AutoIt-Hackathon #1 "Mitarbeiter-ID" abgeschlossen

  • Hallo und herzlich willkommen zum ersten AutoIt-Hackathon

    Alles was ihr zur Teilnahme braucht, ist das Script, das unterhalb im Code-Block eingefügt ist.
    Kopiert es vollständig in euren Editor und lest euch die Anleitung genau durch. Zur Sicherheit auch als Dateianhang. ;)

    Vielleicht nicht in diesem, aber möglicherweise in einem der nächsten Hackathon's ist zuweilen die genaue Lesart der Aufgabe entscheidend.

    Haltet euch ran. Der Erste mit der korrekten Lösung gewinnt. (im Moment leider nur den Ruhm und die Anerkennung aller anderen ...)
    Postet eure Lösung hier in diesen Thread. (den markierten Code-Block im Script)

    Klinkt euch gerne auf Discord mit ein (am Besten mit Audio, so könnt ihr weiter coden, verliert keine Zeit und wir können euch schwitzen hören):rofl:

    Ich wünsche allen Teilnehmern
    happy coding :party:

    Dateien

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Schnuffel (30. März 2025 um 15:00)

  • 3 Mal editiert, zuletzt von AspirinJunkie (30. März 2025 um 21:31)

  • Hinweis: Das ist die Lösung für die heruntergeladene Datei (die nur 14 Zeichen erfordert).

  • Na super, hänge beim Debuggen schon die längste Zeit mit einem Bug der Array UDF.

    Code
    +>Setting Hotkeys...--> Press Ctrl+Alt+Break to Restart. --> Press Ctrl+BREAK to Stop.
    "C:\Program Files (x86)\AutoIt3\Include\ArrayDisplayInternals.au3" (80) : ==> Variable used without being declared.:
    If $_g_ArrayDisplay_bUserFunc Then
    If ^ ERROR

    Bin wohl nicht geeignet für's fast coden :(

  • komm in Discord

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • Mars Danke für den Hinweis - schon wieder was gelernt ;)

  • Schnuffel Discord liebt mich nicht und will mich nicht reinlassen. Ich streiche die Segel für heute und wünsche Euch noch angenehme Gespräche!

  • Auf die Zeit habe ich nur bedingt geachtet, wird aber irgendwo um die 30 Minuten liegen. ^^

  • hmmmm....bis um ca. 23.30 Uhr im Chat noch bissl dumm Zeuch gesabbelt, dann ins Bett gegangen....nach ca. 20 Minuten festgestellt, das Script hatte ich gar nicht gepostet...:Face:

    Die Lösungen hier mit meiner verglichen und festgestellt, da war doch was mit dem Startpost und der zu herunterzuladenden Datei. :Face:

    Hinweis: Das ist die Lösung für die heruntergeladene Datei (die nur 14 Zeichen erfordert).

    Ja, so ging es mir auch!

    Auf die Zeit habe ich nur bedingt geachtet, wird aber irgendwo um die 30 Minuten liegen. ^^

    hehe, ca. 2,5x so schnell wie ich....:theke:s. die "verbotene" Kommentarzeile!


    Schnuffel, klasse Sache das! Vielen Dank für deine Mühe!

  • Auch von mir vielen Dank Schnuffel - hat Spaß gemacht 😀 .
    War auch toll sich in der 6'er Runde, welche gern durch weitere Leuten wachsen darf, mal per Audio (via Discord) ausgetauscht zu haben.

    Hier noch meine sehr längliche Lösung:

    Ohne Leerzeilen sieht es echt schlimm aus, meiner Meinung nach, doch so war es gefordert 😅 - wohl bekomms.

    Viele Grüße
    Sven

  • erstmal recht herzlichen Dank an alle Teilnehmer. :klatschen:

    Bin überrascht, dass so viele mitgemacht haben, obwohl der Termin doch recht kurzfristig angesetzt war.
    Ich entnehme daraus, dass grundsätzlich Interesse an solchen Wettbewerben besteht.

    Vorab muss ich mich noch entschuldigen. Aufgrund einer Fehleinschätzung meinerseits (deaktivierte Threads mit festgelegtem Startzeitpunkt sind leider trotz Deaktivierung von PU's einzusehen) habe ich die ursprüngliche Aufgabe schon mittags eingestellt, damit sie auch wirklich pünktlich erscheint. Danke an Mars , der mich auf den Umstand hingewiesen hat. Leider ist mir beim Ersetzen der Aufgabe ein Missgeschick unterlaufen. Ich habe zwar die Aufgabe geändert, aber in meiner Datei nicht abgespeichert und so die ursprüngliche Datei hochgeladen. Dadurch gab es 2 Versionen der Aufgabe.
    Selbstverständlich werden beide Versionen gewertet. :Glaskugel:

    Dass sich die meisten auch in Discord "zu Wort" gemeldet haben finde ich super.

    Hier nun meine Erkenntnisse aus dem ersten AutoIt-Hackathon.

    Für mich hat sich gezeigt, dass es den Teilnehmern nicht darauf ankommt "Erster" zu sein. Daher werde ich das auch nicht mehr als Maß zur Gewinnermittlung heranziehen. Vielleicht mal in einem der folgenden Hackathon's als "Sonder-Challange" -- mal sehen. Außerdem erscheint es schwierig unser aller Leben so zu synchronisieren, dass wir alle live an einer Challange teilnehmen können. Da auch die Aufgabenstellung mitunter aufwendig formuliert sein wird, würde ich den Hackathon auf folgende Weise abändern:

    - fester Termin, zu dem der Hackathon startet
    - zur Startzeit ist ein Hackathon Organisator in Discord online (Freiwillige vor, dass soll keine "One-Man-Show" sein), um Fragen zur Aufgabenstellung zu beantworten und zum chatten
    - zum Abschluss der Frist kann wieder live auf Discord über die Challange gequatscht werden.
    - der Hackathon dauert dann mehrere Tage (i.d.R. 3-5 Tage) in denen das eigene Ergebnis gepostet werden kann
    - die Aufgabe wird nur noch als Download angeboten
    - die notwendige Prüffunktion und deren includes werden an das Ende der Aufgabe gesetzt um Irritationen mit eigenen include's zu vermeiden (sry an water )
    - keine Vorgabe mehr über zu entfernende Leerzeilen oder Kommentare (so können auch "nur lesende" im Nachgang die Scripte lesen und verstehen

    Wünsche bezüglich aufzugreifender Themen wie Array's, String's, GDI+, GUI's, Mathe usw. dürfen gern im "Hauptthread" gepostet werden. Gerne auch gleich mit der dazu passenden Aufgabe.

    Die Auswertung für #1 mache ich im Laufe des Tages.

    PS:
    Es hat mir auch viel Freude bereitet. Es werden weitere folgen ... :klatschen:

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • Auch von mir vielen herzlichen Dank Schnuffel - besonders für die viele Arbeit die da dahinter steckt und eher unsichtbar ist!
    Bin gerne wieder mit dabei, sofern das Thema nicht einen der vielen weißen Flecken auf meiner Coder-Landkarte betrifft wie GDI+, RegExp ... :)
    Discord funktioniert auch wieder nachdem ich das Passwort zurückgesetzt habe :thumbup:

  • Hier das Ergebnis des Hackathon #1 "Mitarbeiter-ID":

    TeilnehmerAbgabezeitpunktErgebnisZeilenGeschwindigkeit bei 2000 Durchläufen (ohne Wertung und nicht repräsentativ)
    AspirinJunkie 21:19 ( 34 min. )100% (ID 16)228390.4459 ms
    Mars 21:22 ( 37 min. )100% (ID 14)229273.1185 ms
    Kanashius 21:30 ( 45 min. )100% (ID 16)378826.6527 ms
    chesstiger 23:05 ( 140 min. )100% (ID 16)2410706.2668 ms
    Andy 00:26 ( 221 min. )100% (ID 14)289251.2388 ms
    SOLVE-SMART 00:52 ( 247 min. )100% (ID 16)7310509.7344 ms
    water --:--nicht abgegeben--


    Alle Teilnehmer, die ein Script abgegeben haben, berechnen zu 100% korrekte Ergebnisse. Gratulation:party:

    Aufgrund der ersten Abgabe erkläre ich für diesen Hackathon AspirinJunkie zum Gewinner

    Herzlichen Glückwunsch.

    Sehr interessant ist der Zusammenhang zwischen Zeilenzahl und Scriptdauer. Ich denke dass dies dem Wrapper-Modell von AutoIt geschuldet ist.

    Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Teilnehmern. water ich würde mich freuen, wenn du das nächste mal wieder mitmachst und dich in Discord mit einschaltest. ;)

    Hiermit schließe ich die Runde 1...

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • Mal außerhalb des Wettbewerbs (da ich ja zeitlich aktuell nicht kann) habe ich mir mal nur die Aufgabe geschnappt ohne die Lösungen anzuschauen und das war dann mein Ergebnis:

    Leider hatte ich nen dummen Fehler drinnen, der dafür gesorgt hatte, das ich wesentlich mehr Zeit gebraucht hatte als eigentlich nötig gewesen wäre XD aber das gehört auch dazu.
    Daher war ich bei ~45 Minuten mit kleinen Unterbrechungen^^

  • Danke trotzdem für's mitmachen. sehr sportlich :klatschen:

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • ich reiche hier noch meine Lösung nach. (hätte ich fast vergessen ^^
    ich bin bei 30 Zeilen.

    MfG Schnuffel

    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz."
    Val McDermid

    ein paar Infos ...

    Wer mehr als "nur" Hilfe benötigt, kann sich gern im Forum "Programmieranfragen" an uns wenden. Wir helfen in allen Fällen, die die Forenregeln zulassen.

    Für schnelle Hilfe benötigen wir ein ausführbares Script ("as is"), dass wir als Demonstration des Problems testen können. Wer von uns erwartet ein Teilscript erstmal lauffähig zu bekommen, der hat
    1. keine wirkliche Not
    2. keinen Respekt vor Menschen die ihm in ihrer Freizeit Ihre Hilfe anbieten
    3. oder ist einfach nur faul und meint wir coden das für ihn

    In solchen Fällen erlaube ich mir, die Anfrage einfach zu ignorieren. ;)

    Man möge mir verzeihen, wenn ich nicht perfekten und ideal lesbaren Code zur Verfügung stelle.
    Ich möchte Hilfe zur Selbsthilfe leisten und denke dass eine gewisse Transferleistung erwartet werden kann.

  • Aufgrund der ersten Abgabe erkläre ich für diesen Hackathon AspirinJunkie zum Gewinner

    Gut gemacht AspirinJunkie . Bissl langsamer als ich von dir erwartet hätte, aber immerhin 😂 .

    Hierüber (Screenshot) musste ich sehr lachen. Super das du das getrackt hast Schnuffel 👌.
    Ist nicht ganz die echte Netto-Zeit welche ich gebraucht habe, aber spielt keine Rolle, find' es witzig.

    Sehr interessant ist der Zusammenhang zwischen Zeilenzahl und Scriptdauer. Ich denke dass dies dem Wrapper-Modell von AutoIt geschuldet ist.

    Ja absolut. Ich bspw. würde normalerweise, wenn es "nahezu" produktiv reifer Code sein sollte, noch viel mehr Zeilen erzeugt haben. Error handling etc. (ist sicherlich klar). Doch die Hackathon-Idee ist ja auch eher prototyp technisch getrieben, daher bin ich froh das ich "nur" bei 73 Zeilen gelandet bin 😂 .

    Ansonsten versuche ich persönlich fast nie mit AutoIt auf Geschwindigkeit zu optimieren. Denn wenn es den Bedarf wirklich mal geben sollte/gibt, nutze ich lieber andere Sprachen die von Grund auf eine entsprechende Performance auch ermöglichen/mitbringen. Dennoch, auf jeden Fall lernt man einiges im Vergleich der Skripte und der Zeiten 👌 .

    - ..
    - ...
    - zum Abschluss der Frist kann wieder live auf Discord über die Challange gequatscht werden.
    - der Hackathon dauert dann mehrere Tage (i.d.R. 3-5 Tage) in denen das eigene Ergebnis gepostet werden kann
    - ...

    Zu all deinen Änderungsideen habe ich ein gutes Gefühl und kann sie nachvollziehen. Doch hierzu 👆 bin ich mir unsicher.
    Das die Abgabe nicht an dem Abend erfolgen muss, schließt ja sicherlich nicht aus das sie es nicht kann, richtig? Also der Aspekt gemeinsam an etwas zu arbeiten, macht doch den Reiz auch etwas aus, denn ansonsten fühlt es sich ggf. nur wie eine externe Challange an die man irgendwann die Tage mal machen sollte. So zumindest meine Überlegung 🤔 .

    Abgesehen davon, falls wir erneut gemeinsam mit der Aufgabe via Forum-Thread und Discord starten sollten, wünsche ich mir für das Lesen und Verstehen der Aufgabenstellung am Anfang ein wenig mehr Zeit und weniger Unterbrechungen 😅 😇 . Mir hat das Quatschen wirklich gut gefallen und interessant war es auch noch, konzentrieren konnte ich mich dadurch aber nur semi-gut 😆 .

    ------------------

    • Nochmal Danke für die Umsetzung Schnuffel und danke für die Teilnahme allen.
    • Für das nächste Mal erhoffe ich mir noch mehr Leute hier live zu sprechen (Discord).

    Viele Grüße
    Sven