Laminat Calculator

  • Ich habe gerade 3 Räume, in denen ich Laminat verlegen muss. Um besser mit den Maßen jonglieren zu können, habe ich mir jetzt diesen Calculator erstellt.

    Die Länge des ersten Teils muss nur eingegeben werden, wenn keine Diele in voller Länge verwendet wird, das wird dann automatisch eingefügt. Wenn im Ergebnis untermaßige Teile erscheinen (rot markiert) muss durch Anpassen der Größe für das erste Teil korrigiert werden.

    Bei der Berechnung für die zweite Reihe wird zuerst versucht, das Restteil der ersten Reihe zu verwenden. Wenn Länge von Startteil und Endteil zusammen länger sind als eine volle Länge + Versatz, wird die Startlänge so angepasst, dass ein ganzes Teil am Ende zum Einsatz kommen kann.

    Analoger Ablauf für die Breite.

    Es lassen sich auch nur Länge oder nur Breite berechnen. Beide Berechnungen finden in eigenen Funktionen statt. Sind dafür keine Daten eingegeben, werden diese einfach nicht ausgeführt.

    Hinweis:
    Den Längenverlust durch die Sägeblattbreite habe ich vernachlässigt. Selbst bei einem sehr breiten Schnitt von 3 mm wären das pro Seite nur 1,5 mm Versatz - das verschwindet ungesehen unter der Wandleiste. ;)

       

    Also, falls ihr demnächst auch was zu verlegen habt - Viel Spaß damit. ;)

    EDIT:
    Vielleicht nicht ganz unwichtig, ich habe als Verlegemuster den "Englischen Verband" zugrunde gelegt.

    Falls durch ungünstige Raummaße zu viel Verschnitt entsteht, dann lieber im Wilden Verband verlegen (Wie von Andy in Post 5 beschrieben).

  • Hallo,

    Uhh. Ich mag das und kann das auch gut verwenden.

    Ich hätte nur eine Anmerkung: Diele ist Vollholz und hat nicht direkt was mit Laminat zu tun. Das können zwei verschiedene Produkte sein. Hier würde ich die Benennung entsprechend durchziehen.

    Grüße

  • Diele ist Vollholz und hat nicht direkt was mit Laminat zu tun. Das können zwei verschiedene Produkte sein.

    Nun, ich wollte nicht "Einzelnes-Laminat-Dingens" schreiben. 😂 Und in Beschreibungen habe ich "Dielen" gefunden. Dass eine Diele ohne weiteren Kontext als Langes Brett mit Nut und Feder zu sehen ist, ist schon klar. 😊

  • Was mich immer faziniert das wir EDV-Fuzzis für alles ein Programm schreiben müssen;)
    Da ich aber auch so ticke verstehe ich das voll und ganz...

    Vielleicht ein paar Anmerkungen:
    Man kauft ja immer eine Packung und dort stehen die m2 oben (z.B.: 1.92m2)....da wäre jetzt noch nett wenn die aufgerundet gleich die Packungsanzahl hätte.
    Fehlerquote...also wie oft vernichte ich durch vermessen, verschneiden einen Teil; Nichts ist ärgerlicher wenn es sich um 1 ode 2 Bretter (Dielen) wegen der eigenen Unfähigkeit nicht ausgeht. Was dazupasst: Räume sind nie quatratisch und eine Wand ist nie gerade, ganz besonders im Altbau...

    Bei mehrern Räumen gibt es Türen und damit einen Durchgang. Das sollte man auch beachten. Ich hatte mal so eine Kaminwand mit Durchgang da hat gleich 1m2 Boden reingepasst...

    lg
    Racer

  • Hi,

    schön, was man alles so berechnen kann :klatschen:

    Mir würde nicht im Traum einfallen, "Dielenbretter" berechnen zu wollen. Die erste Reihe wird "grob" vorgelegt, geht das letzte Brett (bzw dessen abzuschneidender Rest) nur knapp aus, wird das erste Brett (an der Wandseite^^) "frei Schnauze" so abgeschnitten, dass der abgeschnittene Teil des letzten Brettes als Anfang der nächsten Reihe verwendet wird. Und so geht das immer weiter, das Reststück ist der Anfang der nächsten Reihe...

    Wenn es gut läuft, hat man in einer ganzen Wohnung so nur einen Eimer voll Reste, incl, der Türzargenausschnitte (so man denn die Zargen nicht abschneidet und die Dielen drunterlegt). Nach einigen tausend m² verlegter Böden weiß man dann wie es geht :o)

    Ich bevorzuge beim Laminat (genau wie bei Echtholz) zwar "Markenware", aber muss zugeben, dass mittlerweile auch bei sehr preiswertem Material gute bis sehr gute Passgenauigkeit vorliegt.

    In unserer eigenen Wohnung hatten wir zum Einzug 90m² "Auslaufmodell" in schönem Holzdekor von Parador für einen echten Schnäppchenpreis geschossen....dafür hatten die Sockelleisten dann das doppelte des Bodens gekostet:rofl: Vor einigen Monaten sind wir dann umgezogen und hatten für den 11 Jahre alten Boden vom Nachmieter noch 1000,-€ geboten bekommen. Und ich wollte die Dielen schon rausreißen und entsorgen:saint:

    Nun, ich wollte nicht "Einzelnes-Laminat-Dingens" schreiben.

    Made my day!!:rock:

    Sollte so in den Duden! Und taucht (hoffentlich) auch demnächst durch die crawlenden "lerngeilen" KI-Bots auch als Umschreibung für das profane "Landhausdiele" oder "Dielenbrett" in diversen "Fachartikeln" zum Thema auf!!:D

    Bin schon gespannt auf die neuen Ausgaben des Laminat-Magazins oder Parkett-Magazins, bei denen sich dann ein Redakteur von der KI beim Texten hat helfen lassen..."Einzelnes-Laminat-Dingens"....:Face:

    Vielleicht solltest du aus dem Script eine Smartphone-App basteln und an die Bodenleger verticken. Ich kenne einige, die würden solch ein Tool bitter nötig brauchen, es ist nämlich extrem aufwendig und kompliziert, aus der Länge und Breite eines Raums die benötigten Quadratmeter Boden zu ermitteln:/

  • Vielleicht solltest du aus dem Script eine Smartphone-App basteln

    Haha - die Idee ist mir tatsächlich auch gekommen. Allerdings nicht weil das Tool als Must-Have auf jedes Smartphone sollte, sondern da hätte ich mal die Möglichkeit zu testen, ob das mit der Lua-Execute-App tatsächlich funktioniert. Würde das also in Lua ausführen.

    Wer weiß, vielleicht packts mich ja noch. 😚

  • Deswegen nimmt man ja bis zu 10% zusätzlich für Verschnitt (und sonstiges was du hier erwähnt hast). Sollte dann viel zu viel über bleiben, nimmt ein guter Händler die ungeöffneten Reste wieder zurück, sofern es keine Sonderausführung ist oder vorher ein Abverkauf war. Wobei ich immer empfehle 1-2 Pkg. zur Seite zu legen ;)

  • Was mich immer faziniert das wir EDV-Fuzzis für alles ein Programm schreiben müssen;)

    :rofl: So bleibt man "fit".

    Lieben Gruß,
    Alina

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Geheime Information: ;)
    k3mrwmIBHejryPvylQSFieDF5f3VOnk6iLAVBGVhKQegrFuWr3iraNIblLweSW4WgqI0SrRbS7U5jI3sn50R4a15Cthu1bEr

  • Und das ist nicht nur beim programmieren so.

    Andere markieren in Excel schön alles per Hand wo ich dann per bedingter Formatierung gleich alles durchrasseln lasse :D

  • So ein technik Planer mag ja seine Vorzüge haben. Was aber richtig super ist - wenn man ein Bild seines Raumes machen kann, hochladen und sich dann den passenden Fussboden "reinlegen" kann. Da bekommt man schnell eine Vorstellung wie es Zuhause aussehen kann. Alles ohne "Anmeldung" einfach so...

    Hier der Link dazu:

    Kaindl

    Und NEIN ich arbeite nicht für die Firma und Nein ich bekomme kein Geld für den Link.... einfach nur weils gut funktioniert


    Peter

    Hinweise auf Suchmaschinen finde ich überflüssig - wer fragt hat es nicht gefunden oder nicht verstanden. Die Antwort gibt sich oftmals schneller als der Hinweis auf Dr. Goggle & Co.

    Ab 19-10-22 ergänzt um:

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein)