kann es eben nicht so super.

    Intelligenztests halte ich außerdem für unnötig, da man nicht jede Situation austesten kann, es kommt schließliech auch oft auf den Charakter an, wenn man scheu ist (wie ich..) und bei einem Bewerbungsgespräch sitzt, helfen einem die Zahlen auch nicht, wenn man allerdings zu Hause am PC sitzt und programmiert dann brauch man kaum Sprachen (außer vielleicht Englisch, Deutsch und Programmiersprachen), aber nicht Latein und so einen "Mist"
    Unser Lateinlehrer versucht dagegen zuwirken in dem er jede Stundee erzählt, dass man Latein doch überall brauch, von Computern und Technik sagt er nichts, da brauch man schließlich höchstens Englisch

  • Ähhhm:
    Also Programmierer müssen doch keine Hochbegabten sein...
    Also ich bin normaler Schüler von den Noten her dh. so ZeugnissDurchnitt denke ich wird 2,7 (in 6Tagen gibs Zeugnisse :S )
    Und so weit ich weiß, programmiert man doch viel lieber als HA zu machen => Nicht hochbegabt.

    Wenn du Hochbegabt so meinst, dass die anderen Schüler dir nur den Vogel zeigen, wenn man was in der CMD eingibt, um KA was zu machen, dann hast du da recht. Zitat: "Du Freak.", "Was ist das? 8| " ^^

    Also ich bin kein schlechter aber auch net der besste Schüler. Wenn ihr jetzt sagt: Um so füher mit proggen anfangen, umso schlauer (wie beim Klarvier spielen) => Also ich habe in der 5.Klasse (11 Jahre) angefangen HTML&Q-Basic zu coden.

    UEZ: Will mich noch mit GDI+ auseinander setzten... Und du bist ja auch nicht 14Jahre alt...

    Edit: Kenne nur einen, der hochbegabt ist, der hat in der 9ten angefangen zu Studieren (parralel ABI&Studieren) & das ist eine super Leistung (das nennt sich hochbegabt! )

    Nur keine Hektik - das Leben ist stressig genug

  • Ich sage mal ich bind agut, weil ich schnell neue Programmeirsprachen gelernt habe/lerne und C++ für einen 13 jährigen glaube ich nicht normal ist.
    Angefangen habe ich mit 11 einhalb und werde jetzt bald 14
    Ich habe übrigens auch mit Q-Basic angefangen

  • Wie gesagt: Ein IQ test sagt eigentlich sehr wenig über die Intelligenz eines Menschen aus. Weil wenn jemand z.b. keine besonders gute allgemeinbildung hat (auch das ist ein Teil des Tests) dann fällt der Wert natürluch geringer aus. Und auch wenn man einen wert von 160 hat, heisst das nicht dass man damit was Anfangen kann, weil was bringt es einem wenn man in einer extrem kurzen Zeit ein komplizierte Rechnung lösen kann, dafür aber bei alltäglichen Dingen wie Einkaufen od einem normalen Gespräch komplett versagt (sowas wird ja bekanntlich nict getestet).

    Meiner Meinung nach ist ein IQ test daher so aussagekräftig wie die fehlermeldungen von Windows: nämlich gar nicht!

    Es kommt halt auf alles gemeinsam an: Wenn man alles halbwegs gut beherscht ist es um einiges besser als man kann eines extrem gut, aber dafür sonst nichts.

    Mfg

    Computers are like Airconditioning. They don´t work with open Windows.


  • UEZ: Will mich noch mit GDI+ auseinander setzten... Und du bist ja auch nicht 14Jahre alt...


    Dafür bin ich 38 und schon lange nicht mehr in der Schule! Dies ist auch kein Test, um Hochbegabte zu bestimmen! War eben nur so eine Idee, die leider kaum Resonanz gefunden hat. Egal...

    Gruß,
    UEZ

    Auch am Arsch geht ein Weg vorbei...

    ¯\_(ツ)_/¯

  • Zitat

    War eben nur so eine Idee, die leider kaum Resonanz gefunden hat. Egal...


    Mir hats Spaß gemacht :D. Ich denke, dass das nicht als "Hochbegabtheitstest" gedacht war ist offensichtlich. ^^
    Aber irgendwelche GDI+ orientierten Wettbewerbe wären doch ne prima Sache, GDI+ für Spiele oder ähnliches zu verwenden scheint ja hier immer beliebter geworden zu sein. ;) (Aber vielleicht sollte man dann mit etwas leichterem Anfangen :whistling: ...)


  • GDI+ für Spiele oder ähnliches zu verwenden scheint ja hier immer beliebter geworden zu sein. ;) (Aber vielleicht sollte man dann mit etwas leichterem Anfangen :whistling: ...)


    GDI+ ist bei mir für bessere Spiele wieder total unbeliebt geworden, weil es total langsam wird (siehe mein Defense, wenn man mehr Türme hatte konnte man kaum mehr was machen)

    Den "Wettbewerb" fande ich jetzt nicht zu schwer, aber UEZ Ausdruck mit der Kugel die gekugelt wird oder so ähnlich hat mich verwirrt.

  • Zitat

    GDI+ ist bei mir für bessere Spiele wieder total unbeliebt geworden, weil es total langsam wird (siehe mein Defense, wenn man mehr Türme hatte konnte man kaum mehr was machen)


    Das hängt aber eher mit AutoIt zusammen :S .
    Außerdem war das doch nicht bei allen so langsam wenn ich mich recht erinnnere ?( .

    Abgesehen davon muss es ja auch kein Spiel sein, geschweige denn eine Animation (siehe Captcha Wettbewerb) ;).

  • Ja da war ich noch schlechter, das ist ja auch schon aus dem März, jetzt könnte ich da etwas besseres anstellen als als ich abgegebn habe, wobei meine Idee mit dem "schwankendem" Captcha OCR-sicher seien sollte. Ich denke du wirst trotzdem gewinnen. Ist eigentlich schon beendet?

    • Offizieller Beitrag

    Ich vermisse die Zeit, als Kinder einfach Kinder sein durften und im Dreck spielen, im Sand buddeln und kicken durften. Ohne irgendetwas besonderes sein zu müssen. Lasst die Kinder Kinder sein! Jedes Kind ist auf seine Weise besonders und trotzdem ist es aus meiner Sicht für jedes Kind das beste, wie alle anderen behandelt zu werden und ohne sinnlosen Druck und übertriebene Zukunftserwartungen groß werden zu dürfen.

    Ist ein besonderes Kind ein besserer Mensch? Ist Einstein wertvoller als Ronaldo? Ist mein Nachbar netter als Frau Merkel? Vergleichen macht nicht glücklich. Mit sich selbst zufrieden zu sein ist viel schöner als zu versuchen andere auszustechen.

    Johannes