Hallo Gemeinde,
VERZWEIFLUNG PUR
ich habe bereits in 2019 ein AutostartProgramm erstellt, das bisher perfekt funktionierte. Seit Mitte letzter Woche aber lässt sich der Eventviewer nicht mehr starten...
Ich habe alles was ich nach dem Rechnerstart geöffnet haben möchte in einer Textdatei stehen.
Auszug:
E:\Downloads\KeePass-2.57\KeePass.exe
"C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16\OUTLOOK.EXE"
.
.
.
.
.
.
"eventvwr.exe", "/v:""C:\ProgramData\Microsoft\Event Viewer\Views\View_1.xml"""
Rufe ich die Letzte Zeile mit ShellExecute("eventvwr.exe", "/v:""C:\ProgramData\Microsoft\Event Viewer\Views\View_1.xml""") auf, funktioniert der Aufruf und die Benutzerdefinierte Ansicht wird geöffnet.
Rufe ich hingegen den Aufruf mittels vorher ausgelesener Text-Datei auf (FileReadToArray) bekomme ich den Fehler: "Datei nicht gefunden..."
#include <AutoItConstants.au3>
#include <WindowsConstants.au3>
#include <Debug.au3>
ShellExecute("eventvwr.exe", "/v:""C:\ProgramData\Microsoft\Event Viewer\Views\View_1.xml""")
"eventvwr.exe", "/v:""C:\ProgramData\Microsoft\Event Viewer\Views\View_1.xml""" ; Inhalt aus $aArray[9]
$sPfad = "E:\Arbeit\Autostart.txt"
Local $aArray = FileReadToArray($sPfad)
_DebugArrayDisplay($aArray)
ShellExecute($aArray[9])
ConsoleWrite('@@ Debug(' & @ScriptLineNumber & ') : $aArray[9] = ' & $aArray[9] & @CRLF & '>Error code: ' & @error & @CRLF) ;### Debug Console
Alles anzeigen
Der Aufruf aus Zeile 5 funktioniert. In Zeile 6 habe ich den Inhalt des Indexes aufgeführt.
Hat jemand eine Idee warum die Zeile 13 dennoch nicht funktioniert?
und warum hat das seit Mitte 2019 funktioniert und seit letzter Woche nicht mehr?????