Wiederholung eines Scripts

  • Hallo,

    Ich kämpfe gerade mit meinem ersten Script und vermutlich gibt es eine ganz einfache Lösung. Ich muss alle meine Mails (EM Client) einzeln als PDF herunterladen, denn das Mail-Konto ist nur noch Offline in dem Programm verfügbar (Konto wurde gehackt und daraufhin gesperrt)

    Das Script soll das Fenster wechseln in den EM Client, dann eine Mail nach unten klicken, Speichern unter, eine PDF als Datei auswählen und dann auf Speichern klicken. Besteht die Datei mit selben Namen schon soll sie überschrieben werden.

    Das Script (siehe unten) an sich funktioniert schon, jedoch würd ich das gern bspw. zum Testen jetzt mal 10 mal wiederholen (später mal noch öfter). Hätte das so gelöst, allerdings macht es nach dem ersten Mal nicht weiter.


    Bitte um Hilfe hierzu. Danke!

    Schöne Grüße

    Florian

    Einmal editiert, zuletzt von SOLVE-SMART (6. Dezember 2024 um 14:01)

  • Hi Florian.Butzhammer , willkommen im Forum 👋 .

    Du hast in deiner While-Schleife keine Abbruchbedingung definiert, sodass diese immer True ist und niemals die zweite Runde deiner For-Schleife begonnen wird, da der Programmablauf in der While hängen bleibt.

    Ich hoffe das reicht dir als erster kleiner Anstoß 😀 .

    Viele Grüße
    Sven

  • Da alles "Offline" ist, ist es ja bereits auf deinem PC, du musst nur schauen, wo.

    Auf die schnelle konnte ich zum EM Client folgendes finden:
    In "C:\Users\<USERNAME>\AppData\Roaming\eM Client" ist eine SQLite Database Datei, die alle Daten beinhaltet. (Ich hab nicht weiter geschaut, aber die Dateien sind dort als BLOB drin, oder vmtl. als extra Dateien irgendwo in dem gleichen Ordner). Ggf. musst du die Dateinamen aus der SQLite Database bekommen. Aber das gibt dir auch die Möglichkeit die PDFs z.B. nach Kontakt,... zu sortieren.
    (Während des Zugriff auf die SQLite Database sollte EM Client geschlossen sein)

    Alternativ: Menu > Tools > Settings > General > Backup
    Dort müsste ja vermutlich auch alles drin sein (weiß nicht, wie es mit Anhängen,... aussieht). Kannst ja mal in die dabei generierten Daten schauen.

    Das dürfte beides deutlich einfacher/schneller/zuverlässiger funktionieren, als die GUI zu automatisieren.

  • Nein Moombas , Kanashius hat sich nur von einer anderen Richtung der Aussage bzw. Fragestellung von Florian.Butzhammer genähert.
    Ist schon richtig hier (außer ich irre mich).

    Ich sehe nur das Problem, dass wenn einfache Skripte Florian bereits vor Herausforderungen stellen, der Umgang mit SQLite wahrscheinlich noch schwieriger sein wird. Die Idee es so zu machen wie Kanashius beschreibt ist besser und flexibler, doch setzt auch einges mehr voraus 💡 .

    Daher let's see was Florian meint.

    Viele Grüße
    Sven

  • MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • Ich stelle mir die Frage welches Programm mit "... nur noch Offline in dem Programm verfügbar ..." gemeint ist.

    Wir selber benutzen zum mailen ja auch nicht direkt ein Officeprogramm, sondern die Emailfunktion ist in der Software
    integriert. Wenn Du nicht direkt ein Officeprogramm benutzt, müsste man schon wissen, um welches Programm es sich handelt.

    In welcher Datei sind denn Deine Mails "offline" gespeichert? Weißt Du das und würdest es uns mitteilen? ;)

    Aber beruhige dich, "Probleme sind dafür ds sie zu lösen" und wie ich immer sage: "Gemeinsam ist man der Lösung näher als man denkt.".

    Schönes 2. Adventwochenende.

    Alina

    Lieben Gruß,
    Alina

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Geheime Information: ;)
    k3mrwmIBHejryPvylQSFieDF5f3VOnk6iLAVBGVhKQegrFuWr3iraNIblLweSW4WgqI0SrRbS7U5jI3sn50R4a15Cthu1bEr

  • Alina siehe 1. Beitrag

    Ich muss alle meine Mails (EM Client) einzeln als PDF herunterladen,

    das Programm heißt „EM Client“ 😉

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • Und was macht der Zugriff mit einem anderen Client?

    Peter

    Hinweise auf Suchmaschinen finde ich überflüssig - wer fragt hat es nicht gefunden oder nicht verstanden. Die Antwort gibt sich oftmals schneller als der Hinweis auf Dr. Goggle & Co.

    Ab 19-10-22 ergänzt um:

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein)

  • Das Script (siehe unten) an sich funktioniert schon, jedoch würd ich das gern bspw. zum Testen jetzt mal 10 mal wiederholen

    Das Problem hat Florian nicht mit dem EM Client (denn 1x funktioniert es ja schon), sondern mit der Wiederholung. Das Problem hat Solve-Smart in Post #2 ja bereits analysiert.
    Sehe also keinen Bedarf mit einem anderen Client zu testen.

  • Sorry da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt... die Empfehlung bezog sich nicht auf das Script/Client sondern auf den Zugang zu seinem Postfach im Allgemeinen...


    Peter

    Hinweise auf Suchmaschinen finde ich überflüssig - wer fragt hat es nicht gefunden oder nicht verstanden. Die Antwort gibt sich oftmals schneller als der Hinweis auf Dr. Goggle & Co.

    Ab 19-10-22 ergänzt um:

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein)

  • ich denke der TO ist bedient und hat nur kein Interesse dies hier zu verkünden ;)

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.