
AutoIt 3.3.8.0 ist freigegeben!
-
- [ gelöst ]
- water
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Schön, werde ich gleich mal runterladen.
Achja: Warum Hilfe und Unterstützung? -
Stimmt - gehört eigentlich unter News rein.
Wenn ein Mod, Admin oder wer auch immer das Posting verschieben mag ... gerne. -
Wenn eine neue Version herauskommt wird die doch mit einer neueren Compilerversion als die alte(n) erzeugt.
Daraus müsste doch folgen -> Je neuer die Version, desto schneller Das Skript ?
(Hat das schonmal jemand getestet ?)Ich hab nur mal die Version 3.3.6.1 mit der 3.3.7.21 vergleichen.
Heraus kamen keine feststellbaren Unterschiede (vllt hab ich einfach nur die falschen Sachen getestet).
ABER die Exe ist mit der 3.3.7.21 Beta 1.484 Bytes kleiner.
Edit: Die Größen scheinen unterschiedlich zu sein. Manchmal ist die 7.21 kleiner manchmal die 6.1Mal schauen was die neue Version mit sich bringt.
Ein Benchmarkprogramm muss her...^^lg
M -
Wenn's spürbare Geschwindigkeitsunterschiede gibt, dann im COM Bereich. Da könnte es u.U. langsamer laufen - zumindest was ich den Kommentaren im engl. Forum so entnehme.
-
Der Befehl Int hat jetzt auch einen weiteren Parameter um 32 oder 64 Bit Integer zu nutzen.
Da wurde eine automatische Erkennung eingebaut, ob die Eingabe 32 o 64 Bit lang ist und der Flag automatisch gesetzt.
Das braucht bestimmt länger als die alte Int Funktion...^^
Wird alles getestet !lg
M -
Oh jawoll ! Weihnachten ist gerettet ! Mein Leben hat endlich einen Sinn ! Ich fasse es nicht !!!!
jo werds mir iwann ma ziehn...
-
Sollte auch mal auf der Autoit Startseite unter Downloads angepast werden
-
Passiert automatisch. Dauert halt etwas. Muss ja nicht alle paar Stunden nach einer neuen Version suchen, wenn eh nur alle halbe Jahre eine kommt
Wird sich schon niemand aufhängen, wenn er erst morgen von der neuen Version erfährt.
-
Hab mal bissl was getestet was das Tempo der 3 Versionen angeht:
Dazu habe ich ein Skript erstellt, welches 10 Tests auf Geschwindigkeit durchführt.
(Die habe ich mir ausgedacht. vermutlich sind die nicht sehr Repräsentativ für die meisten Skripte. Aber einen ganz groben Überblick bekommt man ja auch so...)Das Skript fürhrt 1000 Mal hintereinander einen der 10 Tests zufällig durch (so soll ausgeschlossen werden, dass kurzfristiges Hängen das Ergebnis zu stark verfälscht). Im Prinzip müsste man auch die 3 Kompillierten Skripte willkürlich auswählen, damit es völlig unabhängig ist. Aber das war mir auf die Schnelle viel zu umständlich^^ Zum Ausgleich habe ich die Tests mehrfach an jedem Rechner laufen lassen und mittelwerte der vorliegenden Ergebnisse benutzt.
Das Skript ist in allen 3 Versionen "kompilliert" worden und arbeitet (Überraschung) tatsächlich unterschiedlich schnell.
Getestet wurde auf 3 Computern, die jeweils völlig unterschiedliche Hardware haben. Es müsste aber noch an vielen anderen PCs getestet werden...- 3.3.6.1 ist die langsamste Version.
- AutoIt generiert Float Random 20% schneller als Int Random[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/CCcSn.png]
Im Anhang ist das Skript und die Excel Mappe. Dann kann jeder an seinem PC mal rausfinden was am schnellsten läuft.
lg
M -
Hier mal meine Werte (allerdings nicht so schön in Excel)
3.3.6.1
Test 1 : 8.967 ms
Test 2 : 7.364 ms
Test 3 : 11.494 ms
Test 4 : 12.307 ms
Test 5 : 109.314 ms
Test 6 : 3.738 ms
Test 7 : 3.834 ms
Test 8 : 3.746 ms
Test 9 : 3.783 ms
Test 10: 3.84 ms3.3.7.21
Test 1 : 8.515 ms
Test 2 : 7.11 ms
Test 3 : 10.766 ms
Test 4 : 11.621 ms
Test 5 : 102.346 ms
Test 6 : 3.477 ms
Test 7 : 3.566 ms
Test 8 : 3.505 ms
Test 9 : 3.575 ms
Test 10: 4.028 ms3.3.8.0
Test 1 : 8.54 ms
Test 2 : 6.907 ms
Test 3 : 10.852 ms
Test 4 : 11.442 ms
Test 5 : 102.111 ms
Test 6 : 3.501 ms
Test 7 : 3.584 ms
Test 8 : 3.55 ms
Test 9 : 3.54 ms
Test 10: 3.991 ms -
Scheint immer noch einen Bug zu haben:
ConsoleWrite(Hex(1.2, 2) & @LF)Oder?
Die ganzen Farbenspielereien in GDI+ flimmern jetzt...
Br,
UEZ -
Was hättest du denn für ein Ergebnis erwartet?
Eine hexadezimale Darstellung einer Gleitkommazahl ist nicht so trivial wie Integer-Werte.
Aber das Ergebnis scheint dennoch zu stimmen: >>Klickmich<< -
In den früheren Versionen spuckte AutoIt immer 01 aus.
Global $hGUI, $red, $green, $blue, $v$hGUI = GUICreate("Test")
GUISetState()
Do
$red = Hex(0xFF * (Cos($v * 1.20) + 1) / 2, 2)
$green = Hex(0xFF * (Sin($v * 1.10) + 1) / 2, 2)
$blue = Hex(0xFF * (Sin($v * 1.00) + 1) / 2, 2)
GUISetBkColor("0x" & $red & $green & $blue, $hGUI)
$v += 0.1
Until GUIGetMsg() = -3In den älteren Versionen ist der Übergang so wie er sein sollte. Nun flimmert's gewaltig, da die Fließkomma Zahlen jetzt anders dargestellt werden.
Gruß,
UEZ -
In den früheren Versionen spuckte AutoIt immer 01 aus.
In den früheren Versionen konnte Hex auch nur mit Integer-Werten umgehen.
Gleitkommazahlen wurden daher also erst in Integerwerte gecastet weswegen aus deiner "1.2" implizit eine "1" wurde.AutoIt rechnet also nichts falsch sondern hat einfach nur im Funktionsumfang zugelegt.
Willst du das alte Verhalten zurück musst du noch ein Int() mit in deinen Aufruf quetschen. -
Das habe ich jetzt auch bemerkt, dachte nur, dass jetzt was falsch läuft!
Jetzt kann man ja auch Hex($x, 16) darstellen...
Danke für die Aufklärung!
Gruß,
UEZ -
Hi
Mal eine Frage:
Das #include <SQLite.dll.au3> scheint nun "leer" zu sein.
Was muss ich tun, damit ich die SQLite Funktionen in der neuen 3.3.8.0 wieder zum laufen bringe?Ich scheine keine DLL mehr zu haben.
Danke für Eure Rückmeldungen!Edit: Ok man muss die DLL selbst herunterladen und z.B. per FileInstall hinzufügen!
-
Hi,
ja Weihnachten ist gerettet.
Das wegen dem Downloads werde ich zwischen den Jahren mal überprüfen.
Da die Jungs ständig die Seite ändern greifen unsere Abfragen net immer.MfG
Der_Doc -
Zitat
Wird sich schon niemand aufhängen, wenn er erst morgen von der neuen Version erfährt.
Verdammt hätte ich das mal früher gelesen,
jetzt ist de Version raus und ich bekommen den Knoten nicht auf....