es wird zeit sich vorzustellen.

  • hallo,

    ich bin noch recht neu hier auf dem forum. ich habe hier schon jede menge hilfe von anderen usern im bereich coding in AutoIT erhalten, wofuer ich sehr dankbar bin. es ist toll, dass es so viele personen gibt, die sich die zeit nehmen um anderen usern bei problemen zu helfen. dies wird glaube ich gar nicht genug betont oder hervorgehoben. ich danke jedem user (im nachhinein oder auch im voraus) von ganzem herzen das er anderen bei der loesung von problemen hilft! ohne die helfenden user wuerden sehr viele (wie ich selbst auch) nicht sehr weit kommen!

    nun zu mir:

    ich bin ein maennlein in der kategorie Ü50 (noch), der im inneren eigentlich ein kind versucht zu bleiben:

    ich zocke gerne auf meiner spielkonsole, wenn es mal wieder ein 'zockenswertes' spiel gibt. das letzte spiel was ich gezockt habe (und durchgespielt habe) war das spiel "atomfall" und das fand ich echt toll. bei mir steht bei spielen und auch bei filmen/serien immer der spassfaktor im vordergrund. bin ich gut unterhalten worden, konnte ich aus der echten welt abgeholt werden und mich in eine andere fiktive welt reinziehen lassen? - wenn ja, dann ist es prima.

    ich kann auch ueber die selben gags mehrmals lachen. meine bessere haelfte, versteht nicht warum ich zum beispiel die sitcom 'the big bang theory' immer und immer wieder gucken kann und immer und immer wieder ueber die gags lachen kann. ich habe die serie bestimmt schon 20 mal komplett durch und fange fast sofort wieder von vorne an. (denkt jetzt nicht, dass ich nichts anderes gucke, denn das mache ich wohl, aber wenn ich mal wieder nichts finde, dann ist diese sitcom bei mir auf platz eins der moeglichkeiten). streamingdienste sind schon etwas tolles.

    ich bin nicht arbeitslos. ich war es, glaube ich, das letzte mal vor 15 jahren oder so. ich befinde mich aber derzeit zwischen zwei jobs. bei dem einen habe aufgehoert und bei dem neuen fange ich demnaechst an. (klingt so als sei ich doch arbeitslos jetzt, oder?) ... nein, weit gefehlt. ich arbeite in einer firma, wo ich irgendwo zwischen halbtags- und vollzeitstelle liege. die stelle laeuft schon seit langer zeit manchmal vollzeit und manchmal teilzeit und manchmal halbtags froehlich vor sich hin. ich moechte nicht wirklich arbeitslos sein und von daher ist es mir wichtig immer irgendwo taetig zu sein und bislang klappt das super so.

    ich 'arbeite' gerne am PC in meiner freizeit. dabei ist es fast egal was ich da nun mache: sei es nur youtube videos gucken, in grafik programmen herumkaspern (tatsächlich habe ich das mal in meiner ausbildung in grauer vorzeit mal beruflich gelernt), an tonaufnahmen die schere ansetzen (tatsächlich habe ich in grauer vorzeit auch jahrelang bei einer radiosendung analogen und digitalen schnitt und zusammenbau von sendebeiträgen gemacht), in AutoIT herumexperimentieren (und viel zu oft dabei scheitern und dank der vielen hilfsbereiten user, dann doch noch die kurve kriegen), viele experimente in excel bzw. 'libreoffice calc' zu machen um zum beispiel zeiterfassung und wegstrecken, sowie tankverbrauch fuer die firma zu ermitteln. dem sternzeichen nach soll ich super ordentlich sein, aber mein buero zu hause sieht nicht wirklich so danach aus. ... hingegen bin ich bei der erledigung von aufgaben schon so ein wenig genau, wenn es geht.

    ich finde bildung bzw. fortbildung total wichtig. jeder tag an dem man nichts neues lernt, ist ein schlechter tag. sei es nun, sich im job fortzubilden, oder eben in der freizeit. deswegen greife ich immer mal wieder auf AutoIT zurueck um dort dann etwas dazuzulernen. das findet meine bessere haelfte ganz schlecht, aber ich brauche das fuer mich selbst, um mich auch irgendwie wohl zu fuehlen. ich habe vor bestimmt 10 jahren eine idee gehabt, die ich auf papier umgesetzt habe, die ich aber auf dem pc umsetzen moechte und genau da kommt dann AutoIT ins spiel. ich fange immer mal wieder an der idee an, und sammel mir kleine schnipsel von codesegmenten und wenn alle da sind, dann werde ich meine idee anfangen umzusetzen. ... leider ist es wie so oft: nach zu vielen rueckschlaegen hat man dann keine lust mehr und laesst alles fuer x monate liegen. irgendwann entdeckt man dann den AutoIT ordner mal wieder und denkt sich dann: "hey, ich koennte doch mal wieder versuchen meinem ziel wenigstens ein paar schritte naeher zu kommen." ... solange es die zeit zulaesst, mache ich das dann auch so. zwischenzeitlich kommen auch noch neue ueberlegungen zu der idee dazu oder veraendern die idee entsprechend. mir hat mal einer gesagt: "das ist nicht umsetzbar, weil feststehende unumstoessliche fakten nachweisen, dass es ist nicht moeglich ist!" - ich halte nichts davon, denn auf 'papier' kann ich es umsetzen und ich moechte wissen ob es auch wirklich geht wie ich es mir vorstelle.

    ich denke mal, dass sollte wohl als vorstellung reichen, oder?

    mal ganz ehrlich: wenn ihr es bis hier her geschafft habt zu lesen, dann bin ich wirklich begeistert.

    gruss

    ConsoleWrite("=====================>>> "&"About Me:"&" <<<=====================" & @CRLF)
    ConsoleWrite("Someday I will know how to do it but that day is not today!" & @CRLF)
    ConsoleWrite("===================>>> "&"bankesbusters"&" <<<===================" & @CRLF)

  • Hi bankesbusters 👋 ,

    dann gern auch hier nochmal, willkommen im Forum 😀 .

    Ich kann viele Dinge die du beschreibst ziemlich gut nachvollziehen und mit tragen, bspw. dieses Abschnitt:

    [...] ich finde bildung bzw. fortbildung total wichtig. jeder tag an dem man nichts neues lernt, ist ein schlechter tag. sei es nun, sich im job fortzubilden, oder eben in der freizeit. deswegen greife ich immer mal wieder auf AutoIT zurueck um dort dann etwas dazuzulernen. das findet meine bessere haelfte ganz schlecht, aber ich brauche das fuer mich selbst, um mich auch irgendwie wohl zu fuehlen. [...]

    Meine Frau begrüßt glücklicherweise meine berufliche und persönliche Entwicklung die mit solchen Dingen, Programmiersprachen, Problemlösungen etc. einhergehen.

    [...] es ist toll, dass es so viele personen gibt, die sich die zeit nehmen um anderen usern bei problemen zu helfen. [...]

    Ja dies ist wunderbar und wird auch hoffentlich so bleiben.

    Dann mal noch eine tolle und erfolgreiche Zeit hier 👌 .

    Viele Grüße
    Sven

    PS.: Für einen Austausch zu AutoIt per Audio (einfach mal quatschen) oder sogar per Video (Bildübertragung) kannst du gern auf dem Discord Server kommen, wenn dir danach ist. Link dazu in meiner Signatur.

  • herzlich willkommen

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • Hi,

    in der kategorie Ü50 (noch),

    Willkommen im Club! :theke:

    ich finde bildung bzw. fortbildung total wichtig. jeder tag an dem man nichts neues lernt, ist ein schlechter tag.

    Dito!

    ich halte nichts davon, denn auf 'papier' kann ich es umsetzen und ich moechte wissen ob es auch wirklich geht wie ich es mir vorstelle.

    Na dann los! Her mit deiner Idee, schaumamal was sich umsetzen lässt...

  • Hi bankesbusters !

    Auch von mir ein herzliches willkommen im Forum, sowie :

    ich bin ein maennlein in der kategorie Ü50 (noch)

    im Club der "alten Säcke" - oder heißt es neudeutsch "alte Säck:innen" :/ ?.

    "Alte Sackende" erscheint mir doch etwas zu voreilig ^^.

    86598-musashi-c64-png

    "Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."

  • Herzlich dann mal WILLKOMMEN !

    Lieben Gruß,
    Alina

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Geheime Information: ;)
    k3mrwmIBHejryPvylQSFieDF5f3VOnk6iLAVBGVhKQegrFuWr3iraNIblLweSW4WgqI0SrRbS7U5jI3sn50R4a15Cthu1bEr