Bei mir sieht sie so aus:
autoit.de/wcf/attachment/11144/

Organize Includes
-
-
Hi,
hinter das +I mach mal ein Enter, das die ###### in der nächsten Zeile stehen.MfG
Der_Doc -
war auch nicht die Lsg. zum Problem.
Bearbeitet:
Heute alles neu installiert, aber die Tastenkombination möchte Scite immer noch nicht ausführen.
Da ich nun nicht mehr länger damit herum experimentieren möchte, sondern mit AutoIt arbeiten möchte, aber ich meine [F6] Taste wie folgt belegt und dann meiner Maus die li. Daumentaste mit deer [F6] belegt. Die [F6] Tastenbelegung ist jetzt im Autostart-Ordner und stört da hoffentlich nicht.
HotKeySet ("{F6}", "_F6")Func _F6 ()
MouseClick("left",163,36,1)
MouseClick("left",150,638,1)EndFunc
While 1
Sleep (250)
WEnd -
Ich habe folgendes Skript.
#include <Constants.au3>
#include <EditConstants.au3>
#include <GUIConstantsEx.au3>
#include <GuiEdit.au3>
#include <StructureConstants.au3>
#include <WinAPI.au3>
#include <WindowsConstants.au3>
;~ #include <GuiScrollBars.au3>Opt("GUIOnEventMode", 1)
Global $hGui = GUICreate("Test", 320, 240)
GUISetOnEvent($GUI_EVENT_CLOSE, "_Exit")
Global $cEdit = GUICtrlCreateEdit("", 10, 10, 300, 18, BitOR($ES_MULTILINE, $ES_WANTRETURN))
Global $hEdit = GUICtrlGetHandle($cEdit)
Global $iFontHeight = _GetFontHeight($hEdit)
Global $iEditH = $iFontHeight * 2
_CalcEditSize()
GUISetState()Global $hProc = DllCallbackRegister("_KeyProc", "long", "int;wparam;lparam")
Global $hMod = _WinAPI_GetModuleHandle(0)
Global $hHook = _WinAPI_SetWindowsHookEx($WH_KEYBOARD_LL, DllCallbackGetPtr($hProc), $hMod)
OnAutoItExitRegister("_Cleanup")While 1
Sleep(100)
WEndFunc _GetFontHeight($hWnd)
Local $hDC = _WinAPI_GetDC($hEdit)
Local $tTEXTMETRIC = DllStructCreate($tagTEXTMETRIC)
DllCall("gdi32.dll", "bool", "GetTextMetricsW", "handle", $hDC, "ptr", DllStructGetPtr($tTEXTMETRIC))
_WinAPI_ReleaseDC($hEdit, $hDC)
Return DllStructGetData($tTEXTMETRIC, "tmAscent")
EndFunc ;==>_GetFontHeightFunc _CalcEditSize()
Local $iCnt = _GUICtrlEdit_GetLineCount($hEdit)
$iEditH = $iCnt * $iFontHeight
GUICtrlSetPos($cEdit, 10, 10, 300, $iEditH + $iFontHeight)
EndFunc ;==>_CalcEditSizeFunc _KeyProc($nCode, $wParam, $lParam)
If $nCode < 0 Then Return _WinAPI_CallNextHookEx($hHook, $nCode, $wParam, $lParam)
Local $tKEYHOOKS = DllStructCreate($tagKBDLLHOOKSTRUCT, $lParam)
If $wParam = $WM_KEYDOWN Then
If DllStructGetData($tKEYHOOKS, "vkCode") = 13 Then
_WinAPI_SetWindowPos($hEdit, 0, 10, 10, 300, $iEditH + $iFontHeight * 2, $SWP_NOZORDER)
EndIf
EndIf
_CalcEditSize()
Return _WinAPI_CallNextHookEx($hHook, $nCode, $wParam, $lParam)
EndFunc ;==>_KeyProcFunc _Cleanup()
_WinAPI_UnhookWindowsHookEx($hHook)
DllCallbackFree($hProc)
EndFunc ;==>_CleanupFunc _Exit()
Exit
EndFunc ;==>_ExitLaut OI 1.0.0.50 wird #include <GuiScrollBars.au3> nicht benötigt.
Jedoch läuft das Skript dann nicht mehr.Kannste mal danach schauen?
Danke
-
OrganizeInclude funkioniert mit Konstanten nicht perfekt, aber der eigentliche Bug ist, dass GUIScrollbars.au3 fälschlicherweise die Struktur tagTEXTMETRIC enthält. DIese gehört in StructureConstants.au3 oder eine GDIConstants.au3. Das kannst du melden.
-
Aha,
du meinst im BugTracker melden.
Kannst du das bitte übernehmen.
Ich weiß nicht wie ich dies auf englisch schreiben soll.
Denke du findest die passenderen Worte -
Ich sehe gerade, in der Beta wurde $tagTEXTMETRIC schon verschoben
-
Ah, ok dann muß jetzt nur noch OI gefixt werden
-
Hmmh, jetzt habe ich 3 Wochen Urlaub und könnte mal wieder etwas Autoit machen.
Leider wird die nächste Autoit-Version erhebliche Syntaxveränderungen etc. mit sich bringen.
Aus diesem Grund lohnt sich eine Optimierung/Weiterentwicklung von OI wohl derzeit nicht.
Das Thema wird dann wohl demnächst aussterben und muss neu gemacht werden.
Mal sehen, wann die nächste Version stable ist. -
Hi,
ich habe seit kurzem Windows 10 und jetzt wollte ich OI wieder installieren, aber es gibt echte Schwierigkeiten...
Es kommt immer der Fehler
"Error occurred, probably no ini file: [...]"
(Ausgelöst in Zeile 891, OI_1.0.0.50.au3)Ich denke es liegt an den Adminrechten oder sowas.. ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Lg
Philipp -
Ich denke es liegt an den Adminrechten oder sowas.
Das kann gut sein. OI wird ja im Programme-Ordner erstellt und somit ist das Schreiben eingeschränkt. Gehe einfach im Explorer auf den AutoIt-Ordner und gib dir für den Ordner (inkl. aller Unterordner) vollen Zugriff. Dann sollte das Problem gelöst sein.
-
Gehe einfach im Explorer auf den AutoIt-Ordner und gib dir für den Ordner (inkl. aller Unterordner) vollen Zugriff
Hab ich eigentlich schon versucht, naja ich mach s einfach normal..
Edit: Ich habe noch einen Benutzer gefunden, dem ich die Rechte geben musste, der war unten drunter... Ich glaube den hab ich am Anfang übersehen. Danke nochmal!
-
Habe seit einiger Zeit mit OI zwei Probleme:
1) Einstellungen werden nicht gespeichert. Ich muss jedes mal die Option "AutoRestart" neu setzen. In der settings.ini steht diese auf 1.
2) Früher wurden nur nicht benötigte Includes entfernt, aber vorhandene nicht doppelt eingefügt. Nun fügt er jedesmal alle Includes neu ein.
AutoIt v3.3.14.2
OI 1.0.0.50 (Stand heute - 11.04.2016)
Scite Version 3.6.0 Aug 4 2015 17:34:27Code: settings.ini
Hatte mal versucht Xeno zu erreichen haben uns irgendwie immer verpasst, daher möchte ich mein Glück hier jetzt mal probieren.Wäre schon schade wenn ich das nicht so ans laufen kriege wie in der Vergangenheit. Ist ein sehr angenehmes Tool
-
Hab auch schon länger immer mal wieder Problem gehabt. Bin dann auf diese Alternative umgestiegen die bei mir perfekt läuft: https://www.autoitscript.com/f…c/131491-includes-helper/
-
Danke für den Tipp, hab mir das mal installiert, und das entspricht schon sehr dem wie OI bei mir mal war