Dieser Thread soll als FAQ für SciTE genutzt werden.
Aus den gestellten Fragen und gegebenen Antworten werde ich jeweils einen zusammenfassenden Post bilden und im Startpost verlinken. (Die Frage-Antwort-Posts werde ich der Übersichtlichkeit halber danach entfernen --> verschieben: Link ). Die Entwickler-Threads für SciTE bleiben davon unberührt im Unterforum: Lua.
- Wie funktioniert das Properties Dateisystem von SciTE?
- Welche HotKeys gibt es in SciTE?
- Wie stellt man die SciTE-Oberfläche auf Deutsch ein?
- Wie kann ein Button der SciTE-Toolbar En/Disabled werden?
- Wie kann man die Konsolenausgabe während der Ausführung mitscrollen lassen und nach dem Beenden des Programms das Ende der Konsolenausgabe anzeigen?
- Wie richte ich User-Shortcuts ein?
- Wie richte ich das User-Kontext-Menü ein?
- Wie kann man das aktuelle Datum an der Cursor-Position einfügen?
- Wie deaktiviere ich die Fehleranzeige innerhalb des Skriptbereiches (inline error)?
- Wie kann man den Toolbar-Speicher-Button ausgrauen, wenn keine Änderung im Script vorhanden, also nichts zu speichern ist?
- Wie kann ich den Hintergrund beim Ausdruck aus SciTE anpassen?
- SciTE in Mehrbenutzerinstallation ohne Adminrechte
- Wie kann ich eine "Sitzung" (also z.B. meine aktuell bearbeiteten Dateien) mit wenig Aufwand gleichzeitig öffnen? Teil 1 / Teil 2
- Wie kann man in SciTE4AutoIt3 eine weitere Hilfedatei einbinden, z.B. für Lua?
- Wie kann das aktive Tab-Item hervorgehoben werden?