AutoIt auf Domänenrechner mit User-Rechten

  • Ich habe an meinem Arbeitsplatz jetzt einen Rechner bekommen, der an unsere Domäne angeschlossen ist. Daher habe ich auch keine Adminrechte ;(.

    Folgendes Problem:
    Unter meinem Account wurde durch den Administrator AutoIt und SciTE4AutoIt installiert. Nun wollte ich Anpassungen in SciTE vornehmen - geht aber nicht, da die SciTEUser.properties bereits während der Installation erstellt wurde und völlig sinnfrei im Programmordner von SciTE gespeichert ist. Dort habe ich natürlich keine Schreibrechte. Ich kann somit auch nicht auf eine andere Startup.lua außerhalb des Programmordners verweisen. Das macht kein Spaß. Ebenso funktioniert zum Bsp. Autovervollständigung nicht. Also alles, was ich sonst über eigene Einstellungen in den Properties regele fällt flach. Da kann ich dann meine Programme gleich von Hand auf Papier schreiben - kaum ein Komfortunterschied. :rofl:

    Hat jemand einen hilfreichen Gedanken?

  • Hat jemand einen hilfreichen Gedanken?

    Gibt es die Option dein gewünschtes Setup mit dem Admin nochmal durchzugehen? Also das ihr zusammen in deinem Nutzerkontext installiert und du somit wieder die Chance hast alles so zu konfigurieren, wie du es gern hättest? Kannst ihm oder dem nächsten Vorgesetzten ja etwas über Produktivität und Effizienz vorrechnen, vielleicht wird dann eingelenkt und du darfst eine Extrarunde mit dem Admin drehen.

    Wäre sicherlich das Einfachste anstatt wilde work-arounds zu suchen oder?

    Viele Grüße
    Sven

  • Oder anfragen, ob du explizit für den Autoit Programmordner volle Rechte bekommst, wir hatten ähnl. Situationen in der Vergangenheit und es dann eben so gelöst.

  • Meine SciTEUser.properties liegt in C:\Users\<Username>\AppData\Local\AutoIt v3\SciTE gemäß der Umgebungsvariablen SCITE_USERHOME.
    Habe gestern die neue Beta von Jos installiert.

  • Wo SciTE sucht, hängt von der Umgebungsvariablen ab.
    Gemäß ScITE-Doku:

    SciTE User files:

    The User files allow for the personalisation of SciTE4AutoIt3; display colours, backup strategy, available tools, additional abbreviation and UDF management.. SciTE4AutoIt3 uses the following logic to determine the location of these files:

    - If the %SCITE_HOME% environmental variable is set, SciTE4AutoIt3 will store the User files on that path.

    - If the %SCITE_USERHOME% environmental variable is set, SciTE4AutoIt3 will use that path. On installation this variable is set to "%LOCALAPPDATA%\AutoIt v3\SciTE" for Vista and above and to "%USERPROFILE%\AutoIt v3\SciTE" for WinXP.

    - If neither of these variables are set SciTE4AutoIt3 will use the "%USERPROFILE%" path.

    Bei mir ist nur SCITE_UserHome gesetzt.

  • Hab jetzt die Hauptursache entdeckt. Das Userprofil wurde von einem Systemhaus, das unsere Technik betreut, erstellt. Und das sind in meinen Augen Vollidioten. In meinem Userzweig \Appdata habe ich NUR Leserechte. Was haben die denn gedacht, wozu ich den PC nutze - zum Zeitung Lesen?

    Das werde ich dann nächste Woche klären.

  • BugFix

    es ist eine Schande was da alles von "Externen" Deppen getrieben wird. Irgendjemand muss die doch beauftragt haben, vielleicht sollte man den "externen" mal eine Mängelrüge schicken, wie man das auf dem "Bau" machen würde...

    Im übrigen... machs dir ruhiger, Du bist ja nicht schuld, dass Du nicht arbeiten kannst. Lass die Vollpfosten doch ins Messer laufen...


    LG


    Peter

    Hinweise auf Suchmaschinen finde ich überflüssig - wer fragt hat es nicht gefunden oder nicht verstanden. Die Antwort gibt sich oftmals schneller als der Hinweis auf Dr. Goggle & Co.

    Ab 19-10-22 ergänzt um:

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Frei nach Albert Einstein)

  • Hallo Bugfix!

    Ich versteht Deinen Frust, obwohl ich bei sollten "Probleme" auf der anderen Seite sitzte: Ich bin der Admin der den Leuten die erhöhten Rechte wegnimmt, Applocker einschaltet und den Frust aller User abbekommt......Aber es gibt Hilfe!
    So wie Du das schreibst haben die einfach das "Setup" genommen und automatisiert - fertig. Hilft dir natürlich nicht.

    Du kennst den Editor in- und auswendig. Nutze das und erstelle selbst einen Installer der Deiner Meinung nach geeignet ist das Du damit korrekt arbeiten kannst:

    * Usersettings gehören in den Userprofileordner
    * Auf Appdata muss geschrieben werden können - ausgenommen bei Roaming-Profiles, oder Ähnlichen
    * Das Programm gehört unter %programfiles% und dort hat der User nur Read-Rechte
    * Programspezifische Settings die nicht durch den Benutzer geändert werden, gehören nach Programdata\..\...

    Das alles bekommst von Haus aus nicht, aber wenn Du das ihnen "vorkauerst" dann sollte die Installationsroutine so angepasst werden .... musst Dich nur als "Spezialist" verkaufen 8)

    Bei mir in der Arbeit sind seit Jahren ganz strenge Richtilinien wie ein Programm paketiert werden muss, wo welche Datei liegt. Dazu kommt noch der Applocker und Virescanner,...Es hat zwar ein paar Jahre gedauert bis sich a.) die Paketiert so weit entwickelt hat das auch die höchsten Sicherheitsanforderungen erfüllt werden und trotzdem der User damit "normal" arbeiten kann. Da haben uns oft auch die Benutzer geholfen....

    lg
    Racer

  • * Usersettings gehören in den Userprofileordner
    * Auf Appdata muss geschrieben werden können - ausgenommen bei Roaming-Profiles, oder Ähnlichen
    * Das Programm gehört unter %programfiles% und dort hat der User nur Read-Rechte
    * Programspezifische Settings die nicht durch den Benutzer geändert werden, gehören nach Programdata\..\...

    Sehr schön, dass man auch mal "die andere Seite" sieht und dass auch gleich Lösungsvorschläge mitgeliefert werden :thumbup: