µit - Juli

  • Aufgabe für Juli 2008...


    Filtere ein Wort aus einer Wortgruppe(Satz) raus und drehe die Buchstaben um.


    Nähere Infos:


    Ich mache es mal an dem Beispiel von MS Word. Ihr kennt doch sicher alle die Funktion, dass man einen Satz bestehend aus mehreren Wörtern schreibt und wenn man ein einzelnes Wort anwählt, es direkt nur zu diesem Wort Dinge zur weiteren Bearbeitung anzeigt wenn man rechts inmitten des wortes klickt.
    Diese Funktion, dass Word merkt, welches Wort ich meine, obwohl ich es nicht komplett markiere sondern einfach an irgendeiner Stelle innerhalb des Wortes rechts klicke und er erkennt welches Wort aus der Wortgruppe ich meine soll von euch mit AutoIt realisiert werden.
    Da dies alleine zu langweilig wäre und auch garnich klar wäre in wiefern ihr beweist, welches Wort rausgefiltert wurde, soll beim Rechtsklick auf das Wort ein Mausmenu erscheinen, oder einfach ein Feld, ist am Ende egal^^, in dem das Wort, welches rausgefiltert wurde umgekehrt gezeigt wird. Dabei soll die Groß und Kleinschreibung beachtet werden.


    Bsp: Wort -> troW


    Diese zweite Teilaufgabe muss natürlich ohne der StringReverse Funktion erledigt werden!


    Bewertungskategorien:
    Diesmal geht es nur darum, wer das kleinste Skript vorzeigen kann. (Skriptgröße + includes etc. [siehe Regeln])

    Abgabetermin:


    Sonntag, 27. Juli 2008, 23.59 Uhr



    WICHTIG!!!:
    Regeln für den µit Wettbewerb



    Wenn ihr das Programm fertig habt bitte als rar Archiv mit PW geschützt posten und dann eine PN mit dem PW an mich, damit ich schonmal anfangen kann die Programme zu studieren. Das Programm kann bis zum Abgabetermin, auch wenn es schonmal veröffentlicht wurde immer wieder verändert werden. Dies sollte aber im Post (z.B durch Versions Nummer) erkennbar sein - das PW bleibt dabei bitte gleich, damit ich dann nich wieder zig PN`s bekomme :)




    Für Fragen zur Aufgabe oder dem Wettbewerb an sich, einfach hier posten oder eine PN an mich.


    Viel Spaß und Erfolg beim Lösen der Aufgabe.
    Walle

    Flensburg ist wie Payback - wenn man 18 Punkte hat bekommt man ein Fahrrad.

  • Hi,


    ich bin für Edit, das kommt einem Word-Fenster doch irgendwie am nächsten.

    Mfg
    Jens (McPoldy)


    Twitter: jkroeger


    Denn die Dinge, die wir erst lernen müssen, bevor wir sie tun, lernen wir beim Tun.(Aristoteles)

  • ich hab ein fileopendialog und eine test.txt mit folgendem inhalt:


    das original kontextmenü bereitet mir aber noch etwas sorgen ;)


    lgE

  • Oscar :

    obwohl ich es nicht komplett markiere sondern einfach an irgendeiner Stelle innerhalb des Wortes rechts klicke und er erkennt welches Wort aus der Wortgruppe ich meine

    Mfg
    Jens (McPoldy)


    Twitter: jkroeger


    Denn die Dinge, die wir erst lernen müssen, bevor wir sie tun, lernen wir beim Tun.(Aristoteles)

  • Das mit der rechten Maustaste sollten wir ändern. Zum markieren eines Wortes ist doch eigentlich ein Doppelklick mit Links erforderlich.

    genau deshalb sollen wir die rechte maustaste nehmen, sonst ist die aufgabe ja nicht wirklich eine herausforderung (wenn das wort via linksdoppelklick schon fix fertig markiert ist...)

  • War das nicht Bytes (Script + die Includes)?

    Mfg
    Jens (McPoldy)


    Twitter: jkroeger


    Denn die Dinge, die wir erst lernen müssen, bevor wir sie tun, lernen wir beim Tun.(Aristoteles)

    • Offizieller Beitrag

    OK, dann schrumpfe ich Bytes und mache mehr Zeilen wegen besserer Übersicht. ;)


    Ja folgendes noch: Das Verhalten, wenn der Cursor zwischen 2 Worten steht. Ich denke steht er direkt (ohne Leerzeichen zwischen) hinter einem Wort oder direkt davor, so wird dieses angezeigt.

  • Man man man soviel Feedback^^


    Also:
    1. Der Text soll nicht vorgegeben sein. Das rausfiltern eines Wortes soll bei jedem beliebigen Text möglich sein.
    2. Wie McPoldy richtig erklärt hat geht es um den Rechtsklick ohne Markierung.
    3. Edit ist denk ich ok.
    4. korrekt ist auch das die Größe der Datei und der includes am Ende zählt
    5. klicks auf Leerzeichen brauchen nicht berücksichtigt werden


    Walle

    Flensburg ist wie Payback - wenn man 18 Punkte hat bekommt man ein Fahrrad.

  • Ich versteh nich so ganz was du willst :-[


    Wenn ich das Programm später starte möchte ich ein (leeres) Editfeld vor mir haben, in welches ich einem von mir gewählten Text eingeben kann.

    Flensburg ist wie Payback - wenn man 18 Punkte hat bekommt man ein Fahrrad.

  • ok^^


    Du meintest wohl, dass nicht manche schon von vornherein einen rießen Text im Edit haben und somit ein größeres Skript?!


    Das hab ich eig von selbst ausgeschlossen, aber gut das wir jetzt auch das geklärt haben :D

    Flensburg ist wie Payback - wenn man 18 Punkte hat bekommt man ein Fahrrad.

    • Offizieller Beitrag

    Ich verwende aber kein RAR - gibst du dich auch mit ZIP zufrieden?


    Edit:
    Ich antworte mir jetzt einfach mal selber mit: JA :D


    Edit2:
    Boah, seid ihr heiß drauf. Schon 2-mal runtergeladen und das PW gibts erst in 4 Wochen. :D
    Na dann viel Spaß beim Lösen - aber nicht beim PW-Crack :evil:


    Edit3:
    Ich habe mal noch eine Verbesserung vorgenommen. Sind jetzt zwar 50 Byte mehr, aber dafür absolute Funktionalität in allen Lebenslagen :D