Windows 11, wieder keine Icon

  • PS: du hast die KOnsole aber schon als Administrator gestartet? ........... :rofl:

    :P Ich nutze ConEMU mit Starteinstellung "cmd [Admin]".

    ERFOLGSMELDUNG

    hier der Link für alle, die auch mit "ruckeln der Maus" Tastaturaussetzer oder einem nicht reagierenden System zu tun haben.

    Hat supi geklappt. Kann natürlich sein, dass auch ein im Hintergrund auf Neustart wartendes Update dazwischen gegrätscht hatte.
    Sei es, wie es sei - die Kiste läuft wieder, wie gewollt. Danke <3

  • BugFix wie meinst Du das? .....keine Icon mehr angezeigt werden.... bezieht sich das auf das Explorer Fenster und die Ansicht .... da gibt es (sehr verborgene) aber trotzdem Abhilfe... siehe

    In Windows 10 die Bildvorschau in Ordnern einschalten (mit Bildern) – wikiHow
    In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du in den Ordnern auf deinem Windows 10 Computer Vorschaubilder von Bildern anzeigst. Die Bildvorschau sollte zwar von…
    de.wikihow.com

    LG


    Peter

    Hinweise auf Suchmaschinen finde ich überflüssig - wer fragt hat es nicht gefunden oder nicht verstanden. Die Antwort gibt sich oftmals schneller als der Hinweis auf Dr. Goggle & Co.

    Ab 19-10-22 ergänzt um:

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Frei nach Albert Einstein)

  • wie meinst Du das? .....keine Icon mehr angezeigt werden

    Im gesamten Windows (Desktop, Explorerfenster) gab es keine Icon mehr, bzw. wurde auf dem Desktop für jeden Link ein- und dasselbe Icon verwendet, im Explorer und Menüs (Programme) jedoch gar keins.
    Nur das WhatsApp-Icon wurde noch angezeigt - kein Wunder, die Installation ist so tief vergraben, die findet Windows nicht mal mehr selbst. :rofl:

  • BugFix

    wenn du das Problem mal wieder hast, dass deine Icons verschwunden sind, kann es auch an einer defekten IconCache.db liegen.

    Dann einfach die folgenden Zeilen in eine xxxxxx.bat Datei kopieren und ausführen.

    Code
    taskkill /F /IM Explorer.exe
    CD /d %userprofile%\AppData\Local
    DEL IconCache.db /a
    cd ..\
    start explorer.exe

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    keine Werbung: Wenn sie ihre Texte in eine andere Sprache übersetzen möchten, kann ich nur deepl.com empfehlen. Ich bin mit den Übersetzungen sehr zufrieden.

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • Hi Leute, erst einmal frohes neues Jahr. :)

    Ich finde es aber ehrlich gesagt albern, dass man bei Problemen mit dem eigenen System in diesem Forum von Leuten "Windoof" lesen muss.
    Den Scheiß bekommt man eh oft zu hören. Aber im Forum einer Programmiersprache, die komplett auf Windows aufsetzt und nur dort funktioniert? (Erspart mir bitte Wine Hinweise).

    Das ist verdammt peinlich. Ihr nutzt das System nicht nur; ihr nutzt es intensiv, sonst würdet ihr hier nicht schreiben. Kriegt euer Leben in den Griff.
    Wenn ihr Windows für unbenutzbaren Dreck haltet, gibt es sehr gute Alternativen und es gibt irre viele gute Programmiersprachen, die ihr nutzen könnt.
    #Linux #macOS #Programmiersprache1 #Programmiersprache2 #Programmiersprache3 #Programmiersprache4 #Programmiersprache5 .... #Programmiersprache68487747474

    Grüße autoiter

  • @ Autoiter das kann man so nicht stehen lassen.

    Die, die sich u.a. in diesem Beitrag über Windows ausgelassen haben sind alle, bewährte EDVler, meist mit jahrzehntelanger Erfahrung.

    Und wie ich zu meiner Überraschung feststellen durfte, haben sie vieles Gemeinsam. Die meisten sind nicht mehr die jüngsten und viele areiten noch mit "alten" Windows Versionen! Warum? Weil wir alt und blöd sind? Nein! Sondern weil sich Windows zu windoof entwickelt hat. Wenn ich mit win10 oder 11 arbeiten muss kriege ich die Kriese. Nichts funktioniert so wie es soll und Änderungen geraten zum Maximalproblem.

    Ich habe mal in einem anderen Forum zufällig den Satz gelesen....je mehr man versucht Windows für jeden Blödmann bedienbar zu machen, desto weniger verstehen es die Fachleute.... der Satz trift es auf den Kopf!!

    Anderes Betriebssystem? Gerne... nur leider ist das im geschäftlichen Umfeld praktisch nicht möglich. Auch dann nicht wenn es keinen Chef gibt, der das Untersagt, sondern deswegen weil es so gut wie keine "Betriebliche Software" für andere Systeme gibt. Und bitte - ich spreche nicht von Textverarbeitung und Tabellenkalkulation!

    Früher gab es z.B. bei Branchensoftware Updates, die eine Vereinfachung des arbeitens mit sich brachten...heute sorgen die Updates weitgehend nur dafür, dass die Branchensoftware auch mit neuen Windoof Versionen noch funktionieren.

    Neu? bei jedem Update werden Strukturen geändert das Layout geändert usw. usw. warum? Weil wenns neu aussieht es Menschen gibt die Geld dafür ausgeben? Scheint so! Dumm nur, dass dabei auch Berge von Wissen über die Wupper gehen.... das ganze Know how zum Thema wie bediene ich die Software richtig fängt wieder bei 0 an.

    Nichts gegen neues aber NUR wenn man Vorteile davon hat - sonst macht neues nur sinnlose Arbeit!

    So ein gängiges Beispiel zu dem Thema: Welcher Fehler ist seit den 90er Jahren in Excel und bis heute nicht beseitigt?

    3x darfst Du raten.

    Warum ich mit Autoit arbeite? Um die Funktionen in einer Branchensoftware nachzurüsten die dort fehlen, Arbeitshilfen für den Geschäftsalltag zu erstellen usw. hätte ich nicht nötig, wenn ich kaufen könnte was ich brauche - gibts aber nicht...

    Ja wir sind gefrustet aber nicht wir sind die Deppen sondern jene die das Verhalten von MS und Co unterstützen und schön reden!

    Ich könnte noch stundenlang weiterschreiben... aber ich lasse es an dieser Stelle..

    Peter

    Hinweise auf Suchmaschinen finde ich überflüssig - wer fragt hat es nicht gefunden oder nicht verstanden. Die Antwort gibt sich oftmals schneller als der Hinweis auf Dr. Goggle & Co.

    Ab 19-10-22 ergänzt um:

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Frei nach Albert Einstein)

  • Hi Leute, erst einmal frohes neues Jahr. :)

    Ich finde es aber ehrlich gesagt albern, dass man bei Problemen mit dem eigenen System in diesem Forum von Leuten "Windoof" lesen muss.
    Den Scheiß bekommt man eh oft zu hören. Aber im Forum einer Programmiersprache, die komplett auf Windows aufsetzt und nur dort funktioniert? (Erspart mir bitte Wine Hinweise).

    Das ist verdammt peinlich. Ihr nutzt das System nicht nur; ihr nutzt es intensiv, sonst würdet ihr hier nicht schreiben. Kriegt euer Leben in den Griff.

    Das, was du dort von dir gibst, ist peinlich.

    Mein System lief Monate so, wie es sollte. Keine extraordinäre Software drauf - alles gut. Und dann nach einem Windows Update ging es los - Details oben beschrieben. Ich selber habe an meinem System nichts geschraubt. Das war ausschließlich Windows.

    Ich nutze Windows seit der ersten Version. Wirklich stabil waren davon nur 3: Win 95, Win XP, Win 7. Alles, was Peter S. Taler zur Windows Entwicklung gesagt hat, kann ich absolut unterschreiben.

    Wir sollen unser Leben in den Griff kriegen - was soll das bitte im Zusammenhang mit M$ Fehlentwicklungen bedeuten?

  • << offtopic on >>

    warum soll man nicht über ein Betriebssystem in gewissen Momenten ehrlich seine Meinung sagen.

    Ich persönlich helfe hier nicht weil ich M$ Produkte geil finde,
    sondern weil ich gerne helfe wenn ich kann und es viele Unzulänglichkeiten in Windows gibt,
    die man mit externer Software wie z.B. autoit kompensieren muss.

    Daher finde ich gelegentlich einen kleinen Seitenhieb in Richtung M$ durchaus angebracht.

    Ich finde aber auch, dass man solche Bemerkungen nicht "füttern" muss indem man eine Diskussion darüber anfängt.

    In diesem Sinne wünsche ich euch allen auf diesem Wege nochmal ein gutes neues Jahr, Tiefenentspannung und die nötige Gelassenheit wenn sensible Themen angesprochen werden. ;)

    << offtopic off >>

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    keine Werbung: Wenn sie ihre Texte in eine andere Sprache übersetzen möchten, kann ich nur deepl.com empfehlen. Ich bin mit den Übersetzungen sehr zufrieden.

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • warum soll man nicht über ein Betriebssystem in gewissen Momenten ehrlich seine Meinung sagen.

    Das ist mMn genau der Knackpunkt.
    Es geht um Meinungen. Die sind aber individuell.
    Autoiter schreibt: Ich finde es aber ehrlich gesagt albern, dass man bei Problemen mit dem eigenen System in diesem Forum von Leuten "Windoof" lesen muss.
    Dieser persönlichen Meinung kann man zustimmen oder auch nicht.

    Generelle Aussagen beanspruchen implizit aber die absolute Wahrheit für sich. Aussagen wie Nichts funktioniert so wie es soll etc. sind per se falsch, da eine Software mit dieser Qualität absolut unbrauchbar wäre.
    Ich vermute daher, dass es darum geht, Dampf abzulassen. Aber dafür ist dieses Forum der falsche Platz. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass sich durch solche Allgemeinplätze irgend etwas an der Qualität der MS Produkte ändert?
    Ich schlage einen Sandsack zur Abreagierung vor.

    Meine persönliche, private Meinung. My 2c worth.

  • BugFix so ist es:

    win95 / winXP / win7 und win98se aber nur se! die 98er ohne se (second edition) war maximal Schrott.

    Und ja Schnuffel

    water

    Die absolute Wahrheit? Die gibt es nicht! Für jede meiner Aussagen gibt es jedoch unzählige Beweise. Und ja, neue Windos Versionen SIND verglichen mit alten Versionen unbrauchar! Wenn man sich nur den ökologisch und umwelttechnischen Schwachsinn an benötigter Hardware für neue Windows Systeme ansieht, müßte man alles ab XP jedoch spätestens ab Win7 verbieten! Wenn man sich vorstellt mit welchen "bescheidenen" Mitteln ein XP System durch die "Decke" geht? Win10/11 produziert sinnlosen EDV Hardware Schrott und schädigen die Umwelt!

    Und meine generele Aussage für heute? Es ist der 3te Tag des Jahres.... ist auch nur für den Gregorianischen Kalender zutreffend.....

    Liebe Grüße

    Peter

    Hinweise auf Suchmaschinen finde ich überflüssig - wer fragt hat es nicht gefunden oder nicht verstanden. Die Antwort gibt sich oftmals schneller als der Hinweis auf Dr. Goggle & Co.

    Ab 19-10-22 ergänzt um:

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Frei nach Albert Einstein)

    2 Mal editiert, zuletzt von Peter S. Taler (3. Januar 2025 um 21:50)

  • Die absolute Wahrheit? Die gibt es nicht!

    Und gleich darauf lieferst Du den Gegenbeweis mit "Und ja, neue Windos Versionen SIND verglichen mit alten Versionen unbrauchar!" Du solltest an Deiner Logik noch etwas feilen!

  • Wieso, du bist doch auch der Meinung heute ist der dritte Tag des Jahres?

    E=m*c² absolut richtig oder nur nach der Meinung einzelner? Natürlich gibt es keine absolute Wahrheit...aber es gibt Meinungen und Ansichten die dieser sehr nahe kommen - alles andere ist schwachsinnige Wortglauberei!

    Wenn ich schreibe Und ja, neue Windos Versionen SIND verglichen mit alten Versionen unbrauchar! Dann ist das meine Meinung! UND es gibt 1000 von Argumenten die diese Meinung stützen!

    Die frage wer hier an seiner Logik feilen muss stellt sich - das ist klar.

    Closed

    Peter

    Hinweise auf Suchmaschinen finde ich überflüssig - wer fragt hat es nicht gefunden oder nicht verstanden. Die Antwort gibt sich oftmals schneller als der Hinweis auf Dr. Goggle & Co.

    Ab 19-10-22 ergänzt um:

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Frei nach Albert Einstein)

  • Das, was du dort von dir gibst, ist peinlich.

    Mein System lief Monate so, wie es sollte. Keine extraordinäre Software drauf - alles gut. Und dann nach einem Windows Update ging es los - Details oben beschrieben. Ich selber habe an meinem System nichts geschraubt. Das war ausschließlich Windows.

    Ich nutze Windows seit der ersten Version. Wirklich stabil waren davon nur 3: Win 95, Win XP, Win 7. Alles, was Peter S. Taler zur Windows Entwicklung gesagt hat, kann ich absolut unterschreiben.

    Wir sollen unser Leben in den Griff kriegen - was soll das bitte im Zusammenhang mit M$ Fehlentwicklungen bedeuten?

    Hey BugFix ja, meine Audrucksweise ist peinlich. Das hätte ich mir sparen sollen.
    Allgemein:
    Ich bin auch nicht mehr 20 und kann mich erinnern, dass mit Win XP schon über krasse Hardware Anforderungen und instabiles System gewettert wurde. Erst SP2 und 3 haben das aus der Welt geschafft - SP 3 kam 7 Jahre nach der Veröffentlichung des Betriebssystems... Die Unzufriedenheit mit Vista hat sicher sehr beigetragen zur Folklore die um XP entstanden ist. Jedenfalls bin ich nicht beeindruckt, wenn ein System von 2001 mit der compute power von 2010 oder 2020 super läuft. Und das "neue Windows Versionen verglichen mit den alten Versionen unbrauchbar sind", wie man hier lesen kann, halte ich auch für einen ganz schönen Stunt.
    Ich glaube nicht, dass es repräsentativ für Windows 11 ist, dass Icons verschwinden. Ich glaube nicht, dass es nur Rückschritte und Fehlentwicklungen seit Windows 7 gab. Und ich glaube auch nicht, dass Windows 11 das perfekte Betriebssystem für jederman ist und es tut mir wirklich leid, wenn einige hier offensichtlich zur Nutzung gezwungen sind.

    Grüße autoiter

  • und es tut mir wirklich leid, wenn einige hier offensichtlich zur Nutzung gezwungen sind.

    wie darf man diesen Satz verstehen?

    PS:

    es ist früher normal gewesen, dass jedes 2. veröffentlichte Betriebssystem eine Test Beta war. Daher ist auch nur jedes 2. BS stabil gewesen.

    Wie es sich heute verhält weiß ich nicht.

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    keine Werbung: Wenn sie ihre Texte in eine andere Sprache übersetzen möchten, kann ich nur deepl.com empfehlen. Ich bin mit den Übersetzungen sehr zufrieden.

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • Anderes Betriebssystem? Gerne... nur leider ist das im geschäftlichen Umfeld praktisch nicht möglich. Auch dann nicht wenn es keinen Chef gibt, der das Untersagt, sondern deswegen weil es so gut wie keine "Betriebliche Software" für andere Systeme gibt. Und bitte - ich spreche nicht von Textverarbeitung und Tabellenkalkulation!

    Hi Schnuffel ich habe das eigentlich auf diesen Ausschnitt einer Antwort auf meinen ersten Beitrag bezogen. Ich habe die älteren Beiträge nicht erneut gelesen. Aber ich glaube dieser Zwang wurde bereits vorher ausgedrückt.

    Grüße autoiter

  • Naja, desto schlimmer Windows auch wird... Einen Vorteil haben manche eher fragwürdigen Trends in der Softwareentwicklung: Dadurch, dass mittlerweile jede zweite Software auf super ineffiziente Webtechnologien setzt, bekommt man immerhin einen gewissen Grad an Plattformunabhängigkeit als Trostpreis dazu. Dass Linux sich als Desktop-Betriebssystem durchsetzt, werden wir aber wohl alle nicht mehr erleben. Aber immerhin wird immer mehr Software unabhängig vom Betriebssystem - dafür abhängig von irgendwelchen Hersteller-Clouds.

    Bei uns im Betrieb (Lebensmittelgroßhandel, knapp 65 Mitarbeiter) ist es mittlerweile so, dass es quasi nur noch die Buchhaltungssoftware gibt, die rein Windows-basiert ist (DATEV, mag dem ein oder anderen ein Begriff sein). Alle anderen Anwendungen (ERP, Mail, CRM, Telefonanlage etc…) sind entweder reine Webanwendungen, oder stellen PWAs für nahezu jede Plattform zur Verfügung. Dadurch wäre es jetzt schon grundsätzlich möglich, alle Rechner, die nicht gerade in der Buchhaltung stehen, "eben mal" auf irgendeine Linux-Distribution umzustellen (okay, stimmt nicht ganz. Da gibt es noch so an die 30 AutoIt-Skripte, die ich so in den letzten Jahren mal geschrieben habe, die man dann auch mal zu Python portieren müsste^^). Aber, und das muss man an dieser Stelle Microsoft zusprechen, unter Linux gibt es keine so komfortable und homogene Möglichkeit, die Clients zu administrieren, wie durch Gruppenrichtlinien. Klar kann man sich das alles per Puppet zusammenbasteln oder sowas modernes wie NixOS nutzen und einfach immer neue Configs pushen... Oder im schlimmsten Fall per ssh auf jede Kiste gehen und ein Shell-Script remote ausführen oder so. Aber so schick und einfach wie GPOs ist das halt alles nicht.

    Davon ab: Ich bin privat mittlerweile bei einem Mischmasch aus macOS und Arch Linux hängengeblieben, macOS einfach wegen der phänomenalen Hardware. Ich administriere mit meinem MacBook Air aber dennoch ein komplettes Windows-Firmennetzwerk, und entwickle schwerpunktmäßig Software unter Linux. An den meisten Tagen habe ich also alles drei in der Hand. Und deshalb habe ich mittlerweile auch eine weniger ideologische Sicht auf die ganze Geschichte. Für mich ist das Betriebssystem mittlerweile einfach ein Werkzeug geworden. Wenn ich einen Nagel in die Wand schlagen will, nehm ich ja auch keinen Akkuschrauber. So nehme ich auch für die passende Aufgabe mittlerweile das passende OS. ^^

  • Davon ab: Ich bin privat mittlerweile bei einem Mischmasch aus macOS und Arch Linux hängengeblieben, macOS einfach wegen der phänomenalen Hardware. Ich administriere mit meinem MacBook Air aber dennoch ein komplettes Windows-Firmennetzwerk, und entwickle schwerpunktmäßig Software unter Linux. An den meisten Tagen habe ich also alles drei in der Hand. Und deshalb habe ich mittlerweile auch eine weniger ideologische Sicht auf die ganze Geschichte. Für mich ist das Betriebssystem mittlerweile einfach ein Werkzeug geworden. Wenn ich einen Nagel in die Wand schlagen will, nehm ich ja auch keinen Akkuschrauber. So nehme ich auch für die passende Aufgabe mittlerweile das passende OS. ^^

    Ich als wirklich jemand der die angeknabberten (!) Äpfel nicht so gerne mag, muss sagen, ja die Hardware war schon immer gut, was mich als "Ablehner" stört, ist das OS an sich.
    Was überhaupt nicht heißt das andere OS nicht auch so ihre negativen Seiten haben.
    MS bekleckert sich aktuell immer mehr und das nicht mit Ruhm und Android (Enterprise) oder Chrome OS haben auch ihre Tücken, gerade was managebarkeit angeht.
    Aber ich pers. würde, sofern Google mal aufhören würde die Managebarkeit immer weiter einzuschränken, in einigen Anwendungsfällen (Kiosk-Geräte, Mobile, Shared-Desktop) das als OS bevorzugen aber aktuell sieht der Trend dort nicht gut aus und mit AutoIt etc. wirst du da auch nix ;)

  • Managbarkeit?

    Wir haben tatsächlich u.a. noch einen Novell 4.11 Server am laufen. Der läuft schon seit nahezu 28 Jahren, mal ein neues Netzteil, neue Lüfter und ab und an geclonte neue Platten. Was soll ich da managen? Rechtevergabe ist erledigt, ab und an kommt ein neuer Mitarbeiter dazu.

    Buchhaltungssoftware: Läuft unter Windows

    ERP System: Läuft unter Windows

    Telefon: Local, ist ein Unix Derivat

    Arbeitsplätze: Windows

    Bankensoftware: Braucht alle 2 -3 Jahre einen neuen Windows Server, ich denke mit Wehmut daran, als diese 10 Jahre lang auf einem Novell Server lief....

    Mac? Ja hatte ich auch mal im Geschäftlichem Umfeld am laufen, so in den Jahren 1987/89. Vernünftige ERP Software gab es nicht... da habe ich das unter Mac mit Filemaker selber gemacht....

    Davor? Atari St, ein Office Paket und "alles" andere unter Turbo Pascal selber geschrieben...

    Ich finde immer, je mehr Asistenten es gibt, je umfangreicher diese werden, je schlechter ist damit zu arbeiten.... aber da sind wir wieder bei dem Satz... je mehr man versucht Windows für jederman bedienbar zu machen, desto weniger verstehen es die Fachleute...

    Peter

    Hinweise auf Suchmaschinen finde ich überflüssig - wer fragt hat es nicht gefunden oder nicht verstanden. Die Antwort gibt sich oftmals schneller als der Hinweis auf Dr. Goggle & Co.

    Ab 19-10-22 ergänzt um:

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Frei nach Albert Einstein)

  • Damit hatte ich auch angefangen :love:

    Hinweise auf Suchmaschinen finde ich überflüssig - wer fragt hat es nicht gefunden oder nicht verstanden. Die Antwort gibt sich oftmals schneller als der Hinweis auf Dr. Goggle & Co.

    Ab 19-10-22 ergänzt um:

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Frei nach Albert Einstein)